USA: Priester stirbt nach Corona-Impfung

Im US-Bundesstaat ist der katholische Priester P. John Fields plötzlich verstorben, nachdem er im Rahmen einer Versuchsreihe einen Covid-19-Impfstoff verabreicht
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Im US-Bundesstaat ist der katholische Priester P. John Fields plötzlich verstorben, nachdem er im Rahmen einer Versuchsreihe einen Covid-19-Impfstoff verabreicht
[weiterlesen...]
Dieser Tage ist in Florida der 56-jährige Arzt Gregory Michael 16 Tage nach seiner ersten Impfung mit dem Pfizer/BioNTech Impfstoff
[weiterlesen...]
Die Zeitung, deren Herausgeber wegen Antisemitismus verurteilt wurde, nennt den Pfizer COVID-19-Impfstoff "Gift".
[weiterlesen...]
Nach unbestätigten Berichten aus den USA stand der Server der Firma Scytl, der für große Teile der US-Wahlauszählung benutzt wurde,
[weiterlesen...]
Die Bundesregierung möchte die Entwicklung von Impfstoffen gegen SARS-CoV-2 beschleunigen. Ein Sonderprogramm des Forschungsministeriums ergänzt nun andere Maßnahmen - mit dem gemeinsamen Ziel, dass der Impfstoff schnell und in ausreichendem Umfang verfügbar ist.
Die klinische Impfstoffentwicklung, die Ausweitung der Herstellungs- und Abfüllkapazitäten sowie die Erhöhung der Probandenzahl in Deutschland - diese Vorhaben fördert die Bundesregierung mit einem neuen Sonderprogramm zur Impfstoffentwicklung. Das Volumen des Programms beträgt bis zu 750 Millionen Euro.
"Um in Deutschland und aber auch in aller Welt in einiger Zukunft wieder zur Normalität zurückkehren zu können, ist ein Impfstoff ein ganz entscheidender Baustein", erklärte dazu Bundesforschungsministerin Anja Karliczek. Es sei davon auszugehen, dass ein Impfstoff "frühestens Mitte nächsten Jahres" zur Verfügung stehe, so Karliczek. Das sei "trotzdem rasend schnell", da die Impfstoffentwicklung sonst meist zehn oder sogar 15 Jahre dauere.
Das Förderprogramm steht grundsätzlich allen Unternehmen offen, die in der Impfstoffentwicklung und -herstellung tätig und in Deutschland ansässig sind, sofern sie einen erfolgversprechenden Ansatz verfolgen.
Autor: Bundesregierung
Bild Quelle: NIAID / CC BY (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0)
Donnerstag, 18 Juni 2020
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Genau wie ihre amerikanischen Gleichgesinnten fliehen auch israelische Konservative von Big Tech Unternehmen Richtung Bastionen wahrer Redefreiheit
[weiterlesen...]
„Ist Deutschland schon bereit für eine männliche Kanzlerin“, fragt Armin Laschet und ergänzt in einfacher Sprache: „Wer wird Deutschlands next Mutti?".
[weiterlesen...]
Sie teilte mit: Am 21. Januar reiche ich Amtsenthebungsverfahren gegen Biden ein", sagt die Abgeordnete Marjorie Taylor Greene. "Es ist Zeit, Stellung zu beziehen.
[weiterlesen...]
Bund und Länder sind mit ihrem Vorhaben, 90 Prozent der rund 380 Gesundheitsämter in Deutschland bis Januar 2021 mit moderner Software auszurüsten, gescheitert.
[weiterlesen...]
In Speyer wurden Gedenkkränze für Juden beschädigt, weil sie von jüdischen Mitgliedern der JAfD stammen. Diese scheinen in linken Kreisen mittlerweile anstößiger zu sein als beispielsweise der Gedenkkranz von Frank-Walter Steinmeier am Grab des Judenmörders und Terroristen Arafat.
[weiterlesen...]
Der Antifa-Anführer John Sullivan ist am Donnerstag von der US-Bundespolizei wegen seiner führenden (sic!) Beteiligung am Sturm aufs Capitol verhaftet worden.
[weiterlesen...]
Viele palästinensische Häuser sind abgerissen und von Bulldozern eingeebnet worden, aber Sie haben vermutlich nicht davon gehört, weil die Mainstream-Medien und sogenannten Menschenrechtsgruppen dazu geschwiegen haben.
[weiterlesen...]
Corona ist mindestens so schlimm wie ein Weltkrieg und 50 Atombomben zusammen.
[weiterlesen...]