Britischer Rabbiner warnt vor starkem Anstieg des Antisemitismus in LondonBritischer Rabbiner warnt vor starkem Anstieg des Antisemitismus in London
Der Vorsitzende von Stamford Hill, Shomrim, sagt, dass der Antisemitismus in vielen Londoner Stadtteilen im vergangenen Jahr erheblich zugenommen hat.
Der Leiter einer jüdischen Nachbarschaftsbeobachtungsgruppe in einem stark orthodoxen Viertel von London, England, warnt davor, dass im vergangenen Jahr antisemitische Vorfälle in seiner Gegend und anderen Teilen der Stadt stark zugenommen haben.
Rabbi Hershel Gluck, der Präsident von Stamford Hill Shomrim, sagte der Hackney Gazette , dass seine von Freiwilligen geführte kommunale Sicherheitsorganisation einen „deutlichen und starken Anstieg“ von Hassverbrechen gegen Juden in Hackney, wo sich Stamford Hill befindet, erlebt hat, und der gleiche Anstieg hat stattgefunden in anderen Teilen Londons zu spüren war.
„Wir sind sicherlich zutiefst schockiert und beunruhigt über die Ereignisse, die wir im vergangenen Jahr erlebt haben“, sagte Rabbi Gluck.
Er erklärte, dass sich die antisemitischen Vorfälle auf Londoner Stadtteile ausgebreitet haben, darunter Islington, Camden und Hampstead.
Während er die Bemühungen vieler Polizeibeamter lobte, die er als „äußerst anständige Personen“ bezeichnete, denen „alle Gemeinschaften, einschließlich der jüdischen Gemeinde, sehr am Herzen liegen“, machte er auch die Untätigkeit der Polizei und die mangelnde Berichterstattung für die gefährliche Zunahme der Vorfälle verantwortlich.
„Ich denke, dass dies das Fehlen einer wirklich konzertierten Anstrengung der Behörden widerspiegelt, um mit dieser Angelegenheit umzugehen“, sagte er.
Im Dezember wurde ein neunjähriger jüdischer Junge von einer Teenagerbande in Stamford Hill entführt und verschleppt. Der Junge wurde später in einem Vorgarten „abgesetzt“, wo er weinend aufgefunden wurde.
Im August hielt Stamford Hill Shomrim einen Mann fest, der die Haustür einer jüdischen Familie eingetreten hatte, bis die Polizei eintraf.
Im März folgte ein Mann einer schwangeren Jüdin durch eine Gasse in Stamford Hill, holte sie ein und zwang ihr eine schwarze Tasche über den Kopf. Dann fuhr er fort, sie mehrmals zu schlagen, bevor er floh.
Ein im Laufe des Sommers veröffentlichter Bericht der London Metropolitan Police , in dem der zunehmende Antisemitismus untersucht wurde, ergab, dass es im Mai 87 Vorfälle gab, die höchste Zahl seit drei Jahren.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Dienstag, 18 Januar 2022
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de