Lebenslange Haft für Komplizen von Anschlag auf israelische Reisegruppe in Bulgarien

Lebenslange Haft für Komplizen von Anschlag auf israelische Reisegruppe in Bulgarien


Lebenslange Freiheitsstrafen für zwei Komplizen eines Selbstmordattentäters wurden in Bulgarien bestätigt, fast elf Jahre nach dem Anschlag auf eine israelische Reisegruppe.

Lebenslange Haft für Komplizen von Anschlag auf israelische Reisegruppe in Bulgarien

Der Sprengstoffanschlag auf dem Parkplatz des Flughafens der bulgarischen Stadt Burgas tötete fünf Israelis, einen bulgarischen Busfahrer und den Attentäter. Mehr als 35 Israelis wurden bei dem Anschlag am 18. Juli 2012 verletzt. Die beiden mutmaßlichen libanesischen Komplizen des Attentäters besaßen doppelte Staatsbürgerschaft und wurden 2020 in Abwesenheit zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt.

Das Urteil wurde angefochten, so dass es in zweiter Instanz ging. In beiden Fällen wurde das Verfahren in Abwesenheit durchgeführt. Die Komplizen werden noch immer über Interpol gesucht.

Generalstaatsanwalt Iwan Geschew bestätigte am Dienstag in Sofia, dass die lebenslangen Haftstrafen in letzter Instanz in Kraft getreten seien. Er nannte keine Details über die Höhe der beantragten Entschädigungen für die Erben der getöteten Israelis sowie des Bulgaren.

Die beiden Komplizen hatten das EU-Land nach dem Anschlag ungehindert verlassen und sollen ebenso wie der ums Leben gekommene Attentäter Verbindungen zur libanesischen Terrororganisation Hisbollah haben.


Autor: Aaron Meyer
Bild Quelle: Symbolbild


Donnerstag, 09 März 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Aaron Meyer

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage