Mann spionierte das Iron Dome Raketenabwehrsystem für die Hamas aus

Der israelische Geheimdienst enthüllt, dass ein Rehovot-Mann verhaftet wurde, weil er Informationen über das Raketenabwehrsystem an die Hamas übermittelt
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Der israelische Geheimdienst enthüllt, dass ein Rehovot-Mann verhaftet wurde, weil er Informationen über das Raketenabwehrsystem an die Hamas übermittelt
[weiterlesen...]
Um Vergeltungsschläge auf iranischem Territorium zu vermeiden, könnte der Iran Raketen zu einer seiner Stellvertretergruppen im Irak verlegen.
[weiterlesen...]
Es ist von einiger Brisanz, dass das Amtsgericht Heidelberg am 04.02.2021 Herrn Professor Dr. Christian Drosten in einem Bußgeldverfahren auf
[weiterlesen...]
Seit es Covid 19 gibt, wird diskutiert, was es mit dieser „Pandemie“ auf sich hat. Eine sehr ernst zu
[weiterlesen...]
Die iranische Revolutionsgarde führt Übungen zum Abschuss ballistischer Raketen gegen Kriegsschiffe auf ein simuliertes Ziel im Indischen Ozean durch.
Die iranische Revolutionsgarde führte am Samstag eine Übung durch, mit der ballistische Raketen gegen Kriegsschiffe auf ein simuliertes Ziel im Indischen Ozean abgefeuert wurden, berichtet The Associated Press .
Das Filmmaterial zeigte zwei Raketen, die in einer Entfernung von 1.800 Kilometern gegen ein Ziel schlugen, das das iranische Staatsfernsehen als „hypothetische feindliche feindliche Schiffe“ bezeichnete. In dem Bericht wurde der Typ der verwendeten Raketen nicht angegeben.
In der ersten Phase der Übung am Freitag startete die Luft- und Raumfahrtabteilung der Garde ballistische Raketen und Drohnen von Oberfläche zu Oberfläche gegen „hypothetische feindliche Stützpunkte“.
Das Filmmaterial zeigte außerdem vier unbemannte, dreieckige Drohnen, die in einer engen Formation flogen, gegen Ziele schlugen und explodierten.
Die Übung findet inmitten der Spannungen zwischen den USA und dem Iran in den letzten Tagen der Amtszeit von US-Präsident Donald Trumo statt. Trump machte kürzlich klar, dass er den "Iran" für jeden tödlichen Angriff auf Amerikaner im Irak verantwortlich machen würde.
Der iranische Außenminister Mohammad Javad Zarif warnte Trump später vor jeglichem "Adventurismus", bevor er das Weiße Haus verließ.
Das US-Militär flog später atomwaffenfähige B-52-Bomber in den Nahen Osten, um "das Engagement des US-Militärs für die regionale Sicherheit zu unterstreichen und die einzigartige Fähigkeit zu demonstrieren, kurzfristig schnell überwältigende Kampfkraft einzusetzen".
Später sagte General Hossein Salami, der oberste Befehlshaber der iranischen Revolutionsgarde, sein Land sei voll und ganz bereit , auf jeden militärischen Druck der USA zu reagieren.
Der Iran hat seine militärischen Übungen in den letzten Wochen verstärkt, als das Land versucht, den gewählten Präsidenten Joe Biden wegen des Atomabkommens von 2015 unter Druck zu setzen, von dem Trump 2018 zurückgetreten ist. Biden hat angedeutet, dass die USA das Abkommen wieder aufnehmen könnten, das ausgehandelt wurde, als er Vize war Präsident unter der Obama-Regierung.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Sonntag, 17 Januar 2021
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Der UN-Sicherheitsrat belegt einen Führer der vom Iran unterstützten Houthi-Miliz im Jemen wegen systematischer Verletzung von Frauenrechten mit Sanktionen.
[weiterlesen...]
Das Schiff war Ende Januar gemeinsam mit einem zweiten Tanker wegen des Verdachts auf illegalen Treibstofftransport in indonesischen Gewässern beschlagnahmt worden.
[weiterlesen...]
In Hongkong haben am Montag Hunderte Anhänger der Demokratiebewegung für die Freilassung von 47 Aktivisten demonstriert, denen eine „Verschwörung zum Umsturz“ vorgeworfen wird
[weiterlesen...]
Marokko will nach Angaben aus marokkanischen Diplomatenkreisen „jeglichen Kontakt“ mit der deutschen Botschaft in Rabat aussetzen.
[weiterlesen...]
Vom Chef des zweitgrößten deutschen Brauereikonzerns zur Flucht am Bettelstab
[weiterlesen...]
Erschütternder Auftritt in Texas
[weiterlesen...]
Noch heute gibt es in Afrika und im Nahen Osten Sklaverei, aber die Selbstgefälligkeit des Westens beschönigt die tatsächliche Sklaverei.
[weiterlesen...]
Jüdische Einzigartigkeit macht Judenhasser wahnsinnig und noch stärker bei der Linken
[weiterlesen...]