„Ja, Präsident Trump hat gewonnen!“

Der Fall, die Beweise und die statistischen Belege
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Der Fall, die Beweise und die statistischen Belege
[weiterlesen...]
Unbemerkt von den deutschen Mainstream-Medien hat US-Präsident Donald Trump am Mittwoch einen weiteren wichtigen Schritt zu einer zweiten Amtszeit genommen.
[weiterlesen...]
Der Fall, die Beweise und die statistischen Belege
[weiterlesen...]
Unbemerkt von den deutschen Mainstream-Medien hat US-Präsident Donald Trump am Mittwoch einen weiteren wichtigen Schritt zu einer zweiten Amtszeit genommen.
[weiterlesen...]
Das Trump-Team präsentierte gestern die vielleicht skandalösesten Beweise für Wahlbetrug bei der US-Präsidentenwahl: Ein Video aus dem Auszählungszentrum „State Farm Arena“ in Atlanta zeigt, wie Mitarbeiter Rollkoffer voller Stimmen unter einem Tisch hervorholen, nachdem das Auszählungszentrum geschlossen wurde.
Das Trump-Team präsentierte gestern die vielleicht skandalösesten Beweise für Wahlbetrug bei der US-Präsidentenwahl: Ein Video aus dem Auszählungszentrum „State Farm Arena“ in Atlanta zeigt, wie Mitarbeiter Rollkoffer voller Stimmen unter einem Tisch hervorholen, nachdem das Auszählungszentrum geschlossen wurde.
Am Abend vom 3. auf den 4. November wurden alle Wahlbeobachter, Presse und angeblich auch alle Mitarbeiter um 22:25 h gebeten, das „State Farm Arena“ aufgrund eines angeblichen Wasserrohrbruchs zu verlassen. Es gibt keine Nachweise eines solchen Rohrbruchs, wie z.B. Installateuraufträge, Rechnungen etc.
Am 3. 12. zeigte die Sprecherin der Trump-Kampagne Jacki Pick mehrere Überwachungsvideos aus dem „State Farm Arena“, die dokumentieren, wie mehrere Mitarbeiter zurückbleiben, ohne mit einem sichtlichen „Rohrbruch“ kämpfen zu müssen, und um ca. 23 h mit der Auszählung weitermachen.
Um 8:22 h in der früh am 4.12. platzierte eine Mitarbeiterin einen schwarzen Tisch in die Mitte des Raumes. Es sei die selbe Mitarbeiterin, die am Vorabend angekündigt habe, man müsse das Gebäude räumen, so Pick.
Das Video zeigt dann, wie vier Rollkoffer voller Stimmzettel von unter dem Tisch hervorgezogen werden, und zu den Auszählungstischen gefahren werden. Entgegen Picks Aussage zeigt die Uhrzeit auf dem Überwachungsvideo die Uhrzeit 11:05 am 3.12. auf.
Die drei Auszählungsmaschinen im Einsatz könnten je etwa 3.000 Stimmen in der Stunde auszählen, sagte Pick. Da die Mitarbeiter nach dem Ereignis auf dem Video etwa zwei Stunden unbeaufsichtigt waren, könne man von einer Anzahl Stimmen ausgehen, die das Ergebnis in Georgia für Donald Trump entscheiden könnten, so Pick.
Stimmen ohne Wahlbeobachter auszuzählen ist illegal.
Der „Gateway Pundit“ glaubt, eine der Mitarbeiterinnen identifiziert zu haben, die Koffer voller Stimmen aus dem Versteck hervorgeholt hätten: Ruby Freeman, eine schwarze Frau in einem lila T-Shirt mit der Aufschrift, „Lady Ruby!“, habe ihre Handtasche auf ihrem Schreibtisch gelassen, auf der der Name ihrer Firma „LaRuby“ zu sehen sei.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot YT
Freitag, 04 Dezember 2020
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Der Oberste Richter Samuel Alito hat die Wahlbehörden in Pennsylvania angewiesen, alle Stimmen, die nach 20 Uhr am 3.11. eingegangen sind, getrennt aufzubewahren und auszuweisen. Das könnte ein erster wichtiger Schritt für Donald Trump sein, eine angebliche Wahlmanipulation durch nachträglich abgegebene Briefwahlstimmen zu verhindern.
[weiterlesen...]
Spätestens seitdem Trump sich zum Wahlgewinner der US-Wahlen erklärt hat und es entgegen der Prognosen der Medien weltweit noch möglich ist, dass er das Rennen macht, haben typisch linke Aktionen eingesetzt, um den Wahlsieg Trumps zu verhindern.
[weiterlesen...]
Anwältin Sidney Powell: „Wir werden Klage einreichen“
[weiterlesen...]
Der Investigativjournalist James O’Keefe hat das erste einer Serie von explosiven Videos veröffentlicht, die belegen, wie die Demokraten im Wahlkreis der antisemitischen Abgeordneten Ilhan Omar bei der Briefwahl betrügen. Dass der Betrug dort kein Einzelfall ist, belegen tiefergehende Recherchen.
[weiterlesen...]
Anwältin Sidney Powell hat in Georgia und Michigan Klageschriften eingereicht, die auf 180 Seiten Wahlbetrug samt Zeugenaussagen und eidesstattliche Erklärungen dokumentieren. Ziel sei es gewesen, »durch Manipulation der Auszählung sicherzugehen, dass Joe Biden zum Präsidenten der USA gewählt wird.«
[weiterlesen...]
Am Sonntag veröffentlichte der amerikanische Undercoverjournalist James O’Keefe das Video eines Mannes namens Liban Mohamed, der mit hunderten von Briefwahlzetteln und „Säcken voll Bargeld“ in der somalischen Gemeinde in Minneapolis unterwegs war, um Stimmen für die US-Präsidentenwahl am 3. November abzugreifen.
[weiterlesen...]
Der israelisch-amerikanische Aktivist Joe Zevuloni: „Hier gibt es unglaubliche Dinge, die einer Erklärung bedürfen. Genau das wird passieren. "
[weiterlesen...]
Chaos und Ungewissheit nach der Präsidentschaftwahl in den USA: ARD und CNN wollen lieber heute als morgen Joe Biden (bzw. Kamala Harris) zum Präsidenten küren.
[weiterlesen...]
In Wayne County im US-Bundesstaat Michigan hat ein Joe-Biden-Anhänger der republikanischen Vertreterin in der Wahlzertifizierungskommission (Wayne County Board of Canvassers), Monica Palmer, in einer offiziellen Zoom-Konferenz der Kommission damit gedroht, ihre Mutter zu „vergewaltigen“ und zu „strangulieren“.
[weiterlesen...]
"Um zu demonstrieren, wie anfällig ein Teil unserer digitalen Wahlinfrastruktur wirklich ist, haben wir zwei Wahlgeräte von der Online-Auktionsseite gekauft."
[weiterlesen...]
US-Präsident Donald Trump hat in einem Facebook-Video seine Wahlbetrugsvorwürfe wiederholt und ausführlich begründet.
[weiterlesen...]