Satellitenfotos: Syrien Luftangriff zerstört Waffenfabrik

Von ImageSat International veröffentlichte Satellitenfotos zeigen Schäden durch Luftangriffe in Masyaf, die Israel zugeschrieben werden.
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Der ägyptische Künstlerverband hat den Schauspieler und Sänger Mohamed Ramadan wegen Fotos mit israelischen Prominenten suspendiert und ein Verfahren gegen ihn eingeleitet.
Gegen den ägyptischen Sänger und Schauspieler Mohamed Ramadan wurde ein Untersuchungsverfahren eingeleitet, nachdem er in Dubai für Bilder mit israelischen Prominenten posiert hat. Eine Anhörung ist für den 19. Dezember angesetzt, berichtete der Egypt Independent am Montag.
Der emiratische Journalist Hamad al-Mazrouei hatte das Bild von sich selbst, Ramadan und dem israelischen Popstar Omer Adam ursprünglich auf Twitter gepostet. Al-Mazrouei kommentierte das Foto, bevor er es von Twitter löschte: „Der berühmteste Künstler Ägyptens mit dem berühmtesten Künstler Israels. Dubai bringt uns zusammen“.
Bevor es entfernt wurde, wurde das Foto von Israels offiziellem arabischsprachigen Twitter aufgegriffen. Andere Bilder, auf denen der ägyptische Star mit dem israelischen Schauspieler Elad Tesla und der Fußballspielerin Dia Saba posiert, fanden ebenfalls weite Verbreitung.
Mohamed Ramadan ist in der arabischen Welt eine sehr beliebte Figur. Der ägyptische Künstlerverband gab am Montag bekannt, dass er den Schauspieler und Sänger bis zum Abschluss der Untersuchung suspendiert, berichtete Ahram Online. Ramadan müsse vor der ersten Dezemberwoche zur Befragung durch einen Gewerkschaftsausschuss nach Ägypten zurückkehren, teilte der Verband mit.
(Der Artikel „Egyptian star faces lawsuit for having picture taken with Israeli’“ ist zuerst beim Jewish News Syndicate erschienen. Übersetzung von Alexander Gruber.)
Autor: Mena Watch
Bild Quelle: Screenshot Twitter
Samstag, 28 November 2020
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Während Israel derzeit ein Massenimpfprogramm durchläuft, wird das dennoch bestehende Risiko vom Technion durch ein innovatives System von Schnelltests für COVID-19 versucht zu verringern.
[weiterlesen...]
Ausgrabungen der Israelischen Altertumsbehörde im Dorf et-Taiyiba im Jezreel-Tal haben kürzlich eine Inschrift entdeckt, die Jesus, gewidmet ist.
[weiterlesen...]
Am 27. Januar 2021 wird der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Anlass ist der 76. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz.
[weiterlesen...]
Mit einer Mehrheit von 188 Stimmen ist Rainer Wendt von den 331 Delegierten des DPolG Bundeskongresses erneut zum Bundesvorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) gewählt worden.
[weiterlesen...]
Ein erst 2016 nach Deutschland gekommener „Flüchtling“ betätigt sich unbehelligt in den sozialen Medien als islamischer Hass- und Gewalt-Agitator - mit einer Million Followern!
[weiterlesen...]
Am gestriegen Vorabend der Vereidigung legt Harvard-Ökonom Peter Navarro nun den dritten Teil seines Wahlbetrugsberichts vor und kommt zu dem Schluss, dass über 3 Millionen Stimmen möglicherweise illegal waren.
[weiterlesen...]
Mediziner gehen vorsichtig auf Distanz zu dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer. Nun wurde in BMJ (vormals British Medical Journal), eine der bedeutendsden Medizin-Zeitschriften der Welt, unter der Rubrik News eine Darstellung der potenziellen Probleme der Substanz von BioNTech/Pfizer veröffentlicht. Aber eins nach dem anderen.
[weiterlesen...]
Die Macht der Medien, eine Gehirnwäsche durchzuführen
[weiterlesen...]