Myanmar Politiker vom Militär festgenommen

Aung San Suu Kyi und andere hochrangige Persönlichkeiten der Regierungspartei wurden unter Spannungen zwischen der Zivilregierung und dem Militär
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Aung San Suu Kyi und andere hochrangige Persönlichkeiten der Regierungspartei wurden unter Spannungen zwischen der Zivilregierung und dem Militär
[weiterlesen...]
Unsere Tweets des Tages zeigen gleich zwei Szenen, in den einmal Merkel, dann Politiker aus der Partei Söders gegen
[weiterlesen...]
Rund ein Drittel der Abgeordneten der Bundestagsfraktion der Linken unterstützt offen Gruppierungen, die im Bund oder ihren Heimatbundesländern vom
[weiterlesen...]
Ungeachtet internationaler Appelle, Sanktionen und Großdemonstrationen geht die neue Militärjunta in Burma /Myanmar weiter hart gegen die entmachtete zivile Regierung vor.
Am Mittwoch seien mindestens sechs hochrangige Politiker festgenommen worden, darunter ein enger Berater der abgesetzten Regierungschefin Aung San Suu Kyi, habe die Zeitung „The Irrawaddy“ berichtet.
Die US-Regierung hatte zuletzt zehn führende Militärangehörige und drei mit den Streitkräften verbundene Unternehmen mit Sanktionen belegt. Betroffen seien unter anderem der Anführer der Putschisten, Min Aung Hlaing, sein Stellvertreter Soe Win sowie der neue Verteidigungsminister Mya Tun Oo, wie das US-Finanzministerium erklärt habe. Wegen Verbindungen zum Militär würden zudem drei Bergbau- und Juwelenunternehmen mit Sanktionen belegt. Finanzministerin Janet Yellen habe gewarnt, die USA seien bereit, weitere Sanktionen zu verhängen, falls die Generäle nicht einlenken sollten.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Von Htoo Tay Zar - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=16405191
Freitag, 12 Februar 2021
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Der UN-Sicherheitsrat belegt einen Führer der vom Iran unterstützten Houthi-Miliz im Jemen wegen systematischer Verletzung von Frauenrechten mit Sanktionen.
[weiterlesen...]
Das Schiff war Ende Januar gemeinsam mit einem zweiten Tanker wegen des Verdachts auf illegalen Treibstofftransport in indonesischen Gewässern beschlagnahmt worden.
[weiterlesen...]
In Hongkong haben am Montag Hunderte Anhänger der Demokratiebewegung für die Freilassung von 47 Aktivisten demonstriert, denen eine „Verschwörung zum Umsturz“ vorgeworfen wird
[weiterlesen...]
Marokko will nach Angaben aus marokkanischen Diplomatenkreisen „jeglichen Kontakt“ mit der deutschen Botschaft in Rabat aussetzen.
[weiterlesen...]
Vom Chef des zweitgrößten deutschen Brauereikonzerns zur Flucht am Bettelstab
[weiterlesen...]
Erschütternder Auftritt in Texas
[weiterlesen...]
Noch heute gibt es in Afrika und im Nahen Osten Sklaverei, aber die Selbstgefälligkeit des Westens beschönigt die tatsächliche Sklaverei.
[weiterlesen...]
Jüdische Einzigartigkeit macht Judenhasser wahnsinnig und noch stärker bei der Linken
[weiterlesen...]