Ihre Unterstützung ist heute entscheidend – wir brauchen Sie!!

Wir bitte Sie Heute um eine Spende von 5€ oder 10€ das hilft uns Unkosten zu begleichen. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterhin unabhängige Nachrichten zu liefern.

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de

Katar nimmt selbst keine Brüder auf, aber verurteilt Europäer als Fremdenfeinde

Katar nimmt selbst keine Brüder auf, aber verurteilt Europäer als Fremdenfeinde


Laut einer am Montag veröffentlichten Umfrage des Instituts Katar halten 64 Prozent der Befragten Zemmour für einen Vertreter der „nationalistischen und fremdenfeindlichen rechtsextremen Bewegung“.

Katar nimmt selbst keine Brüder auf, aber verurteilt Europäer als Fremdenfeinde

Von Aron Sperber

Etwa 62 Prozent halten ihn für eine „Gefahr für die Demokratie“.

(APA, AFP, 17.1.2022)

Das Institut der antisemitischen Diktatur Katar prangert einen französischen Juden als undemokratischen Rechtsextremen an. Statt sich mit dem attackierten Juden zu solidarisieren, plappern unsere „Nie wieder“-Blablabla-Medien die Propaganda des Islamisten-Emirats nach.

Wieviele muslimisch-arabische Brüder hat das muslimisch-arabische Emirat, das Europäern im Allgemeinen und Juden im Besonderen Fremdenfeindlichkeit unterstellt, eigentlich selbst aufgenommen?

Kein einziger Syrer wurde in den letzten 2 Jahren vom superreichen WM-Veranstalter 2022 aufgenommen, während allein in Österreich über 20.000 Syrer trotz Pandemie ankamen. Obwohl die Integration der muslimisch-arabischen Brüder in Syrien kein Problem darstellen würde, hielt sich der Emir syrische Brüder im eigenen Emirat sehr erfolgreich vom Leibe und holte sich lieber Inder oder Nepalesen zum Bau seiner WM-Stadien ins Land.

Bei der Versorgung seiner syrischen Brüder überlässt der Emir den fremdenfeindlichen Europäern den Vortritt. Für das leibliche Wohl der Brüder des Emirs haben weiterhin die Kuffar zu sorgen. Der Emir sorgt dafür für das geistige Wohl, indem er seinen Brüdern im europäischen Asyl-Mekka viele neue Moscheen errichten lässt und mit dem Katar-Institut und anderen Dialüg-Zentren dafür sorgt, dass Kritiker der Islamisierung als „Rechtsextreme“ angeprangert werden.


Autor: Aron Sperber
Bild Quelle: Joshua Doubek, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons


Montag, 24 Januar 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage