220 Politiker fordern des iranischen IRGC auf die Terrorliste kommt220 Politiker fordern des iranischen IRGC auf die Terrorliste kommt
Politiker aus Nordamerika und der EU fordern, dass das Revolutionsgardenkorps als Terrororganisation gelistet wird.
Eine Gruppe von 220 Abgeordneten aus Europa, den Vereinigten Staaten und Kanada forderte am Donnerstag die westlichen Nationen auf, das iranische Korps der Islamischen Revolutionsgarde (IRGC) und seine Stellvertreter wie die Hisbollah als terroristische Organisationen zu bezeichnen.
Die interparlamentarische Gruppe forderte die Aufnahme in die Liste, da die EU-Außenminister am Montag über weitere Maßnahmen gegen den Iran beraten werden.
Die Erklärung, die von Transatlantic Friends of Israel (TFI) organisiert wurde, drückte ihre tiefe Besorgnis über die nuklearen Ambitionen des Iran, die Akte des Staatsterrorismus und die jüngsten Entführungs- und Attentatsversuche auf US-amerikanischem Boden gegen den Autor Salman Rushdie und den iranisch-amerikanischen Aktivisten Masih Alinejad aus.
Die Gesetzgeber verurteilten Teheran auch wegen materieller Unterstützung für Russlands Invasion in der Ukraine.
„Das wachsende Bündnis des Iran mit Russland und seine Lieferung fortschrittlicher Drohnen für Moskaus brutalen Krieg gegen die Ukraine unterstreichen weiter die Gefahr, die die Islamische Republik nicht nur für die Sicherheit im Nahen Osten, sondern auch für die westliche Sicherheit darstellt“, heißt es in der Erklärung.
Die US-Co-Vorsitzenden von TFI, die Abgeordneten Brad Schneider (D-IL) und Andrew Garbarino (R-NY), führten die Initiative im Kongress mit der Unterstützung von 27 Mitgliedern aus dem Repräsentantenhaus und dem Senat beider Parteien an.
Die europäische parlamentarische Führung von TFI hat die Erklärung heute an die Europäische Kommission, den Europäischen Auswärtigen Dienst, den Europäischen Rat und die Regierungen aller 27 EU-Mitgliedstaaten übermittelt.
Zu den Unterzeichnern gehören Ministerpräsidenten, Außenminister, Verteidigungsminister und Parlamentsvorsitzende.
Laut dem American Jewish Committee, das die Initiative unterstützt, hebt die Erklärung „die Widersprüchlichkeiten zwischen den Bezeichnungen terroristischer Organisationen in den USA, Kanada, Großbritannien und der EU hervor und unterstreicht die Notwendigkeit für die USA, Kanada und die europäischen Nationen, entschlossen und konsequent zu handeln, um sie einzudämmen die Aggression des iranischen Regimes, indem es das IRGC und seine Stellvertreter als Terroristen bezeichnet.“
Schneider sagte: „Die eskalierenden ruchlosen Aktivitäten des Iran – einschließlich nuklearer Bestrebungen, der Entwicklung ballistischer Raketen und seiner Unterstützung des regionalen und globalen Terrorismus – stellen eine ernsthafte Bedrohung für die Stabilität des Nahen Ostens und für die Sicherheit auf der ganzen Welt dar. Insbesondere das Korps der Islamischen Revolutionsgarde diente als wichtigste Kraft des Regimes bei der Verbreitung von internem und externem Terror, der Schaffung und Finanzierung von Terrornetzwerken.“
Er fügte hinzu: „Ich stehe mit meinen Kollegen in der Interparlamentarischen Gruppe der Transatlantischen Freunde Israels fest, wenn es darum geht, Sanktionen gegen das IRGC und seine Einstufung als terroristische Organisation zu befürworten. Eine starke, kooperative transatlantische Partnerschaft ist dringend notwendig, um dem IRGC etwas entgegenzusetzen und seine bösartigen Aktivitäten zu stoppen.“
Autor: Redaktion
Bild Quelle: By Mohammad Sadegh Heydari - http://www.ypa.ir/media/k2/galleries/517/02.jpg, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=45263140
Donnerstag, 08 Dezember 2022
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de