Ein Berliner Richter erhebt Verfassungsbeschwerde gegen die Corona Verordnungen

Ich fand das Podcast-Gespräch (Podcast indubio 14.1.21)mit dem Richter Dr. Pieter Schleiter so aufregend, dass ich es mitgeschrieben und
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Ich fand das Podcast-Gespräch (Podcast indubio 14.1.21)mit dem Richter Dr. Pieter Schleiter so aufregend, dass ich es mitgeschrieben und
[weiterlesen...]
Der Beamte des Gesundheitsministeriums warnt davor, dass eine Impfstoffdosis nicht ausreicht, um eine COVID-19-Infektion zu verhindern, da die Morbidität
[weiterlesen...]
Die Passagiere übernehmen die Kontrolle über das Intercom-System im belgischen Zug, fordern die Abreise von "Krebsjuden" und drohen, den
[weiterlesen...]
Ein Mann, der eine jüdische Frau getötet hat, erzählt, wie er im Wald auf ein Opfer gewartet hat und
[weiterlesen...]
Das ZDF hat, neben vielen anderen Medien, behauptet, Arabisch habe seinen Status als Amtssprache in Israel verloren und beruft sich dabei auf das am 19. Juli 2018 in Israel verabschiedete `Grundgesetzes: Israel als Nationalstaat des jüdischen Volkes´.
Von Gerd Buurmann
In dem Gesetz steht jedoch das genaue Gegenteil. Dort steht:
„Diese Klausel berührt nicht den Status, der der arabischen Sprache vor Inkrafttreten dieses Gesetzes gegeben wurde.“
Der bisherige Status des Arabischen bleibt somit erhalten!
Gab es schon eine Richtigstellung des ZDF zu dieser Fake News?
Wo haben Sie von dieser Fake News gehört?
Sollten wir nicht alle Medien, die diese Fake News verbreitet haben, dazu auffordern eine Richtigstellung zu veröffentlichen? Ja, das sollten wir!
In den letzen Stunden habe ich oft diesen Satz gehört:
„Echte Freunde kritisieren ihre Freunde auch, wenn sie Scheisse bauen.“
Der Satz stimmt. Aber dieser Satz stimmt auch:
„Echte Freunde vertrauen sich mehr!“
Als ich von dem neuen Gesetz in Israel hörte und überall Rassismus und Apartheid gebrüllt wurde, da wartete ich erst mal ab, im Vertrauen auf Israel und siehe da, als ich das Gesetz dann las und mich nicht von den Kommentaren deutscher Nachrichten lenken ließ, merkte ich, mein Vertrauen war gerechtfertigt. Es gibt zwar einige Dinge, die ich an dem Gesetz kritisiere, aber das Gesetz ist legitim und vor allem nicht rassistisch und keine Apartheid.
Es ist erschreckend, dass sogar einige öffentlich-rechtliche Medien Lügen und Fake News über das Gesetz verbreitet haben. Es war ein richtiger Antisemitenporno, was sich in den letzten vierundzwanzig Stunden abgespielt hat.
Aber das Gesetz und die Berichterstattung darüber hat uns gezeigt, dass auch viele Freundinnen und Freunde Israels anfällig sind für die Dämonisierung Israels.
Tapfer im Nirgendwo - Foto: Screenshot
Autor:
Bild Quelle:
Dienstag, 24 Juli 2018
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Am 13. März 2018 stellten Aktivisten vor dem Kapitol in Washington siebentausend Paar Schuhe auf. Die Schuhe sollten an all die Kinder erinnern, die in den USA seit 2012 durch Schusswaffen getötet wurden.
[weiterlesen...]
[weiterlesen...]
Sebastian Engelbrecht hat lange Jahre aus Israel berichtet, von 2008 bis 2012 hatte ihn die ARD in Tel Aviv stationiert. Zeit genug, sollte man meinen, sich zumindest mit den Basics der Geschichte des jüdischen Staates vertraut zu machen, selbst wenn man ihn etwas kritischer sieht. Dennoch gelingt es Sebastian Engelbrecht, Sätze zu formulieren, die eine Parallelwelt zu beschreiben scheinen.
[weiterlesen...]
Würde ich nur öffentlich-rechtliches Fernsehen schauen, ich würde Israel hassen, denn es herrscht bei ARD und ZDF eine geradezu wahnsinnige Einseitigkeit, wenn über Israel berichtet wird. Den aktuellen traurigen Höhepunkt stellt das Magazin „Monitor“ vom 17. Mai 2018 dar. Dort wurde über die Ausschreitungen im Gazastreifen an der Grenze zu Israel wie folgt berichtet:
[weiterlesen...]
[weiterlesen...]
[weiterlesen...]
Den Sinn der jüngsten Ausschreitungen an der Grenze zwischen Gaza und Israel beschrieb Jahia Sinwar, Führer der Hamas in Gaza, so: `Wir werden die Grenze niederreißen und ihre Herzen aus ihren Körpern reißen.´
[weiterlesen...]
Im Überblick: Die Ereignisse in den Bereichen Verteidigungs- und Sicherheitspolitik, Terrorabwehr und Humanitäre Hilfe in Israel und in den von den Terrororganisationen Hamas und Fatah besetzten Gebieten.
[weiterlesen...]