Deutschlands schändliche zwei Jahre im UNO-Sicherheitsrat

Am 31. Dezember 2020 endete die zweijährige Amtszeit Deutschlands als nicht-ständiges Mitglied im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen.
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Am 31. Dezember 2020 endete die zweijährige Amtszeit Deutschlands als nicht-ständiges Mitglied im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen.
[weiterlesen...]
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat am Montag zwei Resolutionen verabschiedet, die Israel kritisieren. Womit sie 2020 insgesamt 17 Resolutionen
[weiterlesen...]
Im Hafen von Thermi auf Lesbos haben wütende Griechen NGO-Mitarbeiter angegriffen und warfen ihre Kameras ins Meer. Auch der Grünen-Europa-Abgeordnete Erik Marquardt wurde angegangen.
Wütende Griechen blockierten auf Lesbos den Hafen vor der Ankunft von Booten voll illegalen Immigranten.
Einige der Demonstranten setzten den Leiter des UNHCR-Büros in Lesbos fest, während Journalisten, internationale Medienfotografen und der Stadtrat von Mytilene, die einzugreifen versuchten, ebenfalls festgehalten wurden.
Dabei wurden auch Mitarbeiter von Open Borders NGOs von wütenden Einheimischen angegriffen. Darunter der deutsche Aktivist Michael Trammer, der für Jungle World fotografiert. Trammer wurde am Hafen von Jugendlichen geschlagen und seine Kamera ins Wasser geworfen:
"SKAI.gr ✔ @skaigr
Επίθεση σε μέλη ΜΚΟ στο λιμάνι της Θέρμης στη Λέσβο. Πέταξαν τις κάμερές τους στη θάλασσα."
Laut Lesbos Post gehen die Angriffe aktuell weiter, auch die Autos von NGO-Mitarbeitern werden angegriffen. Junge Griechen würden „Jagd“ auf NGO-Mitarbeiter auf Lesbos machen, es gebe „schwerwiegende Zwischenfälle zwischen jungen Menschen und NGO-Mitgliedern“ in Epano Skala in Mytilini, Lesbos.
Update: Nach neusten Meldungen haben wütende Einwohner auf Lesbos ein stillgelegtes Flüchtlings-Aufnahmezentrum der UNHCR angezündet:
Der Grünen-Europaabgeordnete Erik Marquardt, der gerne auf Schlepperbooten für illegale Einwanderung mit ARD-Unterstützung wirbt (jouwatch berichtete) wurde nach eigenen Angaben „bedroht“ und von der Polizei erfaßt:
"Erik Marquardt ✔ @ErikMarquardt
Auf Lesbos blockieren Einwohner Bevölkerung jetzt Schlauchboote. NGOs und Journalisten werden bedroht. Die Küstenwache schaut zu. Ich wurde auch bedroht. Die Polizei hat meine Personalien aufgenommen, statt die der Angreifer. #lesvos #lesbos #moria"
Erstveröfrfentlicht bei jouwatch - Zweitveröffentlichung mit freundlicher Genehmigung.
Autor: Collin McMahon
Bild Quelle: Screenshot YT
Montag, 02 März 2020
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Am 28. August wurden dreißig Mitglieder der griechischen NGO Emergency Response Centre International (ERCI) wegen ihrer Beteiligung an einem Menschenschmuggler-Netzwerk verhaftet, das seit 2015 auf der Insel Lesbos tätig ist.
[weiterlesen...]
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat in seiner Rede vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen im September einen vernichtenden Angriff auf die Europäische Union gestartet. Er warf der EU vor, nicht genug getan zu haben, um die Flüchtlinge zu unterstützen, und forderte, dass die EU der Türkei mehr zahlen sollte, als sie zugesagt hatte (drei Milliarden Euro).
[weiterlesen...]
Die mit türkischen Landunsgbooten auf Lesbos angekommenen `Schutzsuchenden´ fackelten ihr griechisches Flüchtlingslager ab, um rasch aufs Festland und Richtung Germoney zu gelangen.
[weiterlesen...]
Der Spiegel stilisiert die griechischen Flüchtlingslager zur Vorhölle:
[weiterlesen...]
Die 3,6 Millionen Syrer, denen Erdogan das Tor nach Europa öffnen will, wenn Europa es wagt, seinen Überfall auf die Kurden zu kritisieren, leben laut Türkischer Migrationsbehörde zu 95% in türkischen Privatwohnungen:
[weiterlesen...]
M ehr als 2.000 Migranten sind heute aus dem Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Lesbos ausgebrochen und stürmen auf die Inselhauptstadt Mytilini zu.
[weiterlesen...]