Washington: Trump-Anhänger stellten sich schützend vor Polizei [Video]

Wer war am `Sturm auf das Capitol´ tatsächlich beteiligt? Ein neuaufgetauchtes Video verstärkt Zweifel am verbreiteten Version.
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Wer war am `Sturm auf das Capitol´ tatsächlich beteiligt? Ein neuaufgetauchtes Video verstärkt Zweifel am verbreiteten Version.
[weiterlesen...]
Wer steckte tatsächlich hinter der gewaltsamen Erstürmung des Capitols? Und wie ist die geradezu grenzenlose Heuchelei linksgrüner Kreise hinsichtlich
[weiterlesen...]
Nikki Haley vergleicht das Verbot des Handelns der Kommunistischen Partei Chinas.
[weiterlesen...]
Seit einigen Tagen wird von Politik und Medien wieder intensiv Panik geschürt, die Intensivbetten würden für die Corna-Fälle nicht ausreichen.
[weiterlesen...]
„Ist das ein Einsatz gegen Islamisten oder eine rechtsextreme Terrrorgruppe?“ fragte einer der Anwohner – so überrascht war er
[weiterlesen...]
Gestern Abend stürmten in Wien-Favoriten etwa 50 jugendliche Muslime unter „Allahu akbar“-Rufen die Wiener Antonskirche, traten gegen das Taufbecken
[weiterlesen...]
Die Passagiere übernehmen die Kontrolle über das Intercom-System im belgischen Zug, fordern die Abreise von "Krebsjuden" und drohen, den
[weiterlesen...]
Die DPolG sieht die aktuell veröffentlichten Zahlen zu Verkehrsunfällen unter Beteiligung von E-Scootern in Deutschland mit Sorge
[weiterlesen...]
Das Bundeskriminalamt engagiert sich im Verbundprojekt FINANTIA
[weiterlesen...]
Wenn es um Geschwindigkeitsüberschreitungen im Straßenverkehr geht, ist die Abschnittskontrolle ein wirksames Mittel, um Temposünder zu stellen.
[weiterlesen...]
Premierminister Benjamin Netanyahu sagte am Donnerstag am internationalen Flughafen Ben-Gurion bei der Begrüßungszeremonie für den ersten kommerziellen Flydubai-Flug von Dubai:
[weiterlesen...]
Henryk Broder hat schon lange vor der Corona-Krise gemeint, wenn es über Deutschland ein Dach gäbe, wäre es eine geschlossene Anstalt.
[weiterlesen...]
Etihad Airways ist die erste Fluggesellschaft von Golf-Staaten, die einen Passagierflug ?
[weiterlesen...]
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Mordurteile im Berliner Raserfall zum Teil bestätigt.
[weiterlesen...]
Die Stadtverwaltung von Tel Aviv hat in den kommenden Wochen vor, elf beliebte Straßen in Tel Aviv in Fußgängerzonen zu verwandeln.
[weiterlesen...]
Die DPolG hat die Kritik an den neuen Bußgeldsätzen, die seit Dienstag gelten, zurückgewiesen.
[weiterlesen...]
In Brandenburg werfen Verkehrsschilder Fragen über den dortigen Umgang mit der deutschen Geschichte auf.
[weiterlesen...]
GdP zum Abschluss des 58. Verkehrsgerichtstages in Goslar
[weiterlesen...]
Der Vorsitzende der Polizeigewerkschaft zum bevorstehenden Verkehrsgerichtstag.
[weiterlesen...]
Vision Zero weiter verfolgen!
[weiterlesen...]
GdP begrüßt Urteil zu Section Control
[weiterlesen...]
Von Roger Letsch
[weiterlesen...]
Von Henryk M. Broder
[weiterlesen...]
Die geplanten Änderungen im Straßenverkehr stoßen bei vielen Experten auf Zustimmung - ein Punkt ruft allerdings weiter Kritik hervor:
[weiterlesen...]
Wieder mehr Verletzte und Tote bei Straßenverkehrsunfällen
[weiterlesen...]
Am 5. Juli 2019 veröffentlichte der Verfassungsgerichtshof des Saarlandes eine Entscheidung zu einer Verfassungsbeschwerde, die im Zusammenhang mit einem Geschwindigkeitsverstoß vorgelegt wurde.
[weiterlesen...]
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) fordert ein härteres Vorgehen gegen filmende und fotografierende Gaffer an Unglücksstellen.
[weiterlesen...]
Mehr Verkehrssicherheit durch Lkw-Kontrollen: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann informiert über Ergebnisse von gezielten Abfahrtskontrollen und geplante Kontrollaktionen - Einblick in die Kontrollpraxis - Erinnerung an die Einladung
[weiterlesen...]
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) begrüßt die heutige Ankündigung von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU).
[weiterlesen...]
Von Henryk M. Broder
[weiterlesen...]
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) fordert im Zuge des Verkehrsgerichtstages in Goslar, nicht nachzulassen, wenn es darum geht, verstärkt in die Verkehrssicherheit zu investieren.
[weiterlesen...]
In Brandenburg werfen Verkehrsschilder Fragen über den dortigen Umgang mit der deutschen Geschichte auf.
[weiterlesen...]
Die Abschnittskontrolle (Section Control), die heute auf der Bundesstraße B6 in Niedersachsen in Betrieb genommen wird, bietet gegenüber den üblichen Blitzern einen großen Vorteil.
[weiterlesen...]
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) und der Bundesverband Verkehrssicherheitstechnik (BVST) sind sich darin einig, dass die Überwachung einzelner Straßen, auf denen zum Teil mehr als 25.000 Fahrzeuge pro Tag unterwegs sind, nicht durch polizeiliches Personal sondern durch zielgerichtet eingesetzte Technik erfolgen muss.
[weiterlesen...]
Zur diesjährigen DPolG Fachtagung `Moderne Verkehrsunfallbekämpfung in Deutschland´ begrüßte Bundesvorsitzender Rainer Wendt gut 80 Teilnehmende in Berlin, die sich bei der eintägigen Veranstaltung über verschiedene Maßnahmen im Bereich der Verkehrssicherheit informieren und austauschen.
[weiterlesen...]
Am 5. Oktober hat Präsident Trump das Gesetz FAA Reauthorization Act unterzeichnet.
[weiterlesen...]
Aigner für flächendeckende Ausrüstung von Abbiegeassistenten im Lkw
[weiterlesen...]
Die Mehrheit der Republikaner im Repräsentantenhaus will Einspruch gegen die Wahl Bidens zum US-Präsidenten einlegen, was allerdings keine praktischen Folgen für die Amtsübernahme haben dürfte.
[weiterlesen...]
Während die Palästinensische Autonomiebehörde den russischen Impfstoff zulässt, wollen Amnesty International, B’Tselem & Co. Israel daran hindern, dessen Lieferung zuzulassen.
[weiterlesen...]
Das französische Gericht verurteilt den Zusteller wegen antisemitischer Diskriminierung, weil er sich geweigert hat, Bestellungen für koscheres Essen anzunehmen.
[weiterlesen...]
Der Kasache Grigoriy K., der im Oktober letzten Jahres in Hamburg auf offener Straße einem Juden den Schädel spalten wollte, wird von offiziellen Stellen oft als bezugsloser „Einzeltäter“ bezeichnet.
[weiterlesen...]
Die großen Medientechnologiekonzerne der Wall Street haben eine beispiellose Säuberungswelle im Internet gestartet.
[weiterlesen...]
In Speyer wurden Gedenkkränze für Juden beschädigt, weil sie von jüdischen Mitgliedern der JAfD stammen. Diese scheinen in linken Kreisen mittlerweile anstößiger zu sein als beispielsweise der Gedenkkranz von Frank-Walter Steinmeier am Grab des Judenmörders und Terroristen Arafat.
[weiterlesen...]
In Frankreich haben die Behörden neun Moscheen und andere muslimische Gebetsräume geschlossen.
[weiterlesen...]
Viele palästinensische Häuser sind abgerissen und von Bulldozern eingeebnet worden, aber Sie haben vermutlich nicht davon gehört, weil die Mainstream-Medien und sogenannten Menschenrechtsgruppen dazu geschwiegen haben.
[weiterlesen...]
Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) sieht wegen der Corona-Pandemie eine Zunahme krimineller Revierkämpfe in der Hauptstadt.
[weiterlesen...]
Gefolgt von einer ebenso lang erwarteten Präsidentschaftswahl
[weiterlesen...]
Die Demokraten lassen noch vor dem Amtsantritt die Masken fallen: Joe Biden verspricht Corona-Hilfen nach rassischen Merkmalen zu verteilen und nominierte eine offene Rassistin und Antisemitin für die Leitung der Bürgerrechtsabteilung im Justizministerium.
[weiterlesen...]
Krankenschwestern gehen auf die Barrikaden: Gegen Impfpflicht für Pflegekräfte.
[weiterlesen...]
Angeführt von Anwälten haben Anhänger der Querdenken-Bewegung am Donnerstag in einer Berliner Gaststätte eine Partei gründen wollen. Doch die Polizei hat dieses Treffen am Donnerstag als illegale Versammlung aufgelöst.
[weiterlesen...]