Strafrechtsänderung: Der Bürger soll mundtot gemacht werden

Die Neuregelung des § 188 StGB hat totalitäre Vorbilder. Ein Gastbeitrag von Frank W. Haubold
[weiterlesen...]
Die Neuregelung des § 188 StGB hat totalitäre Vorbilder. Ein Gastbeitrag von Frank W. Haubold
[weiterlesen...]
Wer geglaubt hat, dass Merkel der größte anzunehmende Unfall in der Geschichte der Union und Nachkriegsdeutschlands ist, könnte den bayrischen
[weiterlesen...]
Der Jude Gerhard Löwenthal - ein Portrait ?
[weiterlesen...]
Selbst der Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundetages zum Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt zweifelt an der offiziellen Version der Bundesregierung zum
[weiterlesen...]
Am Montag Nachmittag tötete der syrische Staatsbürger Ahmad Al-Issa zehn Menschen in einem Supermarkt in Boulder, nordwestlich von Denver
[weiterlesen...]
Ein Video der größten zionistischen Studentenbewegung Israels, Im Tirtzu, in deutscher Sprache.
[weiterlesen...]
In seinem neuen Buch geht Ex-US-Präsident Barack Obama auf die Geschichte Israels ein – auf einseitige, verzerrende und teils
[weiterlesen...]
Gedanken zum bevorstehenden jüdischen Neujahrsfest.
[weiterlesen...]
An Rosch Haschana gibt es einen jüdischen Brauch, abends, nach der Rückkehr von Schul (der Synagoge), verschiedene Speisen zu sich zu nehmen, die einen guten Beginn für das neue Jahr verheissen.
[weiterlesen...]
An diesem Shabbat lasen wir die Paraschat Nizawim-Wajelech aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den zweiten Kommentar zur Paraschat.
[weiterlesen...]
Am Sonntagabend feiern wir das neue jüdische Jahr, Rosh Hashana.
[weiterlesen...]
An diesem Shabbat lasen wir die Paraschat Nizawim-Wajelech aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den ersten Kommentar zur Paraschat.
[weiterlesen...]
Am 25.11.2018 ist es wieder soweit - der 5. Deutsche Israelkongress findet im Congress Center der Messe Frankfurt am Main statt.
[weiterlesen...]
Türkei: Antisemitismusbekämpfung, Schutz der Minderheitenrechte (Kurden, Alewiten, Jesiden sowie andere) und der Demokratie
[weiterlesen...]
Anlässlich des „Tages des alkoholgeschädigten Kindes“ am 09. September 2018 rufen die Drogenbeauftragte der Bundesregierung und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) werdende Mütter auf, bewusst auf Alkohol zu verzichten. Alkoholkonsum in der Schwangerschaft kann zu schwerwiegenden Schädigungen beim Kind führen - den Fetalen Alkoholspektrumstörungen (FASD) bis hin zum Vollbild des Fetalen Alkoholsyndroms (FAS). Kinder mit FASD können in ihrer geistigen und körperlichen Entwicklung dauerhaft stark beeinträchtigt sein.
[weiterlesen...]
Die Juden sollten zusammen mit den Armeniern massakriert werden
[weiterlesen...]
Was stärkt Frauen und hält sie gesund? Wie können Erwerbstätigkeit und unbezahlte Fürsorgearbeit von Frauen besser vereinbart werden? Welche Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung brauchen sie? Diesen und weiteren Fragen geht die Frauengesundheitskonferenz nach, die am 03. September 2018 in Hannover stattfindet. Unter dem Motto „Frauen - Arbeit - Gesundheit: Aktuelle Herausforderungen, neue Perspektiven“ laden das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Expertinnen und Experten aus den Bereichen Frauengesundheit und Gesundheitsförderung ein. Erstmals ist ein Austausch zwischen soziologischer Arbeitsmarktforschung, Frauengesundheitsforschung und Arbeitsmedizin vorgesehen.
[weiterlesen...]
An diesem Shabbat lasen wir die Paraschat Ki Tawo aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den ersten Kommentar zur Paraschat.
[weiterlesen...]
Grütters: Bund und Land haben Restaurierung des historisch-preußischen Kleinods ermöglicht
[weiterlesen...]
NEU: Safer-Sex-Check der BZgA informiert passgenau über den Schutz vor HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen
[weiterlesen...]
Grütters: Förderung für vielversprechende Talente
[weiterlesen...]
Zum vom Bundesgesundheitsminister vorgelegten Verordnungsentwurf, mit dem die Pflegepersonaluntergrenzen in Krankenhäusern festgelegt werden sollen, sagte DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach:
[weiterlesen...]
Karl Pfeifer ist auch heute noch ein steter Mahner gegen den Antisemitismus ♦
[weiterlesen...]
An diesem Shabbat lasen wir die Paraschat Ki Teze aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den ersten Kommentar zur Paraschat.
[weiterlesen...]
`Nutriscore´-Modell soll gesunde Ernährung fördern - foodwatch: Ernährungsministerin Julia Klöckner muss Widerstand aufgeben!
[weiterlesen...]
Internetportal www.familienplanung.de erweitert
[weiterlesen...]
Gemeinsame Erkjlärung in Berlin unterschrieben.
[weiterlesen...]
PepsiCo Inc. erwirbt Mehrheitsanteile an der israelischen Firma SodaStream. Dies gab der US-Nahrungsmittel-Gigant heute in einer Pressemitteilung bekannt
[weiterlesen...]
Wer sind diese Leute, die mit ihrem Buch tanzen?
Ein Buch, geschaffen, bevor die Menschheit wusste, was Bücher sind,
ein Buch, dass in Wirklichkeit fünf Bücher sind, von Hand geschrieben, auf einer langen Rolle.
[weiterlesen...]
EU will aus gesundheitlichen Gründen keine gezuckerte Schulmilch mehr fördern, mehrere Bundesländer schaffen jedoch Ausnahmeregelungen
- Nach Kritik beschließt Hessen Aus für Förderung gezuckerter Schulmilch; Ministerin Hinz auf Twitter: `Wir nehmen Kakao aus dem Angebot!´
[weiterlesen...]
Bundesländer begünstigen mit Steuergeldern Fehlernährung bei Kindern
[weiterlesen...]
Am 23. August 2018 wird die Siedlerin in Köln sein.
[weiterlesen...]
An diesem Shabbat lasen wir die Paraschat Schoftim aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den ersten Kommentar zur Paraschat.
[weiterlesen...]
Anlässlich einer der weltweit größten Computerspielmessen, der „Gamescom“, die vom 21. bis zum 25. August 2018 in Köln stattfindet, weisen die Drogenbeauftragte der Bundesregierung und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf die Risiken einer exzessiven Mediennutzung und Videospielsucht hin.
[weiterlesen...]
Die erfolgreiche Dokumentationsausstellung der Akademie der Künste ist ab 6. September im Berliner Abgeordnetenhaus zu sehen
[weiterlesen...]
Verbraucherschützer appellieren an Medien, Produktrückrufe konsequenter zu veröffentlichen. Bislang würden viele Menschen nicht ausreichend darüber informiert, wenn beispielsweise Lebensmittel mit Salmonellen verunreinigt sind oder Fremdkörper enthalten - was erhebliche gesundheitliche Folgen haben könne, argumentierten die Verbraucherzentrale Hamburg, der Verbraucherorganisation foodwatch sowie die Betreiber der nicht-kommerziellen Rückrufportale produktrueckrufe.de und produktwarnung.eu in einem gemeinsamen Brief an Chefredaktionen sowie leitende Journalistinnen und Journalisten.
[weiterlesen...]
Hochkarätig besetzter deutscher Kader kämpft in Italien um Medaillen
[weiterlesen...]
Es ist ein historisches Ereignis: Zum ersten Mal überhaupt hat Israel bei Europameisterschaften in Leichtathletik Gold geholt
[weiterlesen...]
An diesem Shabbat lasen wir die Paraschat Re´eh aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den ersten Kommentar zur Paraschat.
[weiterlesen...]
Die mediterrane Küche ist weltweit dafür bekannt, besonders ausgewogen und gesund zu sein. Jüngste archäologische Erkenntnisse haben nun gezeigt, dass die Ursprünge dieser Ernährungsweise im Jordantal liegen könnten und mindestens 7.500 Jahre zurück reichen
[weiterlesen...]
Neue Abend-Verbindungen zwischen München und Salzburg
[weiterlesen...]
Der Sommer ist da und auch in Deutschland steigen die Temperaturen. Doch Vorsicht: Hitze und Alkohol vertragen sich nicht. Wenn die Sonne brennt, wirkt Alkohol im Körper schneller und intensiver. Besonders an heißen Tagen kann zu viel Alkohol zu Kreislaufproblemen oder sogar zur Bewusstlosigkeit führen. Die Folge durch die Kombination von Alkohol und Hitze: Der Blutdruck sinkt, man fühlt sich müde und schlapp.
[weiterlesen...]
An diesem Shabbat lasen wir die Paraschat Wa‘etchanan aus der Torah. Raw Frans erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den ersten Kommentar zur Parascha.
[weiterlesen...]
Ein historischer Sieg gelang gestern (22.7.) den U20-Basketballern aus Israel
[weiterlesen...]
Erfahrbar machen, was uns in Europa verbindet
[weiterlesen...]
test
[weiterlesen...]
An diesem Shabbat lasen wir die Paraschat Dewarim aus der Torah. Raw Weinmann erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den ersten Kommentar zur Parascha.
[weiterlesen...]
test
[weiterlesen...]
Anlässlich der 22. Internationalen AIDS-Konferenz, die vom 23. bis 27. Juli 2018 in Amsterdam stattfindet, weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf die steigende Zahl der sexuell übertragbaren Infektionen (STI) in Deutschland und Europa hin. Betroffen sind unterschiedliche Bevölkerungsgruppen. Während sich Männer, die Sex mit Männern haben, überproportional häufig mit Syphilis infizieren, ist die Chlamydien-Infektion vor allem unter heterosexuellen jungen Frauen und Männern weit verbreitet.
[weiterlesen...]
test
[weiterlesen...]
Die eingeschränkte Beweglichkeit von Spermienzellen ist ein wachsendes Problem der modernen westlichen Gesellschaften, doch der Gang zum Kinderwunschzentrum und die Abgabe einer Spermienprobe in einer Praxis kostet für Viele große Überwindung.
[weiterlesen...]
Die Jüdische Gemeinschaft in Deutschland stärken - Erhöhung der Staatsleistungen für den Zentralrat der Juden in Deutschland
[weiterlesen...]
An diesem Shabbat lesen wir die Parascha Matot aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den zweiten Kommentar.
[weiterlesen...]
An diesem Shabbat lesen wir die Parascha Matot aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den ersten Kommentar.
[weiterlesen...]
Unterschiedliche Regelungen zur Organentnahme in Europa: BZgA bietet Dokumente in 28 Landessprachen zum Download an
[weiterlesen...]
Sind junge Familien, die in Armut leben und Sozialleistungen beziehen, häufiger von mehrfachen psychosozialen Belastungen betroffen als Familien, die nicht in Armut leben? Sind sie beispielsweise eher alleinerziehend oder früh Eltern geworden? Antworten auf diese Fragen liefert der Datenreport „Frühe Hilfen 2017“, den das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) gemeinsam mit dem Forschungsverbund des Deutschen Jugendinstituts (DJI) und der Technischen Universität Dortmund herausgegeben hat.
[weiterlesen...]
Die Wissenschafts- und Technologienation Israel erobert weltweit die Sportwelt.
[weiterlesen...]
Lesben- und Schwulenverband lädt zu Berlins größtem Sportevent unter dem Regenbogen ein
[weiterlesen...]
Die Klasse 9WR der Geschwister-Scholl-Schule in Weingarten (Baden-Württemberg) hat im bundesweiten Klassenwettbewerb zur Förderung des Nichtrauchens „Be Smart - Don’t Start“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) den Hauptpreis für die wiederholte erfolgreiche Teilnahme gewonnen. Bei dem Wettbewerb verpflichten sich die teilnehmenden Klassen, ein halbes Jahr lang nicht zu rauchen. Für die erfolgreiche Teilnahme können Schulklassen Preise gewinnen.
[weiterlesen...]
An diesem Shabbat lesen wir die Parascha Balak aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den zweiten Kommentar.
[weiterlesen...]
An diesem Shabbat lesen wir die Parascha Balak aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den ersten Kommentar.
[weiterlesen...]
Mit Beginn der Sommerferien werden wieder viele Schülerinnen und Schüler ihr Taschengeld mit einem Ferienjob aufbessern und so erste Einblicke in die Arbeitswelt erhalten. Aber welche Regeln gelten für die Ferienarbeit? Die DGB-Jugend gibt Tipps.
[weiterlesen...]
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Staatsministerin Monika Grütters, fördert fünf Vorhaben für den Verleih von programmfüllenden, künstlerisch anspruchsvollen Filmen.
[weiterlesen...]
Für die erfolgreiche Teilnahme am Klassenwettbewerb `Klar bleiben - Feiern ohne Alkoholrausch´ hat die Klasse 10b des Neuen Gymnasiums Nürnberg am 22. Juni 2018 den Hauptpreis erhalten.
[weiterlesen...]
Seit 20 Jahren gibt es die Sommeruniversität in Beer Sheva, die sich an deutschsprachige Studierende wendet.
[weiterlesen...]
An diesem Shabbat lesen wir die Parascha Chukat aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den zweiten Kommentar.
[weiterlesen...]
An diesem Shabbat lesen wir die Parascha Chukat Lecha aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den ersten Kommentar.
[weiterlesen...]
rütters: Kooperation ausbauen
[weiterlesen...]
Zum Weltdrogentag am 26. Juni 2018 warnen die Drogenbeauftragte der Bundesregierung und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) vor den Risiken des Cannabiskonsums. Wie neue Studienergebnisse der BZgA zeigen, ist der Konsum von Cannabis bei 12- bis 25-Jährigen in Deutschland in den vergangenen Jahren angestiegen.
[weiterlesen...]
Guter und ausreichender Schlaf ist wichtig für die Gesundheit - darauf weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) anlässlich des Tags des Schlafes am 21. Juni 2018 hin. Auf den BZgA-Onlineportalen www.frauengesundheitsportal.de und www.maennergesundheitsportal.de finden Interessierte zahlreiche Tipps und Informationen rund um eine erholsame Nachtruhe.
[weiterlesen...]
Eine ganz besondere Ausstellung macht ab heute Station auf dem Neumarkt in Köln. Zum Abschluss der bundesweiten Ausstellungsreihe der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet die „GROßE FREIHEIT - liebe.lust.leben.“ sechs Tage lang spannende und überraschende Informationen rund um das Thema Sexualität und Gesundheit. Mit mehr als 50 interaktiven Stationen lädt sie zum Mitmachen und Erleben ein. Geöffnet ist die Ausstellung täglich von 9.00 bis 20.00 Uhr (am 18. Juni ab 14.00 Uhr und am 23. Juni bis 17.00 Uhr). Der Eintritt ist frei.
[weiterlesen...]
Dialog und Gedankenaustausch mit amerikanischen Partnern wichtiger denn je
[weiterlesen...]
EDEKA hat am vergangenen Montag israelische Startups zu Präsentationen und Gesprächen ins Hauptquartier nach Hamburg eingeladen.
[weiterlesen...]
Im Herbst erscheint ein Buch zu einem brisanten Thema: Wie sieht es auch mit dem Antisemitismus in Deutschland? Welche Bedeutung haben der islamische, der linksextremistische und der rechtsextremistische Antisemitismus?
[weiterlesen...]
An diesem Shabbat lesen wir die Parascha kORACH Lecha aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den zweiten Kommentar.
[weiterlesen...]
Berlin feiert queer.
[weiterlesen...]
An diesem Shabbat lesen wir die Parascha kORACH Lecha aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den ersten Kommentar.
[weiterlesen...]
BZgA gibt Tipps für ein ungetrübtes Fußballvergnügen auf WM-Partys
[weiterlesen...]
Die Ausbildung von Pflegefachkräften wird modernisiert und stärker vereinheitlicht. Das ist Ziel einer neuen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe, mit der sich das Bundeskabinett auf Vorlage von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey heute befasst hat.
[weiterlesen...]
Zweitägige Fachtagung zur Qualität in der Suchtprävention in Potsdam
[weiterlesen...]
[weiterlesen...]
BZgA weist zur Fußball-Weltmeisterschaft auf erhöhtes Suchtpotenzial von Sportwetten hin
[weiterlesen...]
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat heute erste Ergebnisse ihrer bundesweiten Repräsentativbefragung zur Blutspende veröffentlicht. Demnach haben 47 Prozent der Befragten in Deutschland schon einmal Blut gespendet. Zum Weltblutspendetag am 14. Juni ruft die BZgA gemeinsam mit zahlreichen Blutspendeeinrichtungen bundesweit zur Blutspende auf.
[weiterlesen...]
Immaterielles Kulturerbe ausgezeichnet
[weiterlesen...]
Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, unterstützt aus Mitteln des Sonderprogramms erneut ausgewählte Vorhaben zur Bewahrung des schriftlichen Kulturerbes.
[weiterlesen...]
An diesem Shabbat lesen wir die Parascha Schlach Lecha aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den ersten Kommentar.
[weiterlesen...]
Ab sofort kann beim Bildungs- und Sozialwerk des Lesben- und Schwulenverbandes Berlin-Brandenburg das Handbuch „Schutz finden in Deutschland: Fragen und Antworten für LSBTI*-Geflüchtete“ kostenfrei bezogen werden.
[weiterlesen...]
Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:
[weiterlesen...]
test
[weiterlesen...]
Die Verbesserung und Verbreitung von Spracherkennungssoftware und auf deren Basis operierenden Diensten und Geräten, wie etwa „Siri“ und „Alexa“ hat für viele Menschen mit Behinderung entscheidende Verbesserungen in ihrem Alltag bewirkt.
[weiterlesen...]
An diesem Shabbat lasen wir die Paraschat Beschalach aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den ersten Kommentar zur Paraschat.
[weiterlesen...]
Das Familienministerium und die BZgA ziehen positive Bilanz zur Landeskooperation mit Berlin und sprechen über Zukunftsperspektiven
[weiterlesen...]
test
[weiterlesen...]
Die positive Einstellung zum Thema Organ- und Gewebespende ist in Deutschland derzeit mit 84 Prozent so hoch wie nie zuvor. Auch besitzen immer mehr Menschen einen Organspendeausweis: Waren es 2012 noch 22 Prozent, sind es im Jahr 2018 bereits 36 Prozent. Das zeigen erste Ergebnisse einer bundesweiten Repräsentativbefragung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
[weiterlesen...]
BZgA informiert zum Weltnichtrauchertag 2018 über die Risiken des Rauchens für die Herzgesundheit
[weiterlesen...]
Frauen in Deutschland fühlen sich nach eigenen Angaben fast doppelt so häufig durch chronischen Stress seelisch belastet als Männer. Beeinträchtigungen des psychischen Wohlbefindens können sich negativ auf die Gesundheit auswirken: Betroffene Frauen sind anfälliger für Kopfschmerzen, Schlafstörungen oder Herz-Kreislauferkrankungen und psychische Störungen wie Depressionen. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) nimmt daher den Internationalen Aktionstag Frauengesundheit am 28. Mai 2018 zum Anlass, auf das neue Informationsangebot zur psychischen Gesundheit und zu psychischen Erkrankungen von Frauen unter www.frauengesundheitsportal.de hinzuweisen.
[weiterlesen...]
An diesem Shabbat lasen wir die Parascha Nasso aus der Torah. Raw Frand erläutert Aspekte dieser Parascha und ihrer Bedeutung. Heute lesen Sie den zweiten Kommentar zur Parascha.
[weiterlesen...]
test
[weiterlesen...]
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist gestern Abend beim internationalen WorldMediaFestival in Hamburg für drei Filmproduktionen mit einem Gold-Award ausgezeichnet worden.
[weiterlesen...]
Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff, befindet sich noch bis heute auf eine Reise in Israel.
[weiterlesen...]
BZgA ruft mit Aktionsbündnis Sportvereine für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol auf
[weiterlesen...]
Gottes Existenz ist logisch und Glaube rational
[weiterlesen...]
Morgen Abend beginnt das Shavuot Fest
[weiterlesen...]
Jeder in der Gemeinde wusste, dass dies ein besonderer Tag für Raw Ja´akow David Wilawsky war. Er war der Rabbiner ihrer Gemeinde und ein berühmter Torah-Gelehrter, auf der ganzen Welt als „RIDWAS"(der Titel seiner Erklärung zum Talmud Jeruschalmi) bekannt.
[weiterlesen...]
test
[weiterlesen...]
Laut Berichten soll der israelische Geheimdienst hinter dem Angriff auf die Urananreicherungsanlage Natanz stecken.
[weiterlesen...]
In einer Sonntagsumfrage der Sächsischen Zeitung und den Meinungsforschern von Civey zieht die AfD an der CDU vorbei.
[weiterlesen...]
Japan will über eine Million Tonnen aufbereitetes Wasser aus dem Unglücksreaktor von Fukushima ins Meer leiten.
[weiterlesen...]
Man kann sich nur verwundert die Augen reiben. Galt bei ARD und ZDF bis gestern noch das Framing, ein großer Teil der Superspreader und Infektionen stamme von den „Querdenken“-Demos und anderen Veranstaltungen im Freien, bejubeln heute beiden Sendeanstalten einen Brief an die führenden Aerosolforscher Deutschlands, die vor dem Einschließen im Lockdown warnen.
[weiterlesen...]
Mahmoud Al-Zahar empfahl den arabischen Ländern, die Frieden mit Israel schließen, sich die Frage zu stellen, warum der Holocaust stattgefunden habe.
[weiterlesen...]
Hunderte Araber randalieren in der Nähe des Damaskustors in Jerusalem und schleudern Steine ??und Glasflaschen auf Zivilisten und Polizisten.
[weiterlesen...]
An der Israel Independence Day Airshow 2021 nehmen die israelische Luftwaffe und CAL Cargo Air Lines teil.
[weiterlesen...]
Der vom rot-rot-grünen Senat in Berlin beschlossene Mietendeckel ist verfassungswidrig.
[weiterlesen...]
Arnold Vaatz, MdB und stellvertretender CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender, spricht mit Burkhard Müller-Ullrich über das Infektionsschutzgesetz und die K-Frage, über Parteidisziplin,
[weiterlesen...]
Kurdische Beamte sagten, eine Drohne habe am Mittwoch den Flughafen Erbil im Nordirak angegriffen. Der Flughafen beherbergt US-Truppen. Es wurden keine Opfer gemeldet.
[weiterlesen...]
Der Jom HaAtzmaut
[weiterlesen...]
Dieses Datum wird wohl in die Geschichte eingehen. Am heutigen Dienstag, dem 13. April hat das Kabinett der Regierung Merkel einen Angriff auf das Grundgesetz mit dem Ziel der Abschaffung unser freiheitlichen Grundrechte beschlossen.
[weiterlesen...]
„Bild“-Chefredakteur Julian Reichelt hat gegen den „Spiegel“ eine gerichtliche Abmahnung erwirkt. Wegen eines gehässigen Artikels des Nachrichtenmagazins („Vögeln, fördern, feuern“), der zu einer verlagsinternen Untersuchung gegen Reichelt geführt hatte.
[weiterlesen...]
Angela Merkel hat erklärt, dass uns ihr geplantes Infektionsschutzgesetz Ausgangssperren und Kontaktverbote, also noch mehr Freiheitsentzug bringen wird.
[weiterlesen...]