Antifa/BLM-Anführer verhaftet [Videos]

Der Antifa-Anführer John Sullivan ist am Donnerstag von der US-Bundespolizei wegen seiner führenden (sic!) Beteiligung am Sturm aufs Capitol
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Der Antifa-Anführer John Sullivan ist am Donnerstag von der US-Bundespolizei wegen seiner führenden (sic!) Beteiligung am Sturm aufs Capitol
[weiterlesen...]
Wer steckte tatsächlich hinter der gewaltsamen Erstürmung des Capitols? Und wie ist die geradezu grenzenlose Heuchelei linksgrüner Kreise hinsichtlich
[weiterlesen...]
Nikki Haley vergleicht das Verbot des Handelns der Kommunistischen Partei Chinas.
[weiterlesen...]
Seit einigen Tagen wird von Politik und Medien wieder intensiv Panik geschürt, die Intensivbetten würden für die Corna-Fälle nicht ausreichen.
[weiterlesen...]
„Ist das ein Einsatz gegen Islamisten oder eine rechtsextreme Terrrorgruppe?“ fragte einer der Anwohner – so überrascht war er
[weiterlesen...]
Gestern Abend stürmten in Wien-Favoriten etwa 50 jugendliche Muslime unter „Allahu akbar“-Rufen die Wiener Antonskirche, traten gegen das Taufbecken
[weiterlesen...]
Die Passagiere übernehmen die Kontrolle über das Intercom-System im belgischen Zug, fordern die Abreise von "Krebsjuden" und drohen, den
[weiterlesen...]
Es gibt ein grundlegendes Problem bei den sogenannten „sozialen“ Medien. Dort werden Einträge gelöscht, wenn sie von vielen Menschen gemeldet werden. Diese Methode hat einen großen Fehler: Sie stärkt den Mob und schwächt das Individuum.
[weiterlesen...]
Forscher sagen, dass freiwillige Maßnahmen die gleichen Ergebnisse restriktiver Anordnungen erzielen könnten
[weiterlesen...]
Genau wie ihre amerikanischen Gleichgesinnten fliehen auch israelische Konservative von Big Tech Unternehmen Richtung Bastionen wahrer Redefreiheit
[weiterlesen...]
Die Organisation Open Doors gibt jährlich einen Index zu den weltweit verfolgten Christen heraus. Und jährlich steigen die Zahlen. Neben Nordkorea und Deutschlands in Zukunft wichtigstem Handelspartner China ist die Diskriminierung und Verfolgung in muslimischen Staaten am häufigsten zu finden.
[weiterlesen...]
Professor Christian Rieck ist Wirtschaftswissenschaftler und erklärt den Zuschauern seines YouTube-Kanals jede Woche anhand eines praktischen Beispiels die Spieltheorie.
[weiterlesen...]
Dass auch Juden in der Israelboykott-Bewegung mitmachen, ändert nichts an deren objektiv antisemitischem Charakter.
[weiterlesen...]
Die neuen Richtlinen sorgten für Aufruhr, und viele Benutzer strömten zu Alternativen wie Telegramm oder Signal.
[weiterlesen...]
Nordkorea zeigt bei einer Parade in Pjöngjang eine neue vom U-Boot abgefeuerte ballistische Rakete.
[weiterlesen...]
Der katarische Fernsehsender Al Jazeera publizierte eine Falschnachricht über einen Piloten der Fluglinie „Emirates“, der sich aus Protest gegen das Normalisierungsabkommen geweigert habe, nach Tel Aviv zu fliegen.
[weiterlesen...]
Die Trump-Löschung hat einer weiten Öffentlichkeit die Macht der IT-Oligarchen von der amerikanischen Westküste drastisch vor Augen geführt.
[weiterlesen...]
Das Oberste Gericht von Südkorea hat eine 20-jährige Haftstrafe für die frühere Staatschefin Park Geun Hye wegen Korruption bestätigt.
[weiterlesen...]
Im November benannte die Stadtverwaltung von Istanbul, geleitet von der größten türkischen Oppositionspartei Republikanische Volkspartei (CHP), einen Park in Istanbul nach Hüseyin Nihal Ats?z, einem rassistischen Antisemiten und einem der prominentesten Nazi-Sympathisanten der Türkei.
[weiterlesen...]
Großbritannien enthüllt Plan zum Verbot der Einfuhr von Waren mit Verdacht auf Zwangsarbeit in Lagern von Xinjiang
[weiterlesen...]
Das soziale Mediennetzwerk hat Trump dauerhaft blockiert, aber Ayatollah Khameneis Account, der zur Vernichtung Israels aufruft, ist noch da und ihm geht es gut.
[weiterlesen...]
Kürzlich erschien in Yeni Safak ein Kommentar zur Abwahl von US-Präsident Trump, dessen Rhetorik nationalsozialistischen Verschwörungstheorien in Nichts nachsteht.
[weiterlesen...]
Das kleine ostasiatische Land folgt keinem der sozialistischen deutschen Polit-Rezepte – und ist gerade deswegen so erfolgreich und überflügelt Deutschland in immer mehr Bereichen wie Wirtschaft und Bildung.
[weiterlesen...]
Drei Restaurants mit israelischer Küche in Portland, Oregon, wurden mit Anti-Israel-Graffiti zerstört.
[weiterlesen...]
Seit einigen Jahren gibt es Hochstapler aus der islamischen Welt, die sich im Internet als Freunde Israels ausgeben, es jedoch nur auf finanzielle Unterstützung abgesehen haben. Diese Personen sind keineswegs pro-Israel eingestellt, sondern einfach nur kriminelle Schmarotzer, die sich ins Fäustchen lachen
[weiterlesen...]
Seit Wochen gibt es eine regelrechte Impf-Kampagne in den Medien, die an die Ernteschlacht-Berichte zu sozialistischen Zeiten erinnert.
[weiterlesen...]
In den letzten Tagen ist das eingetreten vor dem unzählige Bücher, Filme, Blogger, Autoren und sogar Spieler gewarnt haben.
[weiterlesen...]
Erdogan sucht die strategische Nähe zu Putin, um gemeinsam die USA aus dem Nahen Osten zu vertreiben.
[weiterlesen...]
Die israelische Journalistin Caroline Glick kündigte an, dass sie Twitter verlassen werde, nachdem die Plattform Trump verboten hat.
[weiterlesen...]
Meine Reise ins Leben ist eine der religiösen Indoktrination, intellektueller Achterbahnfahrten und mentaler Weltanschauungskonflikte. Sie ist eine Illustration der Gefahren von subjektivem Denken.
[weiterlesen...]
China hat in letzter Minute die Einreise von Experten verhindert, die im Auftrag der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Ursprünge des Coronavirus erkunden sollen.
[weiterlesen...]
Wissenschaftler befürchten, dass die Anpassung bestehender Impfstoffe Monate dauern könnte. In der Zwischenzeit dürften neue Mutationen auftreten.
[weiterlesen...]
Am 31. Dezember 2020 endete die zweijährige Amtszeit Deutschlands als nicht-ständiges Mitglied im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen.
[weiterlesen...]
Muslimische Terroristen haben fünf der elf am Weihnachtsfest entführten Christen im Nordosten Nigerias hingerichtet. Sie brüsten sich mit der Tat in einem Video, das der Islamische Staat über die AMAQ-Nachrichtenagentur veröffentlicht hat. So u.a. ein Bericht von „Morning Star News“.
[weiterlesen...]
Jan Blödermann ist genau der Hofnarr, der zu Buntland passt.
[weiterlesen...]
„Antisemiten haben Juden für die Pest im Mittelalter bis zur Spanischen Grippe im Ersten Weltkrieg die Schuld gegeben“ und heute geben sie Juden auch die Schuld für COVID-19.
[weiterlesen...]
Abgesehen von seiner religiösen Fassade kann der Islam leicht über ein komplett areligiöses Wort definiert und verstanden werden: Tribalismus – dem Fluch jeder demokratischen oder pluralistischen Gesellschaft.
[weiterlesen...]
Auf Achgut.com haben verschiedene Autoren von Beginn an die Pandemie-Panik fundiert kritisiert. Corona ist eine schwere Krankheit, wenn sie einen erwischt.
[weiterlesen...]
Yael Shelbia, 19, ist ein aufstrebendes Model und dient als Soldatin der israelischen Luftwaffe
[weiterlesen...]
Um dem durch Corona verursachten Wirtschaftseinbruch entgegenzuwirken, senkte die türkische Regierung die Zinsen, was die Verschuldung der Privathaushalte drastisch ansteigen ließ.
[weiterlesen...]
Die Technologie hat ja so ihre Tücken. Aber wenn dann seitens eines Technologiekonzerns auch noch Desinteresse und Dummheit dazu kommen – dann hört der Spaß auf. Es geht um AOL, den Internet- und Email-Anbieter. Aber der Reihe nach.
[weiterlesen...]
Jemenitische Regierungsbeamte wurden am Flughafen Aden angegriffen.
[weiterlesen...]
Die russische Staatsanwaltschaft hat neue Ermittlungen gegen den Kreml-Kritiker Alexej Nawalny bekanntgeben.
[weiterlesen...]
Während für alle Flüchtlinge der Welt das UNHCR verantwortlich ist, kümmert sich eine UN-Institution, die zugleich dafür sorgt, dass das Problem nicht gelöst wird, nur um die Palästinenser.
[weiterlesen...]
Die Journalistin Zhang Zhan wurde zu einer vierjährigen Haftstrafe verurteilt, weil sie angeblich „Streitigkeiten aufgegriffen und Ärger provoziert“ hatte, weil sie über das Virus berichtet hatte.
[weiterlesen...]
Nach Angaben der Menschenrechtsorganisation Afrîn ist die vor drei Wochen von den Besatzungstruppen aus der Altstadt des nordsyrischen Afrîn entführte Nadira Dermû? tot am Rand einer Straße gefunden worden.
[weiterlesen...]
Im ersten Telefonat zwischen Israels Premier Netanjahu und Marokkos König Mohammed VI. seit Ankündigung der Normalisierung zitierte Netanjahu auch aus dem weltberühmten Film „Casablanca“.
[weiterlesen...]
Im Oktober hat China erstmals Nordamerika als größten Filmmarkt der Welt überholt. Im Bild: Wang Jianlin (zweiter von links), Vorsitzender der chinesischen Wanda Group, nimmt an der Eröffnungsfeier der Wanda Qingdao Movie Metropolis, die als "Chinas Antwort auf Hollywood" bezeichnet wird, in Qingdao am 28. April 2018 teil.
[weiterlesen...]
Der Wunsch eines Rabbiners, sich Gott auf den Flügeln des Geistes zu nähern
[weiterlesen...]
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat am Montag zwei Resolutionen verabschiedet, die Israel kritisieren. Womit sie 2020 insgesamt 17 Resolutionen gegen den jüdischen Staat verabschiedet. Der Rest der Welt wurde im Vergleich dazu in lediglich sechs Resolutionen verurteilt, so eine Aufstellung der pro-israelischen Organisation UN Watch.
[weiterlesen...]
Noch bis vor Kurzem war das Eintreten für die Unabhängigkeit und Selbstbestimmung der Nationen ein Zeichen fortschrittlicher Politik und einer edelmütigen Gesinnung.
[weiterlesen...]
Der türkische Fernsehsender Olay TV hat nur 26 Tage nach seiner Wiedereröffnung den Betrieb eingestellt
[weiterlesen...]
Nach einem Telefonat des Kremlkritikers Alexej Nawalny mit einem mutmaßlichen Attentäter wird gegen seine Mitarbeiterin Ljubow Sobol ermittelt.
[weiterlesen...]
Eine der in Vergangenheit und Gegenwart am wenigsten bekannte – und bis in die Moderne weitgehend vergeblichste – von Muslimen verwendete Taktik, um Christen zu entwaffnen, hat darin bestanden darauf zu bestehen, dass das Christentum allgemein gegen Krieg und Gewalt ist.
[weiterlesen...]
Bei Gefechten in der Krisenregion Kaschmir ist nach Darstellung Pakistans ein Soldat der eigenen Streitkräfte durch Beschuss von der indischen Seite getötet worden.
[weiterlesen...]
Juden, die denen Deckung geben, die den einzigen jüdischen Staat des Planeten beseitigen wollen, verteidigen nicht Kritik an Israel; sie legitimieren eine gefährliche Form des Hasses.
[weiterlesen...]
Nachdem Mohamed Hisham und Amed Sherwan für ihren schwulen Kuss in Mekka Todesdrohungen erhalten hatten, wurden sie von Facebook und Instagram gesperrt – womit die islamischen Extremisten einen Sieg für ihre Hetze erringen konnten.
[weiterlesen...]
Sie teilte mit: Am 21. Januar reiche ich Amtsenthebungsverfahren gegen Biden ein", sagt die Abgeordnete Marjorie Taylor Greene. "Es ist Zeit, Stellung zu beziehen.
[weiterlesen...]
Genau wie ihre amerikanischen Gleichgesinnten fliehen auch israelische Konservative von Big Tech Unternehmen Richtung Bastionen wahrer Redefreiheit
[weiterlesen...]
In einem dringenden Appell hat sich Beiratsmitglied der Kurdischen Gemeinde Deutschland und Traumatologe Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan an die Öffentlichkeit und Politik gewandt:
[weiterlesen...]
Das immer hinfälligere Rezept von Bundeswirtschaftsminister und allen anderen Anhängern der Energiewende: Hoffen, dass das Ausland liefern kann und vor allem selbst über genügend Strom verfügt.
[weiterlesen...]
In der irakischen Stadt Tikrit wurde am Donnerstagabend ein Bombenanschlag auf ein Spirituosengeschäft gemeldet, kurz nachdem es einen ähnlichen Anschlag in Bagdad gegeben hatte.
[weiterlesen...]
Von Henryk M. Broder
[weiterlesen...]
So viel dazu, dass das Land wieder vereint werden soll
[weiterlesen...]
Ich fand das Podcast-Gespräch (Podcast indubio 14.1.21)mit dem Richter Dr. Pieter Schleiter so aufregend, dass ich es mitgeschrieben und auch die juristischen Fachbegriffe verwendet habe.
[weiterlesen...]
Die Organisation Open Doors gibt jährlich einen Index zu den weltweit verfolgten Christen heraus. Und jährlich steigen die Zahlen. Neben Nordkorea und Deutschlands in Zukunft wichtigstem Handelspartner China ist die Diskriminierung und Verfolgung in muslimischen Staaten am häufigsten zu finden.
[weiterlesen...]
Sie teilte mit: Am 21. Januar reiche ich Amtsenthebungsverfahren gegen Biden ein", sagt die Abgeordnete Marjorie Taylor Greene. "Es ist Zeit, Stellung zu beziehen.
[weiterlesen...]