Trump teilt CPAC mit, dass er ein mutmaßlicher GOP-Kandidat für 2024 ist

Die Rede findet am Sonntag auf der Conservative Political Action Conference in Orlando, Florida, statt.
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Die Rede findet am Sonntag auf der Conservative Political Action Conference in Orlando, Florida, statt.
[weiterlesen...]
Gegen den ehemaligen Präsidenten lehnt das Gericht die Berufung gegen die Freigabe von Finanzdokumenten an den New Yorker Staatsanwalt
[weiterlesen...]
Jüngsten Berichten zufolge könnte die Tochter des ehemaligen Präsidenten Senator Marco Rubio in Florida herausfordern.
[weiterlesen...]
Ich fand das Podcast-Gespräch (Podcast indubio 14.1.21)mit dem Richter Dr. Pieter Schleiter so aufregend, dass ich es mitgeschrieben und
[weiterlesen...]
Der Beamte des Gesundheitsministeriums warnt davor, dass eine Impfstoffdosis nicht ausreicht, um eine COVID-19-Infektion zu verhindern, da die Morbidität
[weiterlesen...]
Die Passagiere übernehmen die Kontrolle über das Intercom-System im belgischen Zug, fordern die Abreise von "Krebsjuden" und drohen, den
[weiterlesen...]
Ein Mann, der eine jüdische Frau getötet hat, erzählt, wie er im Wald auf ein Opfer gewartet hat und
[weiterlesen...]
Erstmals räumt der Verfassungsschutz öffentlich ein, die Gefährdungslage in Deutschland falsch eingeschätzt und die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) unterschätzt zu haben.
Ein großes Problem sei zudem, dass etwa 70 Prozent der einreisenden Flüchtlinge keine gültigen Pässe vorlegten. Sie würden nur aufgrund ihrer eigenen Angaben registriert. "Ich habe die Sorge, dass wir und unsere Partnerdienste in unseren Datenbanken zwar Informationen über gefährliche Personen gespeichert haben. Uns könnte jedoch entgangen sein, dass sie bereits bei uns sind, weil sie mit falschen Identitäten einreisten."
Der IS sucht nach Einschätzung Maaßens nicht nur die militärische Auseinandersetzung in Syrien, sondern verübt in vielen Regionen der Welt Anschläge. "Der Begriff 'Terror' verniedlicht deshalb den IS. Wir haben es vielmehr mit einer kriegerischen Auseinandersetzung zu tun."
Nichts lag im vergangenen September aus Sicht des IS näher, als einige seiner Leute unter die Flüchtlinge zu "mischen".Aber beim VS, da hat man dies "für weniger wahrscheinlich" gehalten, sagte sein Präsident Hans-Georg Maaßen der "Welt am Sonntag". Es sei davon ausgegangen worden, dass dem IS das Risiko "viel zu hoch" sei."Risko? Welches Risko? Dass ein potentieller Selbstmordattentäter auf einem Schiff in der Ägäis ertrinkt?
Autor:
Bild Quelle:
Montag, 11 April 2016
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Was sich vorgestern in Brüssel oder im November des vergangenen Jahres in Paris zugetragen hat, kennt man in Israel zur Genüge. Denn der jüdische Staat steht seit Jahrzehnten im Fadenkreuz islamistischer Terroristen. Auch deshalb lohnt sich ein Blick darauf, wie in Israel mit dem Terror umgegangen wird – und wie sich das Land dabei seine Liberalität bewahrt.
[weiterlesen...]
Das erneute jihadistische Massaker an arglosen Passanten - diesmal traf es Brüssel - hat bei zivilisierten Menschen weltweit Trauer, Betroffenheit und Wut ausgelöst. Bei einigen anderen jedoch offene Freude über das Leid und den Tod der Opfer, wie nachfolgende Screenshots als Beispiele zeigen.
[weiterlesen...]
Der israelische Verteidigungsminister warnt: Hunderte in Syrien kampferprobte und bewaffnete Jihadisten überfluten Europa und bereiten auf Wellen von Terroranschlägen vor.
[weiterlesen...]
Jihadistische Terroristen haben heute mehrere Bomben im Flughafen der belgischen Hauptstadt sowie an mindestens zwei U-Bahn-Stationen gezündet. Die Sicherheitsbehörden gehen von islamistischen Selbstmordattentätern aus.
[weiterlesen...]
Die bekannteste Luther-Theologin Margot Käßmann mahnt an, nicht mit Rache und Hass auf die Anschläge von Brüssel zu reagieren.
[weiterlesen...]
Kurz vor seiner Rückführung in die Türkei, nachdem man ihn und etliche andere vor dem Ertrinken gerettet hatte, verschaffte sich der junge Mann noch einmal trotzig Gehör. “Wir werden“, so die knappe, kämpferische Botschaft, “immer wieder kommen.“
[weiterlesen...]
Die Polizei in Belgien hat zwei der meistgesuchtesten IS-Terroristen gefasst, die Staatsanwaltschaft will gegen die mutmaßlichen Drahtzieher der IS-Massaker in Paris und Brüssel Anklage erheben.
[weiterlesen...]