Neujahrsansprache einer Bürgerin an die Kanzlerin

Great Transformation, Impfung, Neujahresansprache
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Great Transformation, Impfung, Neujahresansprache
[weiterlesen...]
Kein Anwalt, sondern ein Richter hat Verfassungsbeschwerde erhoben - Die Anzahl der verfassungswidrigen Gesetze stieg unter dieser Kanzlerin
[weiterlesen...]
Die Schlacht ist geschlagen, Tausende sind tot, 100.000 nach Armenien geflohen - Eine Betrachtung zum Advent (adventus Domini, lat.
[weiterlesen...]
Nach Angaben der Menschenrechtsorganisation Afrîn ist die vor drei Wochen von den Besatzungstruppen aus der Altstadt des nordsyrischen Afrîn
[weiterlesen...]
Die stellv. Sprecherin der Bundesregierung, Martina Fietz, teilt mit:
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat heute mit dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdoğan telefoniert.
Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die Lage in Syrien. Beide betonten die Bedeutung des politischen Prozesses unter der Leitung der Vereinten Nationen zur Beilegung des Konflikts. Der IS sei zwar durch das gemeinsame Handeln zurückgedrängt, bleibe aber eine erhebliche Gefahr, die weiterer Aufmerksamkeit bedürfe.
Die Bundeskanzlerin würdigte die Rolle der Türkei, insbesondere bei der Aufnahme syrischer Flüchtlinge und äußerte die Erwartung, dass die Türkei mit Zurückhaltung und Verantwortung auf den angekündigten Rückzug der US-Truppen aus Syrien reagieren werde.
Autor: Bundesregierung
Bild Quelle: Kremlin.ru [CC BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0)]
Sonntag, 30 Dezember 2018
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Das Kabinett stimmte in der Sitzung vom 24.1. dem Vorschlag von Premierminister Benjamin Netanyahu, Gesundheitsminister Yuli Edelstein und Verkehrsministerin Miri Regev zu, Flüge von und nach Israel zu unterbrechen. Es bestimmte:
[weiterlesen...]
Die Geschichte der Holocaust-Überlebenden Hilde Zimche
[weiterlesen...]
Die Durchsicht zur Wochenmitte.
[weiterlesen...]
in Gespräch mit Ilana Schaulowa, der Gemeindevorsitzenden von Murmansk über das Leben der Juden im russischen Norden
[weiterlesen...]
Wann eine Synagoge zu beschädigen in Ordnung ist
[weiterlesen...]
Der Leiter der Abteilung für Infektionskrankheiten des Sheba-Krankenhauses berichtet über neu entdeckte Nebenwirkungen des Impfstoffs, einschließlich Gesichtsnervenlähmungen.
[weiterlesen...]
Von den meisten unbemerkt gab es am vergangenen Sonntagabend eine Videoschalte zwischen den Unions-Fraktionschefs aller Bundesländer. Merkel glaubte sich dort offensichtlich im geschützten Raum, umgeben von ihren verschwiegenen Genossen.
[weiterlesen...]
Wann eine Synagoge zu beschädigen in Ordnung ist
[weiterlesen...]