Ferda Ataman fordert Islam-Quote für Parlamente und Medien!

Als Sarrazin vor einigen Jahren „Deutschland schafft sich ab“ schrieb, war die Empörung in den linksgrünen Milieus groß.
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Als Sarrazin vor einigen Jahren „Deutschland schafft sich ab“ schrieb, war die Empörung in den linksgrünen Milieus groß.
[weiterlesen...]
Vorgestern Abend habe ich kurz die heute-Sendung gesehen und war erstaunt, wie sehr, entgegen seinem Auftrag, sich das ZDF
[weiterlesen...]
Vorgestern Abend habe ich kurz die heute-Sendung gesehen und war erstaunt, wie sehr, entgegen seinem Auftrag, sich das ZDF
[weiterlesen...]
Seit mehr als neun Monaten bietet die ARD online ein Video an, dass Leben älterer Menschen als wertlos und
[weiterlesen...]
Falls Sie sich schon mal nach Mitternacht verzappt haben und beim ZDF hängengeblieben sind, wird Ihnen vielleicht heute+ aufgefallen sein, ein Nachrichtenformat, mit dem der Mainzer Sender versucht, Berghain-Besucher auf den großen Parkplatz am Lerchenberg zu locken.
Von Henryk M. Broder
Es ist ein Programm für junge Menschen, die sich nicht entscheiden können, ob sie mit dem Kiffen weitermachen oder lieber „etwas mit Medien“ anfangen sollen, flott und modern präsentiert und so avantgardistisch wie eine Küchengarnitur von Möbel Hübner.
Moderiert wird es abwechselnd von einer Moderatorin und einem feschen jungen Moderator, der authentisch und sympathisch rüberkommt, „immer etwas Neues ausprobieren" und „anders mit Nachrichten umgehen“ möchte, wie es sich gehört, wenn die Verpackung den Inhalt bestimmt.
Selbst der alten Tante FR war schon zu Anfang aufgefallen, dass es dem ZDF vor allem darum geht, „nachts moderner (zu) werden", geleitet von der Erkenntnis, „dass der Altersdurchschnitt seiner Zuschauer zur Geisterstunde erheblich sinkt“.
Der junge fesche Moderator meldet sich auch tagsüber zu Wort, bei twitter und Facebook, und anders als bei Heiko Maas kann man bei ihm davon ausgehen, dass er seine Mitteilungen selber verfasst. Am 29.11. twitterte er Folgendes:
Zwei Tote nach mutmaßlichem Terrorangiff in #London. Polizei in #DenHaag meldet mehrere Verletzte nach Stichwaffenangriff. Bislang ist die Zahl der Terrorangriffe in der EU seit 2008 allerdings rückläufig. Ich hoffe, dass es so bleibt.
Summa cum laude im Fach PC
So redet einer, der die Hohe Schule der Politischen Korrektheit mit einem summa cum laude abgeschlossen hat, mutmaßlicher Terrorangriff in London, Stichwaffenangriff in Den Haag, allein diese Wortwahl qualifiziert ihn für besondere Aufgaben im ZDF. Und die Terrorangriffe in der EU sind rückläufig. Der junge fesche Moderator redet so mit Bedacht. Wie er seinen Job versteht, hat er vor Kurzem auf FB erklärt.
Er habe gelernt, heißt es da,
mir genauer zu überlegen, wie ich was sage, statt einfach meine erste Gehirngrütze auf den Tisch zu hauen und dem Gegenüber zu sagen: „Hier, friss das“.
Gelernt, dass unüberlegte Worte verletzen können. Gelernt, dass ich darüber nachdenke, ob das, was ich für meine Meinung halte tatsächlich eine Gute ist.
Gelernt, dass ich erst in Frage stelle, ob ich tatsächlich meine Ergüsse auf die öffentliche Bühne tragen muss - oder ob ich nicht auch einfach Mal meinen Mund halten kann, wenn ich eigentlich keine Ahnung habe.
Nein, nicht jeder Shitstorm und Protest ist auch angebracht und hilfreich. Und gerade erst hat Obama darauf hingewiesen, dass zu viele Menschen meinen, es würde reichen einfach nur jemanden niederzubrüllen, der eine Meinung hat, die man nicht teilt oder erträgt. „Das ist kein Aktivismus“, meinte er kopfschüttelnd.
Was wir brauchen: mehr Demut und mehr Nachdenken über die eigenen Wahrheiten und Meinungen. Und mehr Nachsicht im Umgang miteinander.
Aber Faschisten muss man natürlich trotzdem Faschisten nennen.
Toll, was das Nachtgespenst vom Dienst des ZDF so alles gelernt hat, u.a. auch, ob das, was er für seine Meinung halte, tatsächlich eine Gute ist. Die Haltung ist schon prima, an der Rechtschreibung und der Zeichensetzung müsste er noch ein wenig feilen. Und wenn er seine Meinung gemeistert hat, könnte aus dem Jungspund noch ein richtiger Überzeugungstäter werden.
Erstveröffentlicht bei der Achse des Guten - Zweitveröffentlichung mit freundlicher Genehmigung des Autors. / Foto: Von NEXT Conference from Berlin, Deutschland - NEXT15 - Day 2, CC BY 2.0, Link
Autor: Henryk M. Broder:
Bild Quelle: Von NEXT Conference from Berlin, Deutschland - NEXT15 - Day 2, CC BY 2.0, Link
Montag, 02 Dezember 2019
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Die Tagesschau hat es schon wieder getan.
[weiterlesen...]
Am 13. März 2018 stellten Aktivisten vor dem Kapitol in Washington siebentausend Paar Schuhe auf. Die Schuhe sollten an all die Kinder erinnern, die in den USA seit 2012 durch Schusswaffen getötet wurden.
[weiterlesen...]
Der ZDF -Jahresrückblick aus Israel ist an Unprofessionalität kaum zu überbieten.
In 7 Punkten kurz erklärt:
[weiterlesen...]
[weiterlesen...]
Sebastian Engelbrecht hat lange Jahre aus Israel berichtet, von 2008 bis 2012 hatte ihn die ARD in Tel Aviv stationiert. Zeit genug, sollte man meinen, sich zumindest mit den Basics der Geschichte des jüdischen Staates vertraut zu machen, selbst wenn man ihn etwas kritischer sieht. Dennoch gelingt es Sebastian Engelbrecht, Sätze zu formulieren, die eine Parallelwelt zu beschreiben scheinen.
[weiterlesen...]
Das ZDF hat, neben vielen anderen Medien, behauptet, Arabisch habe seinen Status als Amtssprache in Israel verloren und beruft sich dabei auf das am 19. Juli 2018 in Israel verabschiedete `Grundgesetzes: Israel als Nationalstaat des jüdischen Volkes´.
[weiterlesen...]
Würde ich nur öffentlich-rechtliches Fernsehen schauen, ich würde Israel hassen, denn es herrscht bei ARD und ZDF eine geradezu wahnsinnige Einseitigkeit, wenn über Israel berichtet wird. Den aktuellen traurigen Höhepunkt stellt das Magazin „Monitor“ vom 17. Mai 2018 dar. Dort wurde über die Ausschreitungen im Gazastreifen an der Grenze zu Israel wie folgt berichtet:
[weiterlesen...]
[weiterlesen...]
Von Peter Grimm
[weiterlesen...]
[weiterlesen...]
Ein Achse-Leser wollte gerne wissen, warum der „ZDF-Fernsehgarten“ auf den Kanaren gedreht wird.
[weiterlesen...]