Peter Navarro: 3 Millionen Stimmen bei US-Wahl illegal

Am gestriegen Vorabend der Vereidigung legt Harvard-Ökonom Peter Navarro nun den dritten Teil seines Wahlbetrugsberichts vor und kommt zu
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Am gestriegen Vorabend der Vereidigung legt Harvard-Ökonom Peter Navarro nun den dritten Teil seines Wahlbetrugsberichts vor und kommt zu
[weiterlesen...]
Die Trump-Löschung hat einer weiten Öffentlichkeit die Macht der IT-Oligarchen von der amerikanischen Westküste drastisch vor Augen geführt.
[weiterlesen...]
Genau wie ihre amerikanischen Gleichgesinnten fliehen auch israelische Konservative von Big Tech Unternehmen Richtung Bastionen wahrer Redefreiheit
[weiterlesen...]
„Der Bundestagsabgeordneter Karsten Hilse wurde soeben von mehreren Polizisten auf seinem Weg zum Bundestag gewaltsam zu Boden gerissen. Sein Vergehen
[weiterlesen...]
Nachdem – wie von nicht wenigen vorausgesagt – der vor zwei Wochen beschlossene sogenannte „Teil-Lockdown“ kaum etwas an der Lage
[weiterlesen...]
Unsere Kollegen von AchGut zum Umgang eines Sportvereins, wenn einer ihrer Profispieler an einer unliebsamen Demonstration teilnimmt.
Von Ulrike Stockmann
„Basketball-Bundesligist Telekom Baskets Bonn hat Nationalspieler Joshiko Saibou nach seiner Teilnahme an der Großdemonstration gegen die Anti-Corona-Maßnahmen fristlos gekündigt. Wie der Verein auf seiner Website mitteilte, seien Verstöße „gegen Vorgaben des laufenden Arbeitsvertrags als Profisportler“ der Grund dafür.“, meldet Spiegel Online
Geschäftsführer Wolfgang Wiedlich habe zum Ausschluss des Übeltäters gesagt:
„Die Vereine der BBL arbeiten gerade akribisch an Hygienekonzepten für die Zuschauer in der nächsten Saison und an speziellen Arbeitsschutzrichtlinien für die Aktiven. Deshalb können wir ein permanentes Infektionsrisiko, wie es der Spieler Saibou darstellt, weder gegenüber seinen Arbeitskollegen in unserem Team noch gegenüber anderen BBL-Teams im Wettkampf verantworten.“
Ex-Spieler Saibou postete auf Instagram:
„Ich bin Basketballer aber in erster Linie bin ich Mensch. Wenn ich eine polarisierende Meinung habe, ist Gegenwind verständlicherweise vorprogrammiert. Daraufhin jedoch meinen Job zu verlieren ist totalitär und ein Schlag ins Gesicht der Meinungsfreiheit. Ich habe immer geglaubt, bei den @telekombaskets steht Toleranz an obererster Stelle, aber jetzt wird mir hiermit das Gegenteil bewiesen.“
Als ob das nicht genug wäre, vermeldet der besorgte Spiegel, dass auch Joshiko Saibous Freundin, die Weitspringerin Alexandra Wester, an der Protestaktion in Berlin teilgenommen habe und durch „krude Thesen“ aufgefallen sei. Dazu gibt es den Link zu einem Spiegel-Beitrag vom Mai, in dem es um ein Instagram-Video Westers geht, das damals rund 47.000-mal aufgerufen worden war („auch von anderen Spitzensportlern“, wie der Spiegel entsetzt kommentierte). Darin warnte die Weitspringerin u.a. vor einem kommenden Impfzwang für die Bevölkerung.
Das kann man mit Fug und Recht hysterisch finden. Die Berichterstattung über Corona-Protestler ist es jedoch nicht minder.
Erstveröffentlicht bei der Achse des Guten
Autor: AchGut
Bild Quelle:
Donnerstag, 06 August 2020
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Liebe Leser und Leserinnen, was ich Ihnen heute schreibe, müsste, wenn wir noch einigermaßen funktionierende Institutionen, Behörden, Gerichte und Medien haben, den Lockdown zu einem unverzüglichen Ende bringen.
[weiterlesen...]
Die an der Erstellung des Corona-Papiers beteiligten Ärzte und Wissenschaftler nahmen die Pressemitteilung des Bundesministeriums des Innern (BMI) vom 10. Mai verwundert zur Kenntnis.
[weiterlesen...]
Professor John Ioannidis, Epidemiologe und Statistiker, lehrt und arbeitet an der Stanford University. Er ist einer der meistzitierten Wissenschaftler der Welt und gilt als Koryphäe seines Faches.
[weiterlesen...]
In der Wissenschaft wird immer offener die Sinnhaftigkeit des Lockdowns angezweifelt - nicht zuletzt durch Zahlen des regierungsamtlichen Robert-Koch-Instituts nimmt die Kritik an den Entscheidungen der Bundesregierung immer mehr zu.
[weiterlesen...]
Was sich schon in den Zwischenergebnissen des Forschungsteams um Prof. Dr. Hendrik Streeck abzeichnete, hat sich nun weitgehend bestätigt. Ohne eigene Interpretationen hier die Zusammenfassung der wichtigsten Zahlen in der Pressemitteilung der Universität Bonn:
[weiterlesen...]
Mit diesem Beitrag möchte ich die medizinische Risikoanalyse mit der Sicht der medizinischen Praktiker abrunden.
[weiterlesen...]
Achgut.com hatte das Corona-Papier zunächst nicht veröffentlicht, um seinen Verfasser zu schützen.
[weiterlesen...]
Als jemand, der 35 Jahre in einem Ministerium gearbeitet hat, kann ich nur bestätigen, was Gunter Frank in seinem Beitrag `Das Corona-Papier: Wie das Innenministerium das Risiko heraufbeschwor´ schreibt.
[weiterlesen...]
Corona sei eine Epidemie, d. h. eine schwere Seuche, die sich rasch ausbreitet und das ganze Land befällt.
[weiterlesen...]
Hier äußert sich erstmals in einem Video-Interview der Heidelberger Arzt Dr. Gunter Frank, der bei Achgut.com brisante Details zu dem am Wochenende bekannt gewordenen Papier eines Referenten im Bundesministerium des Innern veröffentlicht hat.
[weiterlesen...]