Nach Raketenangriff aus Gaza zerstört IDF Waffenfabrik der Hamas

Kampfjets und Kampfhubschrauber treffen auf Waffenherstellungsstandorte, Waffenschmuggeltunnel und Militärposten als Vergeltung für Raketenbeschuss auf Sderot.
[weiterlesen...]
Kampfjets und Kampfhubschrauber treffen auf Waffenherstellungsstandorte, Waffenschmuggeltunnel und Militärposten als Vergeltung für Raketenbeschuss auf Sderot.
[weiterlesen...]
Mahmoud Al-Zahar empfahl den arabischen Ländern, die Frieden mit Israel schließen, sich die Frage zu stellen, warum der
[weiterlesen...]
IDF greift Terrorziele der Hamas als Vergeltung für das Raketenfeuer im Gazastreifen an.
[weiterlesen...]
Ein Video der größten zionistischen Studentenbewegung Israels, Im Tirtzu, in deutscher Sprache.
[weiterlesen...]
Die Passagiere übernehmen die Kontrolle über das Intercom-System im belgischen Zug, fordern die Abreise von "Krebsjuden" und drohen, den
[weiterlesen...]
Die IDF hat einen Terroranschlagstunnel identifiziert, der vom südlichen Gazastreifen in israelisches Gebiet eingedrungen ist, teilte das Militär am Dienstagabend mit.
Ein IDF-Sprecher sagte, dass der Tunnel im Gebiet von Khan Yunis lokalisiert und freigelegt wurde.
Die Route wurde im Rahmen der laufenden Bemühungen zur Lokalisierung und Neutralisierung terroristischer Tunnel lokalisiert. Es wurde dank der technologischen und Sammelkapazitäten der Barriere an der Grenze zum Gazastreifen gefunden. Der Tunnel überquerte die unterirdische Barriere nicht und stellte noch keine Bedrohung für die Ortschaften in der Region dar.
Die IDF hatte das Gebiet nach Hinweisen durchsucht, dass dort ein unterirdischer Tunnel gebaut wurde, und heute befand sich der Tunnel.
Die IDF erklärte, dass "die Terrororganisation Hamas die Verantwortung für das Geschehen im und außerhalb des Gazastreifens trägt und die Folgen terroristischer Handlungen gegen israelische Bürger tragen wird".
IDF-Sprecher Hidai Zilberman sagt, dass in fünf Monaten die unterirdische Gaza-Barriere vollständig fertig sein wird und die Freilegung dieses Tunnels ein weiterer Beweis für die Bedeutung des Zauns und der Barriere ist.
Seit dem Ende der Operation Protective Edge im Jahr 2014 wurden entlang der Grenze zum Gazastreifen etwa zwanzig Terrortunnel entdeckt, die alle zerstört wurden.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: IDF
Dienstag, 20 Oktober 2020
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Gerd Buurmann und Bernd Gast im Gespräch mit sich selbst.
[weiterlesen...]
Vor über 40 Jahren musste ihn Menachem Begin maßregeln, als Biden sich gegen Israel positionierte:
[weiterlesen...]
Tschechien wirft Russland vor, in die Explosion eines Munitionslagers im Jahr 2014 verwickelt gewesen zu sein.
[weiterlesen...]
Mit hunderten Wohnmobilen und Wohnwagen wurde gestern in Berlin für eine sofortige Öffnung der Stell- und Campingplätze demonstriert.
[weiterlesen...]
Die Philosophen Norbert Bolz (Berlin) und Matthias Burchardt (Köln) sowie der Journalist Wolfgang Koydl (Weltwoche, Zürich) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über instrumentalisiertes Totengedenken,
[weiterlesen...]
Der mediale Mainstream berichtet hierzulande so gut wie gar nicht darüber: Unter den weit über 23.000 afrikanischen „Flüchtlingen“, die sich derzeit auf den Kanaren aufhalten, befinden sich rund 2600 „Schutzsuchende“, die sich als „unbegleitete Minderjährige“ ausgeben.
[weiterlesen...]
In etlichen Kommentaren zum Kanzlerkandidaten-Machtkampf in der Union ist zu lesen, das Spektakel solle von dem geplanten Angriff auf das Grundgesetz mittels Novellierung des so genannten Infektionsschutzgesetzes abgelenkt werden.
[weiterlesen...]
Ein jüdischer Gefangener in der Türkei beschreibt die täglichen Belästigungen und Nötigungen in einem herzzerreißenden Brief an seine Familie.
[weiterlesen...]