340 Millionen Christen weltweit verfolgt – Hauptsächlich von afrikanischen Muslimen!

Die Organisation Open Doors gibt jährlich einen Index zu den weltweit verfolgten Christen heraus. Und jährlich steigen die Zahlen. Neben
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Die Organisation Open Doors gibt jährlich einen Index zu den weltweit verfolgten Christen heraus. Und jährlich steigen die Zahlen. Neben
[weiterlesen...]
Die Schlacht ist geschlagen, Tausende sind tot, 100.000 nach Armenien geflohen - Eine Betrachtung zum Advent (adventus Domini, lat.
[weiterlesen...]
Die Drohung des iranischen Außenministeriums folgte auf Luftschläge der Israel Defence Forces gegen Ziele der Revolutionsgarden und der syrischen Armee.
[weiterlesen...]
Von Michael W. Alberts
[weiterlesen...]
Patienten müssen auf Krankenhausfluren, Operationen müssen verschoben werden. Das Gesundheitswesen ist kurz vor dem zusammenbrechgen.
[weiterlesen...]
Die meisten muslimischen Flüchtlinge, die der EU beitreten, sind Fliehende. Sie fliehen vor großer Not, welche da sind: Krieg, Verfolgung, Todesdrohung, Tod und einiges mehr. Diesen Flüchtlingen müssen wir die Tore in die EU weit öffnen.
Wir dürfen zunächst nicht fragen, ob sie unsere Demokratie oder unsere Lebensweise akzeptieren, denn die allermeisten muslimischen Flüchtlinge kennen weder Demokratie noch unsere Lebensweise.
Andrerseits ist es unsere Aufgabe, die Flüchtlinge auf den richtigen Wegl zu leiten und sie dabei zu beobachten. Denn ansonsten besteht die Gefahr der Zerstörung unserer Demokratie und unserer Lebensweise bis zu deren Verschwinden.
Denn unter den Flüchtlingen sind eine Anzahl von Menschen, die keine Fliehenden sind. Diese Flüchtlinge geben dies nur vor. Denn sie wollen auf ihre alten Traditionen nicht verzichten. Heute sind sogar Bürger und Einwohner Österreichs darunter. Ab einer gewissen Anzahl werden sie unsere Demokratie und unsere Lebensweise vernichten.
Die Problematik besteht drin, dass wir unfähig sind, zwischen den Fliehenden und den nicht-Fliehenden zu unterscheiden, vor allem dann nicht, wenn allzu viele Flüchtlinge auf einmal zu uns kommen. Aber auch unter „normalen“ Umständen stehen uns kaum Möglichkeiten zur Verfügung, die Flüchtlinge richtig einzuordnen.
Bei dem Attentat in Wien vor kurzer Zeit haben sich zwei türkische Österreicher hervorragend verhalten, als sie beim Attentat Passanten und Polizisten vorbildlich geholfen haben. Sie haben deren Leben gerettet. Leider finden sich im Netz Veröffentlichungen, aus denen eindeutig hervorgeht, dass sie dem türkischen Führer Erdogan als Mitglieder der islamistischen Grauen Wölfen treu ergeben sind. Trotz ihrer Verdienste lässt sich nicht ausschließen, dass die beiden Helden eine Gefahr für unsere Demokratie und freie Lebensweise sein werden oder es bereits sind.
Die Frage, die sich aufdrängt, lautet: Wie groß darf der Anteil von Islamisten in unserer Gesellschaft sein, bevor sie zusammenbricht? Da mit wenigen Ausnahmen die EU-Staaten keine rechtliche oder moralische Möglichkeit haben, Gefährder wohin auch immer zurückzuschicken, bleibt uns nur die Hoffnung, dass sich die allermeisten Flüchtlinge unser Kultur anpassen oder zumindest ihr näher kommen. Es ist keineswegs sicher, dass wir dies schaffen werden.
Derzeit sind mit Ausnahme für Familien und Freunde die Unannehmlichkeiten durch Islamisten mit wenigen Toten pro Jahr in der ganzen EU vernachlässigbar. Auch die Zustände in Frankreich sind tolerierbar, so man nicht in Paris wohnt oder Jude ist. Ein Stopp der Flüchtlingsaufnahme ist politisch nicht erwünscht, zudem auch heute nicht mehr durchführbar. Selbst dem Hardliner Trump ist es nicht gelungen, „ungebetene“ Ausländer aus dem Süden Amerikas, die er und seine Anhänger für gefährlich halten, an die Einreise in die USA zu hindern.
Politische Unruhen, Aufstände besorgter Bürger oder EU-Bürgerkriege sind wenig wahrscheinlich, da die meisten Europäer nach dem furchtbaren Zweitem Weltkrieg es verlernt haben, sich zu wehren.
Autor: Dr. Nathan Warszawsk
Bild Quelle: Von Ggia - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=45246844
Samstag, 14 November 2020
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
In einem dringenden Appell hat sich Beiratsmitglied der Kurdischen Gemeinde Deutschland und Traumatologe Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan an die Öffentlichkeit und Politik gewandt:
[weiterlesen...]
Das immer hinfälligere Rezept von Bundeswirtschaftsminister und allen anderen Anhängern der Energiewende: Hoffen, dass das Ausland liefern kann und vor allem selbst über genügend Strom verfügt.
[weiterlesen...]
In der irakischen Stadt Tikrit wurde am Donnerstagabend ein Bombenanschlag auf ein Spirituosengeschäft gemeldet, kurz nachdem es einen ähnlichen Anschlag in Bagdad gegeben hatte.
[weiterlesen...]
Von Henryk M. Broder
[weiterlesen...]
So viel dazu, dass das Land wieder vereint werden soll
[weiterlesen...]
Ich fand das Podcast-Gespräch (Podcast indubio 14.1.21)mit dem Richter Dr. Pieter Schleiter so aufregend, dass ich es mitgeschrieben und auch die juristischen Fachbegriffe verwendet habe.
[weiterlesen...]
Die Organisation Open Doors gibt jährlich einen Index zu den weltweit verfolgten Christen heraus. Und jährlich steigen die Zahlen. Neben Nordkorea und Deutschlands in Zukunft wichtigstem Handelspartner China ist die Diskriminierung und Verfolgung in muslimischen Staaten am häufigsten zu finden.
[weiterlesen...]
Sie teilte mit: Am 21. Januar reiche ich Amtsenthebungsverfahren gegen Biden ein", sagt die Abgeordnete Marjorie Taylor Greene. "Es ist Zeit, Stellung zu beziehen.
[weiterlesen...]