Joe Biden nominiert anti-semitische Rassistin als Bürgerrechtschefin

Die Demokraten lassen noch vor dem Amtsantritt die Masken fallen: Joe Biden verspricht Corona-Hilfen nach rassischen Merkmalen zu verteilen
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Die Demokraten lassen noch vor dem Amtsantritt die Masken fallen: Joe Biden verspricht Corona-Hilfen nach rassischen Merkmalen zu verteilen
[weiterlesen...]
So viel dazu, dass das Land wieder vereint werden soll
[weiterlesen...]
Eine viel gestellte und entscheidende Frage lautet: Warum war so wenig Polizei vor dem Kapitol eingesetzt? Und warum waren diese
[weiterlesen...]
Das Bundesgericht, das auf eine Petition einer Gruppe belgischer Synagogen reagiert, hebt die Anordnung der Regierung zur Schließung von
[weiterlesen...]
"Jesus gewinnt" auf Wände der Synagoge und des Holocaust-Denkmals in Nordgriechenland gesprüht.
[weiterlesen...]
"Freiheit für Palästina - Stoppt den Zionismus", lautet der Slogan für rechtsextremen deutschen Protest vor der Synagoge.
Rechtsextremisten in Deutschland planen, vor einer Synagoge für „Freiheit für Palästina“ und gegen „Zionismus“ zu demonstrieren.
Die Veranstaltung ist für Dienstag in Braunschweig, 120 Meilen westlich von Berlin, geplant, berichtete die Braunschweiger Zeitung am Freitag.
Unabhängig davon warf am Freitag eine unbekannte Person eine große Steinplatte gegen ein Fenster der jüdischen Gemeinde in Essen, 150 Meilen westlich von Braunschweig, berichtete die RIAS-Anti-Rassismus-Überwachungsgruppe. Bei dem Vorfall, den die Polizei als mögliches Hassverbrechen untersucht, wurde niemand verletzt.
Die Organisatoren der Brunswick-Kundgebung gehören der rechtsextremen Dierechte-Partei an und haben die Veranstaltung in den sozialen Netzwerken beworben, die zwischen 19:33 und 19:45 Uhr stattfinden sollen - ein Hinweis auf die 12-jährige Amtszeit der NSDAP in den 1930er Jahren und 40er Jahre.
„Freiheit für Palästina - Die Menschheit ist nicht verhandelbar. Stoppen Sie den Zionismus! " Der Slogan für die Veranstaltung lautet.
Die Stadtbehörden sagten, sie hätten die Demonstration nicht genehmigt und würden sie zerstreuen, wenn sie stattfindet.
In Wesel, einer Stadt 20 Meilen nordwestlich von Essen, stahlen unbekannte Personen eine große Steintafel vom örtlichen jüdischen Friedhof, auf der die Namen von Hunderten von Juden und anderen Opfern des Nationalsozialismus standen, berichtete Radio KW am Freitag.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Pixabay
Dienstag, 24 November 2020
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Der Mittelstand hat die geplante Homeoffice-Verordnung der Bundesregierung scharf kritisiert.
[weiterlesen...]
Die israelische Polizei sucht nach dem Verdächtigen, der nach einem mutmaßlichen Rammangriff in einem Viertel in Ostjerusalem in einem Fahrzeug geflohen ist, teilte die Polizei am Donnerstag mit.
[weiterlesen...]
Bagdad war heute Zeuge seines ersten Selbstmordanschlags seit fast zwei Jahren. Mindestens 32 Menschen wurden von staatlichen Medien als getötet und 110 verletzt gemeldet.
[weiterlesen...]
Ärzte beim Mittagstalk des gesunden Zweifels.
[weiterlesen...]
Eine Reise in die österreichisch-jüdische Nachkriegsgeschichte
[weiterlesen...]
Genau wie die Bundesregierung ist die EU bei ihrer Verwendung von Steuermitteln theoretisch an die Neutralitätspflicht gebunden:
[weiterlesen...]
Ausgrabungen der Israelischen Altertumsbehörde im Dorf et-Taiyiba im Jezreel-Tal haben kürzlich eine Inschrift entdeckt, die Jesus, gewidmet ist.
[weiterlesen...]
Berlin wie es leibt und lebt: Die Inkompetenz und Ineffizienz der Stadtverwaltung riecht zum Himmel.
[weiterlesen...]