Biden in völlig desolatem Zustand – wann übernimmt Harris?

Erschütternder Auftritt in Texas
[weiterlesen...]
Erschütternder Auftritt in Texas
[weiterlesen...]
Am Wochenende sollte sie „Friedenspreis“ erhalten, nun verschoben
[weiterlesen...]
Dieser Tage ist in Florida der 56-jährige Arzt Gregory Michael 16 Tage nach seiner ersten Impfung mit dem Pfizer/BioNTech Impfstoff
[weiterlesen...]
Ehrlich gesagt, fehlen mir fast die Worte. Lothar Wieler ist der Leiter des Robert-Koch-Instituts (RKI), also der Behörde, die genau
[weiterlesen...]
Im Jahr 321 wird die Jüdische Gemeinde in Köln erstmals schriftlich erwähnt. Am 1. Januar 2021 beginnt somit das Jubiläumsjahr 1700 Jahre schriftliche Erwähnung des Judentums am Rhein.
Gerd Buurmann eröffnet das Jubiläumsjahr mit einer ganz besonderen Stadtführung.
Da in Deutschland am 1. Januar 2021 noch keine Stadtführungen stattfinden dürfen, geht Gerd Buurmann alleine durch Köln und lädt Sie ein, ihn via Zoom von Ihrem Wohnzimmer aus zu begleiten, während er viele spannende Geschichten über das jüdische Köln erzählt.
„Schalom und Alaaf“
Ein Spaziergang durch das jüdische Köln
mit Gerd Buurmann
am 1. Januar 2021 um 14 Uhr.
Der Spaziergang endet garantiert vor Beginn des Shabbats.
Welcher jüdische Komponist aus Köln wird jeden Tag vom Glockenspiel des Kölner Rathausturms gespielt? Welcher jüdische Bankier aus Köln führte im Jahr 1824 den Rosenmontagszug als Prinzessin Venetia an? Welcher jüdische Dichter aus Düsseldorf schrieb ein Gedicht über die ewige Baustelle Kölner Dom? Diese und viele weiteren Fragen beantwortet Gerd Buurmann auf seiner humorvollen Reise durch das jüdische Köln. Es gibt viel zu entdecken!
Für einen Zugang zu der Stadtführung schreiben Sie einfach eine SMS an: 016098520957
Oder schreiben Sie eine Mail an: gerdbuurmann@hotmail.de
Sie erhalten dann die Zugangsdaten zu der Führung.
Der Eintritt beträgt 15,- Euro.
Autor: Gerd Buurmann
Bild Quelle: Plan des jüdischen Viertels am Rathausplatz (c) Willy Horsch, CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
Freitag, 18 Dezember 2020
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Die Vereinigten Staaten haben die Verwendung des Johnson & Johnson Coronavirus-Impfstoffs eingestellt, nachdem sechs Frauen, die den Schuss erhalten hatten, Blutgerinnsel entwickelt hatten, von denen eine starb.
[weiterlesen...]
Ein junger Afroamerikaner sei per Haftbefehl gesucht worden und bei einer Verkehrskontrolle getötet worden.
[weiterlesen...]
Laut einem Polizeibeamten sind mindestens 4 Soldaten am Montag bei einem Bombenanschlag im Süden Somalias getötet worden.
[weiterlesen...]
Als Israel sich letzte Woche auf den Holocaust-Gedenktag vorbereitete, behauptete ein Moderator im offiziellen Fernsehen der Palästinensischen Autonomiebehörde, dass der israelische Abgeordnete wie Adolf Eichmann sind.
[weiterlesen...]
Die Kommentarfunktion hat eine viel gewünschte Neuerung.
[weiterlesen...]
Sollte sich da etwa ein Silberstreif am Horizont abzeichnen? Hat es die Kanzlerin zu weit getrieben?
[weiterlesen...]
Fragen Sie sich manchmal auch, wie die Auswahl der Berichte – z.B. in der Tagesschau oder dem heute journal – zustande kommt?
[weiterlesen...]
Das Insel-Internetportal „Kanarenmarkt“ schreibt, dass auf Gran Canaria für 15 „Flüchtlings“-Schleusern jetzt die Handschellen klickten.
[weiterlesen...]