Jetzt verstehe ich den „guten Deutschen“ besser

Die Macht der Medien, eine Gehirnwäsche durchzuführen
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Die Macht der Medien, eine Gehirnwäsche durchzuführen
[weiterlesen...]
Die besten Pointen schreibt bekanntlich das Leben. Und die allerbesten kommen aus dem Umfeld des Berliner Senats.
[weiterlesen...]
Losgelöst von aktuellen Forschungsergebnissen, welche die Wirkungslosigkeit von Lockdowns konstatieren, beharrt die Bundesregierung auf ihrem einmal eingeschlagenen Kurs
[weiterlesen...]
Der Beamte des Gesundheitsministeriums warnt davor, dass eine Impfstoffdosis nicht ausreicht, um eine COVID-19-Infektion zu verhindern, da die Morbidität
[weiterlesen...]
Der oberste Coronavirus-Beamte warnt davor, dass die zweite Dosis des COVID-Impfstoffs noch schlimmere Nebenwirkungen hervorruft als die erste Dosis.
[weiterlesen...]
Das Teheraner Regime hat am Montag eine iranische Jüdin vorübergehend freigelassen, die wegen eines angeblichen Besuchs in Israel verhaftet worden war.
„Farahnaz Kohan, eine iranische Jüdin, wurde aus dem Evin-Gefängnis entlassen. Wegen einer angeblichen Reise nach Israel, was in der Islamischen Republik Iran ein Verbrechen darstellt, war die 50-jährige Frau war auf unbestimmte Zeit inhaftiert“, berichtete die Allianz für die Rechte aller Minderheiten (ARAM) zuerst auf Englisch.
Marjan Keypour Greenblatt, die Gründerin von ARAM, sagte der Jerusalem Post: „Wieder einmal erinnert das iranische Regime die internationale Gemeinschaft an sein willkürliches und widersinniges ‚Justiz‘-System, das täglich Grausamkeit und Ungerechtigkeit ausübt. Es gibt eine Flut von ständigen Verhaftungen, Hinrichtungen und Folterungen, die wir nicht ignorieren können.“
„Um dieser Menschenleben willen müssen die Vertreter der USA und der EU die iranische Regierung für ihre Menschenrechtsverletzungen und die grausame Behandlung ihrer Mitbürger zur Rechenschaft ziehen, anstatt im Namen der Nichteinmischung ein Auge zuzudrücken“, sagte sie.
ARAM Iran setzt sich für die Gleichberechtigung von Frauen, religiösen und ethnischen Minderheiten sowie LGBT-Gruppen im Iran ein.
Die persischsprachige Website HRA News berichtete als erste über die die Freilassung von Kohan. In dem Artikel wurde darauf hingewiesen, dass das iranische Regime vorsieht, dass jeder Iraner, der nach Israel reist, mit bis zu bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft und dass ihm der Pass entzogen werden kann. (…)
Die Jerusalem Post berichtete im Dezember, dass die Islamische Republik Iran den inhaftierten iranischen Juden Mashallah Pesar Kohan freiließ, der 2017 inhaftiert worden war, weil er seine Familienmitglieder in Israel besucht hatte. Es ist unklar, ob Mashallah Pesar Kohan mit Farahnaz Kohan verwandt ist.
(Aus dem Artikel „Iran temporarily frees Jewish prisoner for her crime of visiting Israel“, der in der Jerusalem Post erschienen ist. Übersetzung von Alexander Gruber.)
Autor: Mena-Watch
Bild Quelle: Von Ehsan Iran - روزی روزگاری اوین - عکسها از وبلاگ خرداد 88 from Flickr, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11716864
Donnerstag, 07 Januar 2021
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Der Mittelstand hat die geplante Homeoffice-Verordnung der Bundesregierung scharf kritisiert.
[weiterlesen...]
Die israelische Polizei sucht nach dem Verdächtigen, der nach einem mutmaßlichen Rammangriff in einem Viertel in Ostjerusalem in einem Fahrzeug geflohen ist, teilte die Polizei am Donnerstag mit.
[weiterlesen...]
Bagdad war heute Zeuge seines ersten Selbstmordanschlags seit fast zwei Jahren. Mindestens 32 Menschen wurden von staatlichen Medien als getötet und 110 verletzt gemeldet.
[weiterlesen...]
Ärzte beim Mittagstalk des gesunden Zweifels.
[weiterlesen...]
Eine Reise in die österreichisch-jüdische Nachkriegsgeschichte
[weiterlesen...]
Bizarre Amtseinführung von Biden
[weiterlesen...]
Genau wie die Bundesregierung ist die EU bei ihrer Verwendung von Steuermitteln theoretisch an die Neutralitätspflicht gebunden:
[weiterlesen...]
Ausgrabungen der Israelischen Altertumsbehörde im Dorf et-Taiyiba im Jezreel-Tal haben kürzlich eine Inschrift entdeckt, die Jesus, gewidmet ist.
[weiterlesen...]