Peter Navarro: 3 Millionen Stimmen bei US-Wahl illegal

Am gestriegen Vorabend der Vereidigung legt Harvard-Ökonom Peter Navarro nun den dritten Teil seines Wahlbetrugsberichts vor und kommt zu
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Am gestriegen Vorabend der Vereidigung legt Harvard-Ökonom Peter Navarro nun den dritten Teil seines Wahlbetrugsberichts vor und kommt zu
[weiterlesen...]
Das neue Interview von Michael Mross mit dem Ex-Polizisten und Bestsellerautor Stefan Schubert schlägt ein wie eine
[weiterlesen...]
Ich fand das Podcast-Gespräch (Podcast indubio 14.1.21)mit dem Richter Dr. Pieter Schleiter so aufregend, dass ich es mitgeschrieben und
[weiterlesen...]
Der Fall, die Beweise und die statistischen Belege
[weiterlesen...]
Links ist für mich so gut wie Rechts. Ich habe schon beides gewählt und würde es wiederwählen, wenn mich das Programm anspricht.
Von Aron Sperber
Das Problem ist auf beiden Seiten, wer nur noch seine Seite gelten lassen will und die andere Seite pauschal bekämpft.
Spaltung zwischen Links und Rechts gehört zur Demokratie.
Das Beharren auf Einheit ist hingegen totalitär. Nicht Linke oder Rechte sind die Feinde der Demokratie, sondern totalitäre Extremisten, egal ob sie links, rechts oder islamistisch sind.
Autor: Aron Sperber
Bild Quelle:
Montag, 15 Februar 2021
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Nach den Angriffen auf die Achse des Guten und Tichys Einblick, geht der Kampf gegen Andersdenkende ungebremst weiter. Nächstes Ziel ist, den kritischen Polizisten Rainer Wendt mundtot zu machen.
[weiterlesen...]
`Digitales Vermummungsverbot´. Schon dieser Teil der Überschrift in einem auf `Spiegel Online´ erschienenen Artikel deutet auf eine Bereitschaft des Magazins hin, die verfassungsgemäße Ausübung von Grundrechten zu kriminalisieren.
[weiterlesen...]
Amed Sherwan wuchs im Norden des Iraks auf und wurde dort bereits als Jugendlicher inhaftiert und gefoltert. Sein Vergehen war die Aufklärung. Er hatte es gewagt, an Gott zu zweifeln und den Islam zu kritisieren.
[weiterlesen...]
Von Die Achse des Guten
[weiterlesen...]
Verschiedene aktuelle Vorfälle zeigen, dass die freie Meinungsäusserung, aber auch die Freiheit der Lehre, immer wieder aus politischen oder religiösen Gründen bekämpft wird
[weiterlesen...]
Wird die Meinungsfreiheit - ein Grundpfeiler des in diesen Tagen 70 Jahre alt gewordenen Grundgesetzes - in der Bundesrepublik zur Makulatur?
[weiterlesen...]
Am 13. Mai verabschiedete das französische Parlament ein Gesetz, das Online-Plattformen verpflichtet, gemeldete `hasserfüllte Inhalte´ innerhalb von 24 Stunden und `terroristische Inhalte´ innerhalb einer Stunde zu entfernen.
[weiterlesen...]
Morddrohung gegen Ali Ertan Toprak eingegangen
[weiterlesen...]
`Mehr Demokratie wagen!´- Dieser Wahlslogan der SPD aus den 70er Jahren war nie so aktuell, so dringend notwendig wie heute.
[weiterlesen...]
Der Entschluss der MDR, die Zusammenarbeit mit ihrem Top-Quotenbringer Uwe Steimle zu beenden, trifft auf weitgehendes Unverständnis der Zuschauer.
[weiterlesen...]
Staatliche Zensur gegen Profi-Journalisten ist bei uns unvorstellbar.
[weiterlesen...]