US-Behörde fordert Rückruf von 158.000 Tesla-Fahrzeugen

Die Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA hat den US-Elektroautokonzern Tesla gestern in einem Brief aufgefordert, 158.000 Fahrzeuge zurückzuholen.
[weiterlesen...]
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Wegen eines Problems am Gebläseregler ruft BMW in Deutschland 430.000 Fahrzeuge des Typs 3er in die Werkstätten zurück.
Dort müsse eine Steckverbindung überprüft und gegebenenfalls repariert oder Teile ausgetauscht werden, habe das Unternehmen am Freitag erklärt. Zuvor habe das Fachmagazin „kfz-betrieb“ darüber berichtet.
Der Rückruf laufe laut BMW bereits seit Mitte Januar. Einer Datenbank des Kraftfahrt-Bundesamts zufolge könne der Defekt zu „einer Überhitzung, zu einem Kurzschluss oder zum Schmelzen am Steckkontakt bis hin zum Fahrzeugbrand führen“. Betroffen seien demnach Fahrzeuge aus den Baujahren 2004 bis 2011.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Pixabay
Samstag, 20 Februar 2021
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Das Corona-Komitee hat am Mittwoch kleinliche Regeln für ganz kleine Lockerungen vorgelegt und vor allem den Lockdown verlängert.
[weiterlesen...]
haOlam.de startet eine eigene, von YouTube unabhängige Videoplattform.
[weiterlesen...]
Der Indubio-Mittagstalk am Donnerstag.
[weiterlesen...]
Mit einem neuen Konzept geht Deutschland auf die Bedürfnisse von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTI) in der Außenpolitik und Entwicklungszusammenarbeit ein. Das Kabinett hat einen Entwurf beschlossen.
[weiterlesen...]
Die März-Ausgabe der Zeitung JÜDISCHE RUNDSCHAU ist erschienen!
[weiterlesen...]
Das irakische Parlament hat ein Gesetz erlassen, das Überlebenden des Völkermords durch den Islamischen Staat finanzielle Unterstützung zukommen lässt.
[weiterlesen...]
Tony Blinken, Bidens Außenminister, wurde vor kurzem gefragt, wie die Administration zu den Golanhöhen steht.
[weiterlesen...]
Das Procedere ist stets das gleiche. Irgendwann lanciert das Kanzleramt die Beschlussvorlage.
[weiterlesen...]