Silberstreif am Horizont: Die Kritik an den Angriffen auf das Grundgesetz wird lauter

Sollte sich da etwa ein Silberstreif am Horizont abzeichnen? Hat es die Kanzlerin zu weit getrieben?
[weiterlesen...]
Sollte sich da etwa ein Silberstreif am Horizont abzeichnen? Hat es die Kanzlerin zu weit getrieben?
[weiterlesen...]
Bekanntlich wollte Kanzlerin Merkel „Himmel und Hölle in Bewegung setzen“, um zu verhindern, dass die Menschen, von denen Schaden abzuwenden
[weiterlesen...]
Ich bin Lehrer an einer staatlichen, weiterführenden Schule in Süddeutschland.
[weiterlesen...]
Erschütternder Auftritt in Texas
[weiterlesen...]
Am Wochenende sollte sie „Friedenspreis“ erhalten, nun verschoben
[weiterlesen...]
Ich fand das Podcast-Gespräch (Podcast indubio 14.1.21)mit dem Richter Dr. Pieter Schleiter so aufregend, dass ich es mitgeschrieben und
[weiterlesen...]
Die Berliner Polizei ruft rechtschaffende Bürger, die ein wenig winterlichen Spaß im Schnee genießen wollen, zur Ordnung.
[weiterlesen...]
NRW hat es vorgemacht, Überall, wo Aussichten genossen werden können - Flussufer, Bergpanoramen oder markanten Punkte in Altstädten . wird beim Verstoß gegen „Verweilverbote“ hart durchgegriffen. Denn wenn Menschen bei ihren Spaziergängen stehen bleiben oder sich auf eine Treppe setzen, um den Anblick zu genießen, besteht die Gefahr von Ansammlungen. Das ist im Lockdown zu viel des Vergnügens.
Von Michael van Laack
Bürger ungehorsamer als erwartet
So hatten Armin Laschet und seine MP-Kollegen sich das nicht gedacht, als die den Bürgern gnädig erlaubten, mit ihren Familienangehörigen (der so genannte Hausstand) oder einem Freund) einen Spaziergang zu machen.
Die Bürger sprachen sich wider Erwarten nicht untereinander ab, wer um welche Uhrzeit das Haus verlassen würde, um zum Beispiel am Düsseldorfer Rheinufer das kalte Energiesparlampen-Licht und die verbrauchte Backoffice-Luft mit der Frische und Sonne an einem Flussufer zu tauschen. Noch schlimmer allerdings: Viele Bürger bleiben unerlaubterweise auch zwischendurch stehen, um die jeweilige Kulisse zu betrachten oder auch einfach nur mal inne zu halten. So geht das nicht.
Ist es noch erlaubt an einer roten Ampel stehen zu bleiben?
Ja! Allerdings vermutlich nur, um das Gesundheitssystem nicht auf andere Art und Weise zum Kollaps zu bringen. An allen für Bürger attraktiven Orten gilt in NRW, Bayern und anderen Bundesländern ein Verweilverbot. Daran halten sich aber nicht wirklich viele. Deshalb ist nun der nächste Schritt zu vollziehen. Attraktive Örtlichkeiten, die zum Verweilen anregen, werden abgesperrt.
Laschet & Co. wollen selbstverständlich nicht zu viele unschöne Bilder produzieren, auf denen Polizisten im Verein mit den Ordnungsämtern härter durchgreifen als auf mancher Antifa-Demo, bei der Barrikaden brennen. Also wird jetzt einfach abgesperrt. Bisher nur markante Freiluft-Punkte (wie z.B. die Rheinufer bei Düsseldorf und in anderen Städten). Bald aber könnte auch die Kölner Domplatte, der Münchener Odeonsplatz oder andere attraktive Plätze gesperrt werden, weil die Menschen einfach nicht laufen, sondern auch zwischendurch mal stehenbleiben wollen.
Jogger ohne Maske sind Mutanten auf zwei Beinen
Sport im Freien? Selbstverständlich, denn wer sich bewegt, bleibt gesund! Aber ohne Maske geht das gar nicht! Das ist auch überhaupt nicht ungesund. Zumindest haben Merkels Haus- und Hof-Virologen bisher noch von keinem Jogger berichtet, der durch die Maske nicht vernünftig atmen konnte und deshalb zusammengebrochen wäre. Deshalb ist maskenfreies Laufen im besten Deutschland aller Zeiten verboten.
Es ist ja schon schlimm genug, dass Hunderte Jogger gleichzeitig Bewegungsdrang verspüren. Aaber wenn die alle ohne Maske durch Städte und Wälder laufen, brauchen wir uns nicht zu wundern, wenn immer mehr Senioren sterben. In diesem Fall ist Bewegung also nicht gesund, sondern tödlich. Und deshalb werden solche Volksschädlinge von Polizei und Ordnungsamt auch konsequent aus dem Verkehr gezogen.
„Polizei! Bleiben sie stehen!“ – Das ist vorbei!
Denn ab jetzt heißt es „Polizei! Laufen sie weiter, sonst sitzen sie bald!“ – Stückchen für Stückchen wird der Lockdown verschärft. Der nächste Testballon ist gestartet. Werden die Bürger sich auch das gefallen lassen? Die Mehrheit wird es sicher tun.
Die einen, weil sie gewohnheitsmäßig das Denken anderen überlassen. Die anderen, weil Einschränkung ihrer Freiheit für sie erst beginnt, wenn beim Einschalten des Internets oder des TV der Bildschirm dunkelbleibt. Wieder andere, weil Brot, Spiele und anderer Warenkonsum für sie Ausdruck höchster Freiheit sind. So lange das alles vorhanden ist, würden sie auch im Handstand zum Arbeitsplatz laufen oder den Boykott von Blumenkohl befolgen, weil er zu weiß und rassistisch ist.
Ich komme Tag um Tag mehr zu der Überzeugung: Das Volk bekommt in diesen Tagen nicht nur, was es in den vergangenen Jahren immer wieder begeistert gewählt hat. Sondern vor allem das, was es verdient hat: Freiheitsberauber! Denn was man nicht liebt, dafür kämpft man nicht nur nicht, man hat es auch nicht zu besitzen verdient!
Autor: Philosophia Perennis
Bild Quelle: Collage mit Youtube-Screenshot
Montag, 01 März 2021
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Die dritte Stufe der Corona-Krise ist erreicht: Politiker sprechen ganz offen aus, dass es kein Zurück mehr hinter den Abbau der Grundrechte geben wird. Den Zustand nennen sie die „neue Normalität“. Zu stören scheint das kaum jemanden. Und die, die es stört, haben keine Chance mehr. Sind Freiheitsrechte erst einmal weitgehend abgeschafft, fehlt auch die Freiheit sich dagegen zu positionieren.
[weiterlesen...]
Mit einer ausgiebigen Recherche hat der „Focus“ nun nachgewiesen, wie die ARD-Sendung „Kontraste“ trickste, um Armin Laschet als Lügner dastehen zu lassen. Damit handelte die ARD vermutlich ganz im Sinne Merkels, deren Kammerzofe Spahn die Bevölkerung zuvor mit falschen Zahlen zu Corona belogen hatte.
[weiterlesen...]
Damit hatte der in seiner linksgrünen Blase lebende rotrotgrüne Berliner Senat vermutlich nicht gerechnet. Mit dem Verbot der Corona-Demo am kommenden Samstag hat er so deutliche eine rote Linie überschritten, dass es nun zu unerwarteten Solidarisierungen kommt.
[weiterlesen...]
So gefährlich und juristisch bedenklich die derzeitige Einschränkung fundamentaler Bürgerrechte ist, so tröstlich scheint es, dass sich nun auch bei eher Linken und Linksliberalen Widerstand gegen diese gefährlichen Maßnahmen regt.
[weiterlesen...]
Im Wein ist Wahrheit, aber auch im Virus. So bedrückend die Einschränkungen der letzten Wochen waren, sie haben uns auch viele Einsichten beschert und einzigartige Erfahrungen.
[weiterlesen...]
In unserem Zoo, da marschiert der Pfau – man stelle es sich vor! – mitten auf dem Weg.
[weiterlesen...]
Jahrelang hatte ich mir im deutschen Fernsehen keine Polittalks mehr angetan. Ich merkte, dass sie meiner Gesundheit abträglich waren.
[weiterlesen...]
Die Freiheit stirbt zentimeterweise“ heißt es warnend in einem bekannten Aphorismus.
[weiterlesen...]
Um ihr Versagen zu bemänteln, greifen Politiker zu immer absurderen Maßnahmen, um die von ihnen verursachte Corona-Krise zu „bekämpfen“.
[weiterlesen...]