Polizeisprecher zu Querdenken-Demo in Dresden: „Es gab keine Gewalt“

Entgegen der Aussagen von linksextremen Aktivisten, Merkelmedien und Politikern aus AfD, Union und SPD gab es – ausgehend von den
[weiterlesen...]
Entgegen der Aussagen von linksextremen Aktivisten, Merkelmedien und Politikern aus AfD, Union und SPD gab es – ausgehend von den
[weiterlesen...]
Das neue Interview von Michael Mross mit dem Ex-Polizisten und Bestsellerautor Stefan Schubert schlägt ein wie eine
[weiterlesen...]
Ich fand das Podcast-Gespräch (Podcast indubio 14.1.21)mit dem Richter Dr. Pieter Schleiter so aufregend, dass ich es mitgeschrieben und
[weiterlesen...]
Manchmal überschlagen sich die Ereignisse. So auch am 20. Januar 2021
[weiterlesen...]
Mitschrift des fiktiven Corona-Krisentreffens der „G7“ mit dem chinesischen Staatspräsidenten, dem UN-Generalsekretär und dem Vorsitzenden des Weltwirtschaftsforums. Teilnehmer: Boris Johnson, Angela Merkel, Emmanuel Macron, Mario Draghi, Yoshihide Suga, Justin Trudeau, Joe Biden, Xi Jinping, António Guterres und Klaus Schwab (ins Deutsche übersetzt).
Von Ramin Peymani, Liberale Warte
Der derzeitige Vorsitzende, Großbritanniens Premierminister Johnson, eröffnet die Videokonferenz: „Hallo zusammen, Ihr wisst ja, warum wir uns heute treffen. Wir haben alle wenig Zeit, kommen wir also gleich zur Sache.“
Draghi (besorgt): „Die Leute verlieren die Geduld. Die glauben uns die Geschichte bald nicht mehr.“
Xi (triumphierend): „Hab ich Euch gleich gesagt, sowas funktioniert bei Euch ni…“
Guterres (unterbricht ihn aufgebracht): „Ach, tu doch nicht so, war doch alles Deine Idee!“
Xi (feixend): „Ihr seid eben im Westen noch nicht soweit. In China wissen wir, wie man sowas macht.“
Merkel (seufzend): „Wir arbeiten ja dran…“
Schwab (ungehalten): „Wir arbeiten ja dran, wir arbeiten ja dran…wenn ich das immer höre!“
Trudeau (genervt): „Dann schlag doch was vor, Klaus. Immer nur rummeckern bringt´s nicht. Wir tun schon genug für Deine Konzernfreunde.“
Johnson (vermittelnd): „Hört auf zu streiten, wir müssen eben was finden, um das Ding noch ne Weile zu ziehen.“
Biden (desinteressiert): „Also mir ist es echt egal, ich habe, was ich wollte. Von mir aus können wir die Pandemie jetzt für beendet erklären.“
Macron (gehässig): „Na klasse, alter Mann, typisch Amis, immer nur ICH, ICH, ICH!“
Draghi (sinnierend): „Es müsste halt etwas Neues sein. Irgendwas, was den Leuten wieder so richtig Angst macht.“
Schwab (ungeduldig): „Ja, dann einigt Euch doch mal endlich auf was! Von mir aus Wasserknappheit, drohendes Verdursten der Hälfte der Weltbevölkerung. Das lässt sich doch locker organisieren. Stellt halt tagelang überall das Wasser ab. Ich sorge dann schon dafür, dass Ihr die richtigen Bilder kriegt, um ordentlich Panik zu machen.“
Trudeau (beschwichtigend): „Immer langsam mit den jungen Pferden, Klaus. Wir machen schon was, das geht aber alles nicht von heute auf morgen.“
Macron (strebsam): „A propos Pferde, ich hab da ne Idee.“
Merkel (verliebt): „Mensch, Emmanuel, Du bist aber auch auf Zack. Dir fällt ja wirklich immer was ein. Die Brigitte weiß gar nicht, was sie an Dir hat.“
Biden (sarkastisch): „Na, jetzt bin ich gespannt. Ihr Franzosen brütet aber auch dauernd was aus.“
Suga (verärgert): „Lass ihn doch mal erzählen, Joe. Warum müsst Ihr beiden Euch denn immer dumm anmachen?“
Macron (dankbar): „Schon gut, Joshi. Also in Spanien gibt´s einen Pferdeherpes-Ausbruch. Ganz üble Sache.“
Biden (lacht ihn aus): „Was soll das denn sein? Stecken die sich gegenseitig beim Knutschen an?“
Guterres (begeistert): „Stimmt, Emmanuel, EHV-1, hochgradig gefährlich.“
Trudeau (genervt): „Aber doch nur für Pferde…“
Merkel (überschwänglich): „Das weiß doch keiner. Wir behaupten einfach, das Virus wäre bereits auf Menschen übergesprungen und wie wild am Mutieren. Was meint Ihr, wie die alle vor Panik verrückt werden.“
Macron (flirtend): „Ach, Angie, was wären wir ohne Dich.“
Schwab (besser gelaunt): „Ok, und wie wollt Ihr das anstellen?“
Xi (gelangweilt): „Uns könnt Ihr rauslassen, wir brauchen keine weitere Pandemie.“
Suga (abwinkend): „Hab genug Probleme bei uns. In der Runde setz ich aus.“
Macron (ernüchtert): „Ok, dann also nur Europa, der Joe hat ja auch keinen Bock mehr, mitzumachen.“
Biden (belustigt): „Kannst wohl Gedanken lesen.“
Trudeau (erleichtert): „Ja, irgendwie wäre ich auch lieber raus aus der Nummer. Wenn´s nicht nach Amerika kommt, dann auch nicht zu uns.“
Merkel (entschlossen): „Ok, hier ist der Plan: Erstmal treiben wir das Ganze ein paar Wochen durch die Medien. Immer mehr Pferde, immer mehr Länder. Brauchen natürlich die Videos dazu, Klaus. Massenweise halbtote Gäule, die zappelnd auf der Wiese liegen, mit Schaum vorm Mund, Mediziner in Ganzkörperschutzanzügen, Experten mit O-Tönen, etc. Du kennst das ja. Vielleicht habt Ihr da ja auch noch irgendwas im Archiv.“
Johnson (unsicher): „Also, ich weiß nicht. Können die Briten vielleicht auch draußen bleiben? Wäre ja gut zu erklären: Neuer Virusausbruch, nur auf dem Festland. Versteht ja jeder.“
Guterres (polternd): „Also, Ihr müsst das schon zusammen durchziehen! Wenn die Hälfte ‚hü‘ und die andere Hälfte ‚hott‘ ruft, bin ich am Ende wieder der Dumme!“
Draghi (beruhigend): „Keine Sorge, António, Du bist außen vor. Ist ja erstmal was für Tiermediziner.“
Merkel (aufgeregt): „Ich hätte da jemanden!“
Macron (mahnend): „Ja, aber ab Sommer muss das dann klar sein, dass das ein Menschenvirus ist. Weil, Corona ist dann weg, da können wir so viel hin und her testen, wie wir wollen.“
Johnson (selbstzufrieden): „Bei uns muss schon jetzt kaum noch einer ins Krankenhaus. Wir sind hier durch. Sind ja auch nicht mehr in der EU, da geht das eben schneller.“
Merkel (angefressen): „Witzig, Boris, echt witzig.“
Macron (aufmunternd): „Kopf hoch, Angie, den brauchen wir nicht. Entscheidend ist, dass in der EU alle dabei sind.“
Draghi (kommandierend): „Alles klar. António, Du bringst Deine Portugiesen und die Spanier auf Linie, am besten klärst Du das auch mal mit den Nordeuropäern, die reden nicht mit uns. Emmanuel und ich kümmern uns um die Griechen, Benelux und die ganzen anderen Kleinen. Angela, Du machst mit dem Kurz Osteuropa klar.“
Schwab (zufrieden): „Na also, wusste doch, dass wir das hinbekommen. Meine Leute schreiben die Story dazu, so etwa: Klimakatastrophe in der Tierwelt angekommen, drohendes Aussterben unserer Nutztiere, schwere Hungersnot, usw.“
Johnson (freundlich): „Splendid! Angela, meine Herren, das war´s für heute. Bleibt gesund! Ihr wisst ja: Masken auf und Abstand halten.“
Biden (prustet seinen Kaffee in die Kamera): „Der war gut, Boris, der war richtig gut!“
Alle lachen herzhaft. Ende der Videokonferenz.
Autor: Ramin Peymani
Bild Quelle: U.S. Department of State from United States, Public domain, via Wikimedia Commons
Dienstag, 09 März 2021
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de
Liebe Leser und Leserinnen, was ich Ihnen heute schreibe, müsste, wenn wir noch einigermaßen funktionierende Institutionen, Behörden, Gerichte und Medien haben, den Lockdown zu einem unverzüglichen Ende bringen.
[weiterlesen...]
Zur Zeit gibt es einen Spagat zwischen hysterischer Medienberichterstattung und nüchterner Wissenschaft, und die Politik steht dazwischen und folgt aus Angst vor schlechter Presse der medialen Hysterie. Die COVID-19 Case-Cluster-Study von Prof. Streeck, der sich nach der Selbstdemontage von Christian Drosten als neuer führender Experte etablierte, schafft erste Klarheit.
[weiterlesen...]
In der Wissenschaft wird immer offener die Sinnhaftigkeit des Lockdowns angezweifelt - nicht zuletzt durch Zahlen des regierungsamtlichen Robert-Koch-Instituts nimmt die Kritik an den Entscheidungen der Bundesregierung immer mehr zu.
[weiterlesen...]
Was sich schon in den Zwischenergebnissen des Forschungsteams um Prof. Dr. Hendrik Streeck abzeichnete, hat sich nun weitgehend bestätigt. Ohne eigene Interpretationen hier die Zusammenfassung der wichtigsten Zahlen in der Pressemitteilung der Universität Bonn:
[weiterlesen...]
Der Kanzleramtsminister Helge Braun sagte über die Gerichtsurteile, die einzelne Corona-Maßnahmen inzwischen aufgehoben haben, kürzlich in einem Interview mit der WELT AM SONNTAG:
[weiterlesen...]
Nach Auswertung der zur Verfügung stehenden Daten ist Corona-Covid-19 eine sich epidemisch ausbreitende Infektion, die den Höhepunkt ihres exponentiellen Wachstums in Deutschland um den 10. März herum erreichte. Mehr und mehr verdichten sich die Anzeichen und Daten dafür, dass ein Shutdown nicht mehr als verhältnismäßig gerechtfertigt werden kann. Worauf wartet die Politik?
[weiterlesen...]
Mit diesem Beitrag möchte ich die medizinische Risikoanalyse mit der Sicht der medizinischen Praktiker abrunden.
[weiterlesen...]
Von Peer Ederer
[weiterlesen...]
Für manche sind Ärzte ja `Halbgötter in Weiß´ - einige scheinen sich aber auch für `Vollgötter´ zu halten.
[weiterlesen...]
In jeder Krise gibt es Gewinner und Verlierer. Heute geht es um die Corona-Gewinnler.
[weiterlesen...]
Achgut.com hatte das Corona-Papier zunächst nicht veröffentlicht, um seinen Verfasser zu schützen.
[weiterlesen...]
Obwohl die reale Auswirkung des Lockdown auf die Entwicklung in der Corona-Krise - selbst nach den Zahlen des regierungsamtlichen Robert-Koch-Instituts - mehr als fraglich sind, scheint er eine Art Fetisch zu sein.
[weiterlesen...]