Boateng wegen Körperverletzung zu Millionenstrafe verurteilt

Boateng wegen Körperverletzung zu Millionenstrafe verurteilt


Er hatte die Vorwürfe bestritten und auf Freispruch plädiert - doch nun ist Jérôme Boateng zu einer Millionenstrafe verurteilt worden. Das Amtsgericht München sah es als erwiesen an, dass er seine frühere Lebensgefährtin geschlagen habe.

Boateng wegen Körperverletzung zu Millionenstrafe verurteilt

Das Amtsgericht München hat den Ex-Nationalspieler Jérôme Boateng wegen Körperverletzung an seiner früheren Lebensgefährtin schuldig gesprochen. Es verhängte eine Geldstrafe von 60 Tagessätzen zu je 30.000 Euro - das ist der höchstmögliche Tagessatz. Insgesamt muss er demnach 1,8 Millionen Euro zahlen.

Die Staatsanwaltschaft hatte eine Bewährungsstrafe von anderthalb Jahren gefordert - und eine Geldauflage von 1,5 Millionen Euro. Sie wirft ihm vor, seine Ex-Lebensgefährtin im Juli 2018 bei einem Urlaub auf den Turks- und Caicosinseln in der Karibik attackiert zu haben. Laut Anklage soll er sie geschlagen, geboxt, ihr in den Kopf gebissen, sie auf den Boden geschleudert und dabei heftig beleidigt haben. Die Vorwürfe lauteten auf Beleidigung und Körperverletzung.

Das Gericht ging allerdings in seinem Urteil nur von "einem Faustschlag" ins Gesicht aus.

Ein Sachverständiger hatte mit seiner Einschätzung die Schilderung des mutmaßlichen Opfers gestützt. "Die Befunde, die hier dokumentiert wurden, lassen sich weitgehend übereinstimmend mit der Hergangsschilderung der Nebenklägerin in Einklang bringen", sagte der Mediziner vor dem Amtsgericht: Ein blaues Auge, das die Frau an jenem Abend davontrug, sei mit ihrer, aber nicht mit Boatengs Schilderung des Abends in Einklang zu bringen.

so berichtet die ARD heute Abend

 

Autor: Redaktion
Bild Quelle: By Foto:Harald Bischoff, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=27212697


Donnerstag, 09 September 2021

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage