Merkels Israel-Besuch auf Oktober verschobenMerkels Israel-Besuch auf Oktober verschoben
Die scheidende Bundeskanzlerin hat ihren ursprünglich geplanten Besuch wegen der Lage in Afghanistan verschoben.
Der letzte offizielle Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Israel wurde auf Oktober verschoben, berichtete Haaretz am Dienstag.
Israels Regierung dankte Merkel für die von ihr geförderten Beziehungen zwischen den Ländern.
Die ursprüngliche Reiseroute sah vor, dass die Regierung eine Sondersitzung zu Merkels Ehren abhielt und ihr anschließend eine private Führung durch das Holocaust-Museum Yad Vashem gab. Eine neue Reiseroute muss noch veröffentlicht werden.
Merkel war ursprünglich für Anfang des Monats geplant, hatte ihren Besuch aber aufgrund der Lage in Afghanistan nach der Machtübernahme durch die Taliban verschoben .
Die Kanzlerin wird nach den Wahlen am 26. September in Deutschland aus der Politik ausscheiden.
Merkel rief Bennett im Juni an, um ihm zur Regierungsbildung und Amtsübernahme zu gratulieren. Damals lud Bennett Merkel Israel zu besuchen.
Während Deutschland und Israel als enge Verbündete gelten, gab es zwischen Merkel und dem ehemaligen Premierminister Benjamin Netanjahu einige Differenzen, vor allem in Bezug auf die Friedensgespräche zwischen Israel und der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA).
Merkel hat mehrmals darauf bestanden, dass die „Zwei-Staaten-Lösung“ der beste Weg ist, den Konflikt zwischen Israel und der PA zu beenden, während sie Israel wegen seines Baus in Judäa und Samaria kritisiert.
Bei einem Treffen zwischen Regierung und Regierung in Berlin im Dezember 2012 vereinbarten Merkel und Netanjahu , über israelische Bauvorhaben in Gebieten, die die Palästinensische Autonomiebehörde für einen zukünftigen Staat fordert, „uneinig zu sein“ .
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besuchte Ende Juni Israel , betonte seine Unterstützung für das Land und versprach, den Antisemitismus in Deutschland weiter zu bekämpfen.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Donnerstag, 16 September 2021
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de