7 Quarz - 26.11.2021 - 14:37
@3 Ich seh das aber etwas anders, alex. Es kommt nicht darauf an was in der Nazizeit gesagt wurde, sondern was mit diesen Worten bezweckt war oder welcher Organisation sie als Wahlspruch dienten. Ich halte es auf jeden Fall für eine Unmöglichkeit, wenn heute antisemitische oder rassistische Wörter/Begriffe wieder Eingang in unsere Umgangssprache finden. "Alles für Deutschland" war nun mal der Leitspruch der SA und sollte nicht zufällig (bei Bert Höcke war das wohl Berechnung) am Ende einer Rede oder eines Vortrages auf einer Parteiveranstaltung stehen. Das hat nichts mit politisch "Rechts zu stehen" zu tun, sondern ist eindeutig die Ausdrucksweise der Nazis oder von Neonazis. Solange dieser Mann Funktionär und Mitglied der Alternative für D. ist, ist diese Partei nicht wählbar. Ich wähle ja auch keine Partei, in denen Linksradikale in Führungspositionen sind.