Broders Spiegel: Spazieren unter VerdachtBroders Spiegel: Spazieren unter Verdacht Von Henryk M. Broder Bis vor Kurzem gab es kaum etwas Harmloseres als einen Spaziergang. Inzwischen sind Spaziergänge hochgefährlich und alarmieren die Staatsmacht, wenn sich Spaziergänger erdreisten, gegen die Corona-Politik zu protestieren. Klicken Sie hier um Broders Spiegel zu sehen Autor: Henryk M. Broder:Bild Quelle: Montag, 10 Januar 2022
Studie: COVID-Impfstoffe bringen Sie eher ins Krankenhaus, als Sie draußen zu halten Neue Studie ...
Petition gestartet: Direktwahl der Intendanten durch die GEZ-Gebührenzahler Als GEZ-Gebührenzahler ...
The Deal: Ein beklemmender Blick in eine nicht mehr ferne Zukunft Am Wochenende war ich zu einer Welturaufführung ...
Die Angst der Politiker vor den Spaziergängern Nur wenige Tage nachdem der Thüringer Innenminister Maier (SPD) die so genannte ...
Deutschland montags - Politiker hört die Signale! Es ist nicht mehr zu verschweigen: Die Anti-Corona-Proteste weiten sich aus.
Deutschland -- GesellschaftRückspiegel: Die späten Rügen der Richter [Video] Das Verfassungsgericht hat Bundeskanzlerin Angela Merkel erst jetzt nach ihrer Amtszeit gerügt, weil sie erklärte, die Wahl eines Thüringer Ministerpräsidenten rückgängig zu machen. Wann gibt es wohl erste richterliche Rügen für die grundrechtseinschränkende Corona-Politik?...
Deutschland -- GesellschaftRückspiegel: Auf diesen Krieg wird alles abgeschoben [Video] Von Henryk M. Broder...
Deutschland -- GesellschaftRückspiegel: Fliehen vor Karl Lauterbach [Video] In Berlin fordern Kongressteilnehmer ernsthaft „Hände weg von Russland“, und Karl Lauterbach plant neue Maskenpflichten und vielleicht auch Ausgangssperren für den Herbst. Nichts wie weg, irgendwohin, wo es keinen Lauterbach gibt. ...
Deutschland -- GesellschaftRückspiegel: Die Ampel wählt die Ersatzstimme [Video] Von und mit Henryk M. Broder...
Deutschland -- GesellschaftRückspiegel: Wunschträume am Gashahn [Video] In dieser Woche ging der Krieg in der Ukraine weiter und statt der Russen oder der EU haben die Ukrainer am Gashahn gedreht. Deutsche Politiker würden dennoch gern weiter das Klima retten und die Bevölkerung mit guten Worten und Billig-Fahrscheinen beruhigen....
Europa -- PolitikDie Maske fällt: Ukraines Botschafter über Bandere und den Holocaust [Video] Jetzt zeigt dieser Fa*****anhänger sein einzig wahres Gesicht. Endlich fragt ihn jemand das, ...
Welt -- verschiedenesFrau stirbt bei Haiangriff, während fassungslose Touristen zusehen [Video] Eine 68-jährige Frau wurde bei einem Hai-Angriff vor der Küste von Sharm el-Sheikh getötet, ...
USA -- Politik„Danken Sie den Teilnehmern! Gehen Sie aus dem Raum!“ Der Journalist Boris Reitschuster veröffentlicht etwas, das die tiefen Zweifel an der ...
Deutschland -- SicherheitBundesregierung will weitere 50.000 Afghanen aufnehmen [Video] Die Zahl der sogenannten afghanischen Ortskräfte ist in den letzten Wochen sprunghaft und wie von ...
Deutschland -- Politik Verwaltungsgericht stellt fest: Bundesverfassungsgericht hat Auskunftspflicht über lecker Abendessen mit Merkel verletzt Nun steht es höchstgerichtlich fest: Das Bundesverfassungsgericht hat maßgebliche Dinge im ...
Israel/Nahost -- PolitikIsrael muss den antisemitischen EU-Diplomaten ausweisen Von Burgsdorffs verleumderische Schimpftirade ist nicht nur beleidigend für jeden Israeli und ...
Deutschland -- MedienWie Audi die Feinde der Meinungsfreiheit unterstützt Seit gestern wissen wir, dass der Volkswagen-Konzern „Exklusionslisten“ führt.
Deutschland -- SicherheitStraftaten ohne Täter - ein Musterbeispiel für »Framing« Ein geschickt irreführender Mischmasch aus Teilwahrheiten. So versucht man, in diesem Artikel der ...
Deutschland -- Politik Herzlichen Glückwunsch: Scholz ist der erste Bundeskanzler, der mehr als 30.000 Euro verdient Wenigstens die Elite muss nicht dem Preisschock leiden, weil deren „Gehälter“ sozusagen ...
Welt -- GesundheitCorona-Impfung lässt Geburtenrate in Deutschland dramatisch sinken! In mehreren Ländern ist ein Zusammenhang zwischen Impfquote und Geburtenrate zu erkennen.