Ihre Unterstützung ist heute entscheidend – wir brauchen Sie!!

Wir bitte Sie Heute um eine Spende von 5€ oder 10€ das hilft uns Unkosten zu begleichen. Jede Spende, egal wie klein, hilft uns, weiterhin unabhängige Nachrichten zu liefern.

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de

Bundesregierung: Belastbare Zahlen über Intensivbetten nicht vorhanden

Bundesregierung: Belastbare Zahlen über Intensivbetten nicht vorhanden


Erschütternd wie erstaunlich ist die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion. Mittels Kleiner Anfragen kann die Regierung zu einer wahrheitsgetreuen Antwort gezwungen werden. So auch in diesem konkreten Fall.

Bundesregierung: Belastbare Zahlen über Intensivbetten nicht vorhanden

Von Meinhard Müller

Die Frage an die Regierung lautete: Wie hoch ist nach Kenntnis der Bundesregierung der Personalbestand im Bereich der Intensivpflege und wo lag das durchschnittliche Pfleger-Patienten-Verhältnis in diesem Bereich für das Jahr 2021 (bitte aufschlüsseln nach Bundesländern)?

Die Antwort der Bundesregierung, sh. Punkt 3 des PDFs

Der Bundesregierung liegen keine belastbaren Daten über die Anzahl der intensivmedizinisch geschulten Pflegekräfte und Ärztinnen und Ärzte vor. Berufe in der Intensivpflege sind auch in der Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit nicht isoliert abgrenzbar.

Schlendrian

Den eigenen Hausstand aus dem ff zu kennen ist für jede Hausfrau selbstverständlich. Doch auf wesentlich wichtigeren Feldern herrscht der Schlendrian. Den Schaden haben zunächst die Kranken, das medizinische Personal und letztendlich der Steuerzahler.

Gerade zu Coronazeiten muss das materielle und immaterielle Inventar peinlichst genau bekannt sein. Trifft das nicht zu, so erleben wir selbst bei Bundestagsreden ein Stochern mit der Stange im Nebel. Dieses Behördenchaos ist eine internationale Schande für die Regierenden, die damit, nicht wie geschworen, Schaden vom deutschen Volke abwenden müssen.

Der breiten Öffentlichkeit sind diese Zustände längst nicht bekannt, die Mainstreampresse versäumt dies zu berichten, sei es ebenfalls aus Ignoranz oder ggf. sogar absichtlich.

Das brisante Papier, das uns zugespielt wurde, ist hier downloadbar (Antwort-der-Regierung-Seite-2-10) bevor es am 31.01.2022 auf den Seiten des Bundestages veröffentlicht wird.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Heinrich-Böll-Stiftung from Berlin, Deutschland, CC BY-SA 2.0 , via Wikimedia Commons


Freitag, 28 Januar 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage