Prominente warnen in offenem Brief an Scholz vor dem Dritten Weltkrieg

Prominente warnen in offenem Brief an Scholz vor dem Dritten Weltkrieg


Die Sorge vor einer Eskalation und dem Dritten Weltkrieg treibt immer mehr Menschen um. Jetzt haben zahlreiche Prominente einen offenen Brief an Kanzler Scholz geschrieben. Sie warnen vor einer Eskalation.

Prominente warnen in offenem Brief an Scholz vor dem Dritten Weltkrieg

Prominente wie beispielsweise die Feministin Alice Schwarzer, der Autor Alexander Kluge, der Rechtsphilosoph Reinhard Merkel, der Sänger Reinhard Mey, die Kabarettisten Gerhard Polt und Dieter Nuhr, die Schauspieler Lars Eidinger und Edgar Selge und der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar appellieren in einem offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz, die Lage in der Ukraine nicht weiter zu eskalieren und keine weiteren schweren Waffen dorthin zu liefern [siehe Berichte »n-tv«, »Merkur«, »Tagesspiegel«].

Zuvor hatten sich bereits mehrere Sicherheitsberater und Ex-Generäle zu Wort gemeldet und vor einer Eskalation des Ukraine-Krieges gewarnt. Man dürfe kein Öl ins Feuer gießen und müsse den Russen eine Möglichkeit lassen, sich aus diesem Krieg ohne Gesichtsverlust zurückzuziehen. Der ehemalige Brigadegeneral Dr. Erich Vad erklärte, dass das Ziel des Frieden und die De-Eskalation im Vordergrund stehen müsse und nicht die Frage, wer gewinnt und wer verliert.

 


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Euku, CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons


Freitag, 29 April 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage