Muslim schreit „Allahu akbar“, sagt Mann, er wolle ihn als „Ungläubigen“ töten, versucht, Jungen zu entführenMuslim schreit „Allahu akbar“, sagt Mann, er wolle ihn als „Ungläubigen“ töten, versucht, Jungen zu entführen
Große Schwester verhindert schlimmeres: Mann wollte Kind auf Gehweg entführen
Pirna – Der Vorwurf erinnert an Szenen aus einem schlechten Film: Demnach sprang Moustafa A. (31) aus einem Busch, packte einen kleinen Jungen (damals 6) und wollte mit dem Kind verschwinden. Die Entführung wurde vereitelt. Nun saß der Syrer vor dem Haftrichter in Pirna. Aber es gab kein Urteil.
„Es war beängstigend“, erinnerte sich Sophia P. (17), die mit ihrem kleinen Bruder und einer Freundin (18) im Mai 2020 am Nachmittag im Niedervogelgesang an der Elbe war.
„Jemand saß hinter uns im Gebüsch. Ich fand das seltsam, wollte nach Hause. Der Mann sprang aus dem Busch, packte meinen Bruder, rief immer wieder: „Mein Sohn. Mein Sohn' und wollte mit ihm gehen.“
Sophia kämpfte mit aller Kraft für ihren verängstigten Bruder, schrie um Hilfe. Sie hat einen Schlag abbekommen. Ihre Freundin half, wurde aber auch geschlagen.
Touristen, die die Aufregung sahen, alarmierten die Polizei. Erst dann legte Moustafa, der übrigens keine Kinder hat oder hatte, den Jungen endgültig hin.
Es war nicht seine einzige finstere Tat.
Ein Landsmann (32) berichtet: „Meine Freundin hat vor dem Haus auf mich gewartet. Als ich mich ihr näherte, griff er mich aggressiv an und wollte ‚mich als Ungläubigen töten‘, er schrie immer wieder ‚Allahu akbar‘.“
In beiden Fällen berichteten Polizisten, die zum Tatort eilten, dass Moustafa „neben ihm stand“, „starrte“ oder „verwirrt“ wirkte.
Der Angeklagte bestritt: „Es gab keinen Streit“, erklärte er zu dem Vorfall mit den Geschwistern. Der Landsmann habe sich „die Haare ausgerissen“.
Moustafa lebt jetzt im Kreis Dahme-Spreewald, nimmt Medikamente und hat eine Betreuerin. Der Richter unterbrach den Prozess und bereitet nun ein psychiatrisches Gutachten vor.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild
Montag, 29 August 2022
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de