Youtube löscht „Berliner Feuerwehr“-Video: Jetzt hier veröffentlicht!

Youtube löscht „Berliner Feuerwehr“-Video: Jetzt hier veröffentlicht!


In allen Medien wird derzeit über das Video „Berliner Feuerwehr: warum schweigen die Retter“ diskutiert. Und damit sich ja keiner eine eigene Meinung darüber bilden kann, löscht Youtube das Video. Gut, dass es längst andere Anbieter gibt, die sich der Zensur verweigern.

Youtube löscht „Berliner Feuerwehr“-Video: Jetzt hier veröffentlicht!

In dem Video sprechen die Protagonisten erstmals Klartext über die Realität der

– verfehlten „Corona-Maßnahmen“, den
– Terror gegen kritische Kollegen und den
– Zustand des Rettungsdienstes.

Zu dem Hintergrund der Löschung: „Die Berliner Feuerwehr distanzierte sich am Montagnachmittag „ausdrücklich von allen Inhalten des Videos und den darin getätigten Äußerungen und Darstellungen“. Im Video würden „nicht akzeptable Aussagen zur Corona-Pandemie und teilweise auch politische Botschaften getätigt.“ (Quelle)

Bei der Beurteilung des Videos hat der „Tagesspiegel“ den Vogel der primitivsten Propaganda abgeschossen. Er titelt: „Video löst Ermittlungen bei Berliner Feuerwehr aus. Corona-Skepsis und Russland-Propaganda in Uniform“ (Quelle)

Echtheit der Urheber

Paul Brandenburg dazu: „Die „Feuerwehrgemeinschaft Berlin“ hat angekündigt, sich demnächst näher zum Inhalt dieses Videos zu äußern.

Die Echtheit der Urheber und das Zutreffen aller im Video gemachten Aussagen kann ich durch meine eigenen Quellen bestätigten.“


Dieser Artikel wurde zuerst hier veröffentlicht.

Autor: Dr. David Berger
Bild Quelle: Archiv


Sonntag, 04 September 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Dr. David Berger

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage