Mit Sexismus und Rassismus das Klima retten: Tierschützer wollen Männern Zeugung verbieten

Mit Sexismus und Rassismus das Klima retten: Tierschützer wollen Männern Zeugung verbieten


Die Tierrechtsorganisation Peta will Männern verbieten, sich fortzupflanzen. Ähnliche Forderungen stellten das letzte Mal in Deutschland die Nationalsozialisten.

Mit Sexismus und Rassismus das Klima retten: Tierschützer wollen Männern Zeugung verbieten

In einer Presseerklärung erreichen Klimaaktivisten eine neue Stufe des alltäglichen Terorrs. Dort fordern sie ein "Sex-Verbot für alle fleischessenden Männer“. Für alle, die das für einen scvhlechten Witz halten, erläuterte Daniel Cox, der Kampagnen-Leiter von Peta Deutschland, die Forderung gegenüber der Bild-Zeitung mit den Worten: "Männer sind viel schlechter für die Umwelt als Frauen, weil sie zu viel Fleisch essen."

Bei ihrer Forderung berufen sich die Tierrechtler auf eine Studie aus dem November 2021. Die wissenschaftliche Online-Zeitschrift Plos One hatte sie veröffentlicht und fasst als Ergebnis zusammen: "dass  Männer vor allem durch ihren Fleischkonsum deutlich mehr zur Klimakatastrophe beitragen als Frauen. Im Vergleich stoßen sie mit ihrem Essverhalten mehr als 40 Prozent Treibhausgase aus."

Cox ruft Frauen dazu auf, "jetzt in den Sex-Streik zu gehen – um die Welt zu retten!" Jedes "nicht geborene Kind" spare "58,6 Tonnen CO2-Äquivalente pro Jahr. Außderdem forderte Peta eine Fleischsteuer von 41 Prozent. Worauf sagt der Tierrechtler nicht. "Auch ein Sex- oder Fortpflanzungsverbot für alle fleischessenden Männer wäre in diesem Kontext zielführend."

Spöttische Kritik kam aus der Politik. So sagte der Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe, Stefan Müller: "Peta macht im Kampf um Aufmerksamkeit nicht einmal mehr vor dem Schlafzimmer halt.". Seine Parteikollege Alois Rainer nannte den Vorschlag "völligen Unsinn". Florian Hahn, ebenfalls CSU, ergänzte: "Statt eines Sex-Verbots für Fleischesser sollte es ein Denk-Verbot für spalterische Ideologen geben."

Zumindest über diese Empfehlung sollte Tierrechtler Cox noch nachdenken. Nicht nur, weil er sich mit seiner Forderung dem Vorwurf des Sexismus aussetzt - er müsste nämlich ein ebensolches Verbot auch für fleischessende Frauen fordern. Cox und sein Verein bewegen sich mit einem Fortpflanzungsverbot in den braunen Wassern der Nazi-Politik. Es waren die Nationalsozialisten, die Juden und Zigeunern die Fortpflanzung verbieten wollten. Diese ideologische Nähe dürfte Peta nicht gefallen.


Dieser Artikel wurde zuerst hier veröffentlicht.

Autor: Freie Welt
Bild Quelle: By I, SVTCobra, CC BY 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2387063


Donnerstag, 22 September 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Freie Welt

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage