Iranische Kräfte greifen Menschen auf Mahnwache in Berlin an

Iranische Kräfte greifen Menschen auf Mahnwache in Berlin an


Vermummte haben in der Nacht zu Sonntag eine Mahnwache vor der iranischen Botschaft angegriffen. Dabei verletzten sie drei Männer und drohten mit einer Schusswaffe. Der Staatsschutz ermittelt.

Iranische Kräfte greifen Menschen auf Mahnwache in Berlin an

Mehrere Personen haben vor der iranischen Botschaft in Berlin einen Wohnwagen angegriffen, der als Mahnwache genutzt wird.

Bei der Auseinandersetzung seien in der Nacht zum Sonntag drei Männer verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher. Zwei von ihnen seien im Krankenhaus behandelt worden.

Ein Mitarbeiter des Zentralen Objektschutzes hatte demnach gegen 1:15 Uhr bemerkt, wie drei Männer Transparente und Fahnen von dem Wohnwagen rissen. Er habe daraufhin die Beamtinnen und Beamten des zuständigen Polizeiabschnitts alarmiert und die Männer aufgefordert, ihre Taten zu unterlassen. Die Angreifer sollen ihre Gesichter mit Tüchern verdeckt haben.

Drei der vier Männer aus dem Wohnwagen erlitten dabei nach Angaben des Polizeisprechers Verletzungen. Ein 37-Jähriger soll mit einem Holzstab am Rücken getroffen worden sein, zudem soll er getreten worden sein. Ein 63-Jähriger soll mit einem spitzen Gegenstand, vermutlich mit einem Messer, am Zeh verletzt worden sein. Die beiden seien im Krankenhaus behandelt worden, sagte der Polizeisprecher.

Ein 55-Jähriger habe sich eine Schürfwunde zugezogen. Der vierte Mann, ein 34-Jähriger, sei nach ersten Ermittlungen unverletzt geblieben, sagte der Polizeisprecher. Der Mann habe berichtet, aus dem Fahrzeug der Angreifer heraus mit einer Schusswaffe bedroht worden zu sein.

Die Unbekannten sollen unmittelbar nach den körperlichen Attacken in den auf der gegenüberliegenden Straßenseite wartenden Pkw gestiegen und mit diesem davongefahren sein.

 


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv


Sonntag, 30 Oktober 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage