Berlin: Mittelstand protestiert vor dem Kanzleramt! [Video]

Berlin: Mittelstand protestiert vor dem Kanzleramt! [Video]


Das Mittelstandsforum für Deutschland e.V. (MSF) ist eine liberal-konservative Wirtschaftsvereinigung. Unter dem Motto „Deutschland braucht bezahlbare Energie“ veranstaltete das MSF am 11. November vor dem Kanzleramt eine gut besuchte Kundgebung.

Berlin: Mittelstand protestiert vor dem Kanzleramt! [Video]

Erster Redner war Ronald Gläser, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Er begrüßte die Gäste im Namen des Forums und forderte den Kanzler auf, die Energiewende rückgängig zu machen und zu den grundlastfähigen Energieträgern zurückzukehren.

Ihm folgte die sächsische Unternehmerin Heike Winter in einer mitreißenden Rede. Sie wies unter anderem darauf hin, dass Russland jahrzehntelang ein zuverlässiger Energielieferant gewesen ist. Höhepunkt ihrer Rede war ihre Einladung an die Adresse der Grünen-Politiker
Baerbock, Habeck und Hofreiter, doch für vier Wochen in ihrem Betrieb mitzuarbeiten, um so in den unmittelbaren Kontakt mit der arbeitenden Bevölkerung zu kommen und deren Gedanken und Argumente kennenzulernen.

Florian Hoffmann, Bundesvorsitzender des Mittelstandsforums, warf sodann dem Kanzler unverantwortliches Versagen vor, indem er große Teile der Bevölkerung in die Verarmung treibe und durch die Gerierung Deutschlands als Kriegspartei de facto den Waffenstillstand
von 1945 aufgehoben habe.

Abschließend hielt Steffen Kotré, Mitglied des Deutschen Bundestages und Vorsitzender des Vereins für Energie Sicherheit e.V., ein beeindruckendes Plädoyer für den wirtschaftlichen Mittelstand als wichtigstem Träger der Ausbildung in Industrie und Handwerk und als Rückgrat in der Bewältigung der finanziellen Lasten des Staates.

 

 


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot YT


Montag, 21 November 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage