Katar erlaubt kein gekochtes koscheres Essen, verbietet jüdische Gebete bei der WeltmeisterschaftKatar erlaubt kein gekochtes koscheres Essen, verbietet jüdische Gebete bei der Weltmeisterschaft
Überrascht? Niemand sollte es sein, wäre da nicht die vorsätzliche Ignoranz, die den Westen und die ganze Welt bedeckt.
Jüdische Organisationen haben gesagt, dass Katar von seinem Versprechen zurückgetreten ist, den Besuchern der FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2022, die das Golfland ausrichtet, koscheres Essen anzubieten. Laut The Jerusalem Post wird Katar nicht zulassen, dass gekochte koschere Speisen verkauft oder Besuchern angeboten werden. Dem Bericht zufolge hatte Doha versprochen, jüdische Gebetsgottesdienste während der Spiele zuzulassen, sich jedoch zurückgezogen und behauptet, sie könnten diese Art von Aktivität nicht „sichern“, und fuhr fort, sie vollständig zu verbieten.
Unter Berufung auf einen Vertreter der jüdischen Organisation berichtete TJP, dass ihnen versprochen wurde, ihren Gebetsraum für jene religiösen Juden zu schaffen, die kommen, um die Spiele zu sehen. Etwa 10.000 religiöse Juden aus Israel und der ganzen Welt werden während der Weltmeisterschaft nach Doha erwartet. Sie wurden darüber informiert, dass sie koscheres Fleisch zubereiten könnten, aber jetzt wird ihnen mitgeteilt, dass ihnen nur kalte Bagel-Sandwiches erlaubt sind. Koschere Lebensmittel sind Lebensmittel, die den Speisevorschriften der jüdischen Gemeinde entsprechen. Zugelassen sind nur Lebensmittel, die nach jüdischem Recht zum Verzehr geeignet sind.
Viele wohlhabende amerikanische Juden hatten vor, Doha zu besuchen, haben aber jetzt abgesagt, da sie sich wegen koscherem Essen, Schabbat-Mahlzeiten und keinen öffentlichen Gebetsgottesdiensten nicht sicher fühlen….
Am Sonntag wurde The Jerusalem Post darüber informiert, dass das jüdische Volk in Katar koschere Sandwiches kaufen kann. Tatsächlich wurde kürzlich auch die Eröffnung der allerersten koscheren Küche rechtzeitig zu den Spielen bekannt gegeben … Allerdings wird jüdischen Besuchern in Katar nur dann zwei koschere Speisen serviert, wenn sie in großen Gruppen kommen.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Dienstag, 22 November 2022
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de