Leichte Sprache. Von Deppen. Für Deppen. [Lesetipp]

Leichte Sprache. Von Deppen. Für Deppen. [Lesetipp]


Die Bundesregierung und ihre Arbeit werden auf der offiziellen Website auch in Leichter Sprache vorgestellt. Achgut-Leser werden diese nicht aufrufen, daher habe ich es für Sie getan.

Leichte Sprache. Von Deppen. Für Deppen. [Lesetipp]

Von Claudio Casula, AchGut.com

Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Illiterat. Buchstäblich. Immer mehr Menschen haben Probleme mit dem Verständnis von Texten. Für solche Zeitgenossen hat man die sogenannte „Einfache Sprache“ und in verschärfter Form die „Leichte Sprache“ entwickelt. Diese hat es wirklich in sich. Zehn Wörter hintereinander stellen in Leichter Sprache bereits einen Bandwurmsatz dar, Kommata sind so selten wie konservative Kommentatoren im heute-journal, zusammengesetzte Wörter werden grundsätzlich mit Deppen-Bindestrich geschrieben („Brief-Träger“, „Hunde-Gebell“, „Fleisch-Wunde“), und Zeilenumbrüche werden in verschwenderischem Maße benutzt, bis eine normale Aussage sich wie ein miserables Kurzgedicht liest.

Klar, dass sich auch die Politik der Leichten Sprache bedient (siehe hier), um das Dummvolk zu erreichen. Die vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung betreute Website scheut dabei vor keinem unfreiwillig komischen Satz zurück. Unter „Aufgaben von dem Bundeskanzler“ finden sich Erläuterungen wie diese:


Autor: AchGut
Bild Quelle: Olaf Kosinsky, CC BY-SA 3.0 DE , via Wikimedia Commons


Sonntag, 18 Dezember 2022

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: AchGut

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage