Messerstecherei in St. Georg - NDR vertuscht HintergründeMesserstecherei in St. Georg - NDR vertuscht Hintergründe
Einen Tag vor Heiligabend hat es in Hamburg-St. Georg eine lebensgefährliche Auseinandersetzung zwischen „drei Männern“ (Norddeutscher Rundfunk) gegeben.
Von Manfred W. Black
Einer „der Kontrahenten“, schreibt der NDR jetzt – erst mit einiger Verspätung –, soll einem 36-jährigen ein Messer in die Brust gerammt haben. „Die Angreifer“ (NDR), die offenbar aus dem Drogenmilieu stammen, sind anschließend geflüchtet.
Dass dieses hoch kriminelle Milieu im Ortsteil St. Georg seit langer Zeit von Schwarzen und Arabern dominiert wird, erwähnt der öffentlich-rechtliche Sender nicht.
Nach der Messer-Attacke blutete das Opfer stark, „der Mann“ – vermutlich auch schwarzer oder arabischer Herkunft – konnte aber noch eine Polizeistreife auf der Straße um Hilfe bitten. Ein Rettungswagen brachte den Schwerverletzten ins Krankenhaus.
Präzise Hinweise auf die Täter? Die sucht der Bürger beim ARD-Sender – wie schon so oft – vergeblich. Der NDR beschränkt sich gezielt darauf, nur vage Hinweise auf die Gewalttäter zu veröffentlichen: Demnach sollen sie „schwarz gekleidet“ gewesen sein.
Mehr Infos gibts beim Staatsrundfunk nicht. Der Bürger soll nicht erkennen, dass die Drogen-Subkultur von Migranten beherrscht wird, die zumeist mit großer Chuzpe auch noch volle Sozialleistungen des Staates, also des Steuerzahlers, beziehen.
Wer sind die Messerstecher?
In Ermittlerkreisen ist freilich längst bekannt: Einer der Angreifer soll etwa 30 Jahre alt sein und ein „südländisches Erscheinungsbild“ haben. Auch der zweite Täter ist von „südländischer Erscheinung“. Diese (Tarn-)Formulierungen, die die Hamburger Morgenpost veröffentlicht hat, sollen verdecken, dass die Messerstecher allem Anschein nach aus dem – meist gewaltbereiten – afrikanischen oder arabischen Milieu stammen.
Die Hamburger Mordkommission und die Abteilung für Kapitaldelikte der Staatsanwaltschaft ermitteln jetzt wegen des versuchten Tötungsdelikts. Die Polizei sucht Zeugen des Messerangriffs.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: AltSylt, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons
Samstag, 31 Dezember 2022
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de