Berlin droht Warnstreik an SchulenBerlin droht Warnstreik an Schulen
Anders als in vielen anderen Bundesländern sind in Berlin viele Lehrer nicht verbeamtet, sondern angestellt. Daher haben sie die Möglichkeit, zusammen mit den anderen Schulangestellten, zu streiken.
Viele Lehrer sind außerdem überfordert und an den Grenzen ihrer Kraft. Sie müssen in den Brennpunkten und sozialen Problem-Kiezen oftmals auch die Rolle von Sozialarbeitern übernehmen.
Für den rot-rot-grünen Berliner Senat und die regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey kommen solche Nachrichten zur Unzeit. Denn bereits die Silvesterkrawalle haben wieder aller Zeit gezeigt, dass Berlin eine Stadt der sozialen Probleme ist. Wenn im Februar die Wahlen wiederholt werden, könnte es für rot-rot-grün hohe Stimmenverluste geben.
Berlin ist eine Problemstadt. Das gilt auch für die Schulen. Unterrichtsausfall, Lehrermangel, marode Gebäude, schlechte Pisa-Ergebnisse, soziale Brennpunkte, Schüler ohne ausreichende Deutschkenntnisse, Gewalt auf dem Schulhof, Überlastung des Lehrpersonals: All dies belastet das Berliner Schulsystem.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot Youtube
Donnerstag, 19 Januar 2023
Die Adventswochen und Weihnachten sind traditionell in Deutschland Zeiten des Spendens.
Wir möchten an die Großherzigkeit unserer Leser appellieren und darum bitten, uns mit einer Adventsgabe zu unterstützen, um die laufenden Kosten für Technik, Server usw. und weitere Kosten tragen zu können.
Wir benötigen Ihre Spende
für den Betrieb von haOlam.de
für 2023 fallen kosten von 8.730€ an, davon haben wir bereits von Ihnen als Spende 42% erhalten.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Im haOlam SpendenShop auch via Lastschrift Zahlen (Paypal PLUS auch ohne Paypal Konto!) https://shop.haolam.de/
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de