Türkische Politiker geloben, diejenigen zu jagen und zu „vernichten“, die „den muslimischen Glauben verzerren und christianisieren“Türkische Politiker geloben, diejenigen zu jagen und zu „vernichten“, die „den muslimischen Glauben verzerren und christianisieren“
Erdogan-Politiker hält Hassrede in Moschee! „Werden sie vernichten“
Was hat Mustafa Acikgöz Ihrer Meinung nach mit denen im Sinn, die „den muslimischen Glauben christianisieren“ würden? Würde das bedeuten, es weniger gewalttätig, rassistisch und unversöhnlich zu machen? Wenn nicht, was könnte er sonst meinen?
Schreckliche Worte eines türkischen Politikers der Erdogan-Partei AKP in Nordrhein-Westfalen! In der Türkei finden im Juni Präsidentschaftswahlen statt, und Staatschef Recep Tayyip Erdogan (68) droht laut aktuellen Umfragen die Abwahl. Umso wichtiger sind ihm die vielen Unterstützer in Deutschland, insbesondere in NRW. Und da jagen seine Politiker schon Stimmen hinterher!
Der AKP-Abgeordnete Mustafa Acikgöz (52) teilt auf Twitter ein Video seiner Rede in der „Yunus-Emre-Moschee“ in Neuss. Die berüchtigte Moschee gehört den rechtsextremen „grauen Wölfen“, die vom Verfassungsschutz beobachtet werden. Was der Erdogan-Politiker sagt, sollte die deutsche Justiz in höchste Alarmbereitschaft versetzen!
Hass auf Kurden und Erdogan-Gegner tröpfelt aus seinen Worten. Acikgöz wörtlich: „So wie wir ihnen in der Türkei kein Lebensrecht geben, werden wir ihnen das in Deutschland auch nicht geben. Egal, wohin auf der Welt sie fliehen, wir werden die PKK- und Feto-Terror-Anhänger vernichten.“
Der türkische Parlamentarier warnt die Erdogan-Anhänger in der Moschee: „Diese beiden Gruppen sind sehr gefährlich. Eine davon ist die PKK, gottlose Feinde der Religion. Die andere ist die Feto, eine abscheuliche Terrororganisation, die den muslimischen Glauben verändern, verzerren und christianisieren will. Sie müssen wachsam sein!“
Darüber hinaus. Danach bereitet er Erdogan-Wähler darauf vor, Kurden und Oppositionelle zu jagen: „Mit Allahs Erlaubnis werden wir sie aus den Löchern ziehen, in die sie überall auf der Welt gekrochen sind, und sie vernichten. Darauf können Sie sich verlassen.“
DER WESTEN sprach mit dem Essener Türkei-Experten Burak Copur (45). Der Politikwissenschaftler: „Es ist höchste Zeit, dass wir den Antrag des Bundestages auf ein Verbot der ‚grauen Wölfe‘ bekommen und das Verbot dieser menschenverachtenden und hochentzündlichen Gruppe endlich auch in Deutschland umsetzen, wie es bereits in Frankreich und Österreich geschehen ist.“
Er weist darauf hin, dass der Verfassungsschutz die Bewegung nicht umsonst beobachte und ihre „Gewaltneigung die innere Sicherheit in Deutschland gefährdet“. Copur weiter: „Auch diese menschenverachtenden AKP-Wahlkampfveranstaltungen sollten wie 2017 frühzeitig verboten werden, weil sie das friedliche Zusammenleben und die öffentliche Ordnung in Deutschland gefährden.“
Das Bundesinnenministerium muss die „grauen Wölfe“ verbieten, so der 45-Jährige: „Wie lange will es auf ein Verbot warten? Bis sich jemand aus diesem aufgehetzten Mob berufen fühlt, einen Regimegegner in Deutschland zu ermorden?“ Die Kölner Polizei hat auf Twitter bereits mitgeteilt, dass das Video an die Polizei Rhein-Kreis Neuss weitergeleitet wurde.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Freitag, 20 Januar 2023
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de