Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

unsere unabhängige Nachrichtenwebseite braucht Ihre Hilfe, um weiterhin eine qualitativ hochwertige Berichterstattung bieten zu können. Wir sind auf Spenden angewiesen, um die Kosten zu decken und unsere journalistische Unabhängigkeit zu bewahren. Jeder Beitrag hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Bitte unterstützen Sie uns.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de

„Achtung, Reichelt!“: Islamterror-Opfer rechnen mit Tagesschau ab [Video]

„Achtung, Reichelt!“: Islamterror-Opfer rechnen mit Tagesschau ab [Video]


Terror in der heiligen Stadt! Islamistische Attacken auf betende Juden in Jerusalem – aber in Deutschland wird die Gewalt der Palästinenser relativiert.

„Achtung, Reichelt!“: Islamterror-Opfer rechnen mit Tagesschau ab [Video]

Das Auswärtige Amt schreibt von einer „Spirale der Gewalt” und in einem Tagesschau-Kommentar hieß es sogar, der Terror „diene” Israelis.

„Achtung, Reichelt!“-Reporter Max Mannhart war vor Ort in Israel und hat Hinterbliebene besucht. Die Mutter wurde im Krankenbett zur Trauerfeier gerollt, der Sohn sagt über seinen Vater: „Du hast dein Auto mitten im Inferno angehalten, mitten in der Szene des Terroranschlags, und du bist ausgestiegen, nur um anderen, unschuldigen Menschen zu helfen. Du hast dein Leben dafür gegeben, dass andere Menschen nicht verletzt werden.“

Und was denken die Terror-Opfer über die schräge Tagesschau-Berichterstattung? Eine Frau erklärt, dass ihre Familie wegen der Shoa nicht mehr in Deutschland lebe. Der Gedanke, „Terror ist für einige Israelis gut”, sei grundfalsch: „Terror ist gut für kein Land, nicht für die USA, nicht für Deutschland, nicht für die Türkei – nirgendwo ist Terror gut.”

Ein Mitglied des israelischen Parlaments, der Knesset, ist ebenfalls vor Ort, um seine Anteilnahme zu zeigen und kritisiert: „Die deutsche Regierung zahlt Geld an anti-israelische Gruppen.“

 


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Screenshot


Donnerstag, 02 Februar 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage