Trotz sexueller Belästigung: Asta warnt Frauen, die Polizei zu rufen!Trotz sexueller Belästigung: Asta warnt Frauen, die Polizei zu rufen!
Seit Wochen belästigt „ein Mann“ in der Nähe der Freien Universität Berlin junge Frauen. Der linke AStA will die Polizei allerdings nicht einschalten. Grund: Der Täter hat Migrationshintergrund und „könnte von Rassismus bedroht sein“.
Der weit linke Allgemeine Studentennausschuss (AStA) der Freien Universität Berlin (FU) – die FU Berlin hat derzeit etwas mehr 38.000 Studenten und 4.550 Mitarbeiter – warnt in einer Rundmail vor einem Mann, der bereits länger Studentinnen sexuell belästigen und bedrohen soll. Personen, die ihm begegnen und sich von ihm belästigt fühlen, wird aber abgeraten, die Polizei zu rufen. Stattdessen sollen Betroffene sich an den Sicherheitsdienst der Uni wenden.
Weiter heißt es, die Polizei zu alarmieren, liege zwar im Ermessen eines jeden Einzelnen. Die nachfolgende Passage zeigt aber dann, in was für einem kranken Land wir leben: „Wir möchten jedoch unbedingt darauf hinweisen, dass Polizeieinsätze für von Rassismus betroffene Menschen grundsätzlich mit einem erhöhten Risiko einhergehen, Polizeigewalt zu erfahren“.
Der AStA begründet den Aufruf mit einem Pauschalrassismusvorwurf gegenüber der Polizei und behauptet, dass die meisten Beamten „nicht ausreichend im Umgang mit psychischen Ausnahmesituationen geschult“ seien. Daher würden solche Einsätze oft „durch unnötigen Einsatz von Gewalt eskaliert werden“.
Die Sorge des linksradikalen AStA-Haufens gilt dabei offensichtlich weniger dem potenziellen Opfer als dem Täter, zumal die AStA-Irren noch klar erwähnen, dass sich der migrantische Frauenbedränger oft in einer solchen Ausnahmesituation befände, wie es an einer anderen Stelle in dem Schreiben heißt.
Als Alternative zur Polizei wird der Sozialpsychiatrische Dienst von dem AStA empfohlen. Dieser könne allerdings nur tätig werden, wenn das Einverständnis der betroffenen Person vorliegt, schränken die Verfasser ein. Inwieweit sie erwarten, ob der mutmaßliche Sexualtäter dieses erteilen würde, lassen sie dabei offen. An anderer Stelle heißt es jedoch, dass er sich bislang nicht einsichtig gezeigt habe, sein Verhalten zu ändern. „Manchmal ist es kaum möglich, mit ihm zu reden.“
Die migrantische Bereicherung soll seit mehreren Wochen an verschiedenen Orten der über den Berliner Stadtteil Dahlem verteilten FU aufgetaucht sein und sich gegenüber Frauen sexistisch und übergriffig verhalten haben – mindestens in einem Fall „verbal sexuell übergriffig“, wie der AStA schreibt. Körperlich angegangen habe er bislang noch keine Frau, allerdings sei es zu Gewaltandrohungen gekommen. Eine Person soll er bereits länger gestalkt haben.
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Archiv
Sonntag, 05 Februar 2023
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de