Polizei nimmt mutmaßlichen Schleuser und fünf weitere Personen in Hürth fest

Polizei nimmt mutmaßlichen Schleuser und fünf weitere Personen in Hürth fest


Die Kriminalpolizei hat am 8. März in Hürth zwei Wohnungen durchsucht und fünf Personen vorläufig festgenommen, die im Verdacht stehen, illegal in Deutschland zu sein. Ein 33-jähriger Mann, der ebenfalls in Hürth wohnt, wird verdächtigt, als Schleuser tätig gewesen zu sein und den illegalen Aufenthalt der anderen Personen organisiert zu haben.

Polizei nimmt mutmaßlichen Schleuser und fünf weitere Personen in Hürth fest

Die Kriminalpolizei hat am 8. März in Hürth bei Köln zwei Wohnungen durchsucht und dabei fünf Menschen festgenommen. Die Verdächtigen sollen illegal in Deutschland aufhalten und von einem 33-jährigen Mann, der inzwischen als mutmaßlicher Schleuser identifiziert wurde, eingeschleust worden sein. Bei den Hausdurchsuchungen wurden insgesamt acht pakistanische Staatsbürger angetroffen, die angeblich den Schleuser für die Unterbringung und falsche Dokumente bezahlt haben sollen. Der Verdacht besteht, dass der Hürther Mann zudem eine illegale Beschäftigung in der Gastronomie vermittelt und eine Scheinehe eingegangen ist, um sich den Aufenthalt in Deutschland zu sichern.

Die Hinweise auf die illegalen Aktivitäten kamen von einer Zeugin. Die Kriminalpolizei ermittelt bereits seit einiger Zeit gegen den mutmaßlichen Schleuser. Die Durchsuchungsbeschlüsse wurden nach erfolgreicher Beweissammlung durch das Amtsgericht erlassen. Bei den Hausdurchsuchungen wurden Fingerabdrücke genommen und Fotos gemacht, bevor die Ausländerbehörde eingeschaltet wurde. Einer der Festgenommenen befindet sich in Abschiebehaft.

Gegen den 33-jährigen mutmaßlichen Schleuser wird wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern, Urkundenfälschung und eines möglichen Verstoßes gegen das Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz ermittelt. Scheinehen stellen in Deutschland ein Straftatbestand dar und werden mit Geldstrafe oder Haft bestraft. Die illegalen Schleuseraktivitäten sind ein großes Problem für die Sicherheitsbehörden in Deutschland. Immer wieder versuchen Menschen, unter gefährlichen Bedingungen und oft ohne Papiere, nach Deutschland zu kommen, um hier ein besseres Leben zu führen.


Autor: David Müller
Bild Quelle: Symbolbild


Donnerstag, 09 März 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: David Müller

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage