Kehren Corona-Wendehälse vor der eigenen Tür?Kehren Corona-Wendehälse vor der eigenen Tür?
Die Regierungsfans, heute als „Wendehälse“ bekannt, haben 2023 die erstaunliche Fähigkeit bewiesen, ihre Meinung so schnell ändern zu können, dass es zu einem Schleudertrauma kommen könnte.
Von Meinrad Müller
Diese Wendehälse – noch bis vor Kurzem treue Vasallen der Regierung – doch jetzt, wo die Wahrheit mehr und mehr ans Licht kommt, verwandeln sie sich in lautstarke Kritiker. Nun, mit dem Rücken zur Wand, haben sie beschlossen ihre Vergangenheit zu verleugnen. „Was, wir? Wir waren immer gegen die Risikoimpfung und gegen die Freiheitsbeschränkungen!“, behaupten sie, während sie nervös ihre Krawatten zurechtrücken. Nie hätten sie Klardenker diffamiert und schikaniert.
Doch die Videos, ach, diese verräterischen Videos, beweisen das Gegenteil und das Verächtliche mit dem sie auf die Bürger eindroschen!
Beispiel Wendehals Dieter Nuhr
Videoausschnitte zeigen, wie er sich windet, um seine Haut zu retten. Doch für jene, die seinem Einfluss unterlagen, mag es vielfach zu spät sein. Wendehälse zu verklagen, das gelingt nicht.
Das Internet vergisst nichts
Das Internet hat Wendehälse entlarvt und ihre damalige Unterwürfigkeit gegenüber der Regierung für die Welt sichtbar gemacht. Wie Schauspieler, die ihre Texte vergessen haben, stammeln sie nun Ausreden und versuchen, sich aus der misslichen Lage zu befreien. Besonders manche Fernsehleute, die einst mit großer Reichweite die Menschen beeinflussten, sind plötzlich zu Verfechtern der „Wahrheit“ geworden. Ihre einstige Teilnahme an der Propaganda scheint in ihren Erinnerungen wie Schnee in der Sonne geschmolzen zu sein. Doch die Bevölkerung hat ein gutes Gedächtnis und erinnert sich genau, wer einst gegen jede Vernunft argumentierte.
Wendehälse sind wie Chamäleons
Der kleine Vogel Wendehals (Jynx torquilla) verdankt seinen Namen seiner bemerkenswerten Fähigkeit, seinen Kopf und Hals in ungewöhnlichen und auffälligen Winkeln und Positionen zu drehen und zu verdrehen. Durch diese Bewegungen von Kopf und Hals, kann der Wendehals potenzielle Feinde verwirren und täuschen, was ihm Zeit verschafft, um zu entkommen oder sich zu verstecken.
Diese Fähigkeit des Vogels, führte zur Bezeichnung „Wendehals“ und wurde später auch als Metapher für Menschen verwendet, die schnell ihre Meinung oder Loyalität ändern, insbesondere in politischen Zusammenhängen. Und genau das demonstrieren uns diese menschlichen Wendehälse heute zur Genüge.
Keine Verzeihung ohne Reue
Katholiken wissen es aus dem Sakrament der Beichte. Eine Vergebung der Sünden ist nur wirksam, wenn der Sünder zuvor tiefe Reue zeigte. Reue zu zeigen, gerade dann, wenn der Schaden sehr groß ist, fällt jedoch schwerer als das Finden politischer Ausreden. Da die Presse bis über beide Ohren mit im Sumpf steckt, ist die Aufarbeitung zäh. Das Wort „Persilschein“ macht die Runde, die Jüngeren werden dazu bei Wikipedia fündig. Wer 1945 Dreck am Stecken hatte, dem waren vielfach Karrieren verbaut. Ein „Ablassbrief“, der sogenannte Persilschein, war daher heiß begehrt.
Vielleicht würden die Menschen ihnen vergeben, wenn sie ihre Fehler öffentlich eingestünden und aufrichtig bereuten. Doch bis dahin werden sie weiterhin als Wendehälse gebrandmarkt, als Menschen, die nur ihre eigene Haut retten wollen. Die Bevölkerung ist verärgert und enttäuscht, und sie hat jedes Recht, diese rückgratlosen Politikumkehrer an den Pranger zu stellen.
Liebe Wendehälse, es ist an der Zeit, in den Spiegel zu schauen und eure Fehler zuzugeben. Nur dann könnt ihr vielleicht den Respekt der Menschen zurückgewinnen, den ihr verloren habt. Denkt daran: Ehrlich währt am längsten. Und in diesem Fall könnte das eure letzte Rettung sein. Und wer von Euch Glück hat, auf den wartet nur das Fegefeuer. Und nicht die Hölle.
Wann wird der erste Bäcker „Wendehals-Kekse“ backen? An diesen ließe sich durch Kauen der Frust abbauen. Und ganz harte Wendehals-Kekse würden in den heißen Kaffee eingetaucht
Autor: Redaktion
Bild Quelle: © Superbass / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons), CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons
Sonntag, 26 März 2023
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de