Explosion in Heidesheim: Einfamilienhaus eingestürzt, vermutlich durch Gasaustritt

Explosion in Heidesheim: Einfamilienhaus eingestürzt, vermutlich durch Gasaustritt


In Heidesheim, einem Stadtteil von Ingelheim, ist ein Einfamilienhaus nach einer Explosion eingestürzt. Vermutlich war ausgetretenes Gas die Ursache. Die Polizei gibt Entwarnung, es besteht keine weitere Gefahr.

Explosion in Heidesheim: Einfamilienhaus eingestürzt, vermutlich durch Gasaustritt

Nach einer Explosion in Heidesheim ist ein Einfamilienhaus eingestürzt. Die Polizei vermutet, dass Gas, das bei Bauarbeiten an einer nahegelegenen Straße ausgetreten war, die Explosion verursacht haben könnte. Die genaue Ursache müsse aber noch ermittelt werden, sagt Polizeisprecherin Anna Dexheimer.

Die Feuerwehr hat ihre Messungen abgeschlossen und konnte keinen weiteren Gasaustritt feststellen. Rund 80 Anwohnerinnen und Anwohner, die aus Sicherheitsgründen ihre Häuser verlassen mussten, konnten am Nachmittag zurückkehren. Sobald die Polizei eine Spurensicherung durchgeführt habe, könnten die Aufräumarbeiten beginnen, so Dexheimer.

Bei dem Unglück wurde ein Mann, bei dem es sich laut Polizei um den Bewohner des Hauses handelt, in den Trümmern verschüttet. Er konnte jedoch leicht verletzt gerettet werden und wurde zur Abklärung in ein Krankenhaus gebracht. Der Mann mittleren Alters hatte großes Glück und war in einem Hohlraum eingeschlossen.

Der Bewohner des Einfamilienhauses wohnte allein im Vorderhaus, während seine beiden Vermieter im Hinterhaus lebten. Das Hinterhaus blieb zwar stehen, kann aber vorerst nicht bewohnt werden, sagte die Polizeisprecherin. Neben dem Bewohner wurden auch zwei Bauarbeiter verletzt, die an der Straße vor dem Haus gearbeitet hatten.

Das Gebiet wurde großräumig abgesperrt, und insgesamt waren etwa 200 Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr, des Deutschen Roten Kreuzes und des Technischen Hilfswerks vor Ort. Die Zentrale der Heidesheimer Feuerwehr befindet sich direkt neben dem zerstörten Gebäude.


Autor: David Müller
Bild Quelle: Symbolbild


Dienstag, 28 März 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: David Müller

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage