Image-Problem bei FDP-Chef Christian Lindner: Nur 27 Prozent halten ihn für vertrauenswürdig

Image-Problem bei FDP-Chef Christian Lindner: Nur 27 Prozent halten ihn für vertrauenswürdig


FDP-Chef Christian Lindner hat laut einer Forsa-Umfrage für den "Stern" ein massives Image-Problem. Nur 27 Prozent der Deutschen halten ihn für vertrauenswürdig, was im Vergleich zu anderen Spitzenpolitikern den schlechtesten Wert darstellt.

Image-Problem bei FDP-Chef Christian Lindner: Nur 27 Prozent halten ihn für vertrauenswürdig

Auch bei anderen Eigenschaften schneiden die Spitzenpolitiker der Ampelkoalition nicht besonders gut ab.

Laut der Umfrage halten 43 Prozent der Befragten den grünen Vizekanzler Robert Habeck für vertrauenswürdig, während 41 Prozent dem SPD-Kanzler Olaf Scholz und 30 Prozent dem CDU-Chef Friedrich Merz vertrauen. Bei der Eigenschaft "weiß, was die Menschen bewegt", schneidet Lindner mit nur 24 Prozent Zustimmung am schlechtesten ab.

In der Kategorie "sympathisch" erreicht Lindner zwar mit 37 Prozent einen höheren Wert als Merz (24 Prozent), liegt aber hinter Scholz (43 Prozent) und Habeck (53 Prozent). Lindner erreicht höhere Werte in den Bereichen Kompetenz (47 Prozent) und Führungsstärke (43 Prozent), bei letzterem schlägt er sogar Habeck, den nur 35 Prozent der Befragten als "führungsstark" ansehen.

Seinen besten Wert erzielt Lindner bei der Eigenschaft "redet verständlich", die ihm 59 Prozent der Bürger bescheinigen. Die FDP-Wähler beurteilen Lindner wesentlich positiver. Eine Zustimmung von 82 Prozent der Liberalen-Anhänger für Lindners Kompetenz übertrifft die Werte von Scholz, Merz und Habeck in früheren Umfragen bei ihrer eigenen Klientel.

Trotz seines Image-Problems innerhalb der gesamten deutschen Bevölkerung bleibt Lindner bei der FDP-Anhängerschaft sehr beliebt. Die Frage, die sich nun stellt, ist, ob die FDP nach der nächsten Wahl weiterhin im Bundestag vertreten sein wird.

Die Forsa-Umfrage zeigt, dass die Spitzenpolitiker der Ampelkoalition in verschiedenen Kategorien gemischte Ergebnisse erzielen. Während die Zustimmung der eigenen Parteibasis bei Lindner trotz seines allgemeinen Image-Problems hoch ist, bleibt abzuwarten, wie sich dies in zukünftigen Wahlen und politischen Entwicklungen auf die FDP insgesamt auswirken wird.


Autor: Redaktion
Bild Quelle: Symbolbild


Dienstag, 11 April 2023

Waren diese Infos wertvoll für Sie?

Sie können uns Danke sagen. Geben Sie einen beliebigen Betrag zurück und zeigen Sie damit, wie viel Ihnen der Inhalt wert ist.



Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.

Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Spenden via PayPal

Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de


empfohlene Artikel
weitere Artikel von: Redaktion

Folgen Sie und auf:

Talk auf dem Klappstuhl als Podcast:


meistgelesene Artikel der letzten 7 Tage