Aufgedeck: Die Multi-Milliardäre hinter dem grünen Familienclan des Robert H. [Video]Aufgedeck: Die Multi-Milliardäre hinter dem grünen Familienclan des Robert H. [Video]
Die AfD-Abgeordnete Beatrix von Storch hat am Mittwoch in ihrer Rede im Bundestag die „grüne Vetternwirtschaft des Hauses Habeck“ und die „Finanzinvestoren und Milliardäre, die die Vettern im Hause Habeck lenken“ entlarvt.
Alles dreht sich im Hause Habeck um den Staatssekretär Patrick Graichen, Bruder Jakob, Schwester Verena und Michael Kellner, deren Mann und Parlamentarischer Staatsekretär. Eine schrecklich nette Familie“ so von Storch. „Die Denkfabrik Agora Energiewende und das Öko-Institut haben zusammen ein Papier veröffentlicht: „Durchbruch für die Wärmepumpe“. Im Öko-Institut sitzen Jakob und Verena Graichen und bei der Agora saß Bruder Patrick sieben Jahre als Geschäftsführer, bevor Habeck ihn zum Staatssekretär gemacht hat.“
Hinter der Agora und den Graichens stehe „ein verschachteltes System von Stiftungen“, so von Storch: „Die Agora Energiewende wird von der European Climate Foundation finanziert. Diese wird finanziert von der Children’s Investment Fund Foundation, und die wiederum wird finanziert von dem britischen Milliardär Christopher Hohn. Hohn verdient zwei Millionen Euro – am Tag – und ist auch Hauptgeldgeber der Klimaextremisten Extinction Rebellion.“
Der Hohn-Fonds konzentriere sich „auf die Vergabe von Hypotheken und hochwertigen Immobilien mit einem Schwerpunkt auf Großstädte in Nordamerika und Europa.“ Wenn Eigenheimbesitzer also ihre Immobilie aufgrund Habecks Klimawahnsinn verkaufen müssen „steht der Hedgefonds von Hohn bereit und kauft die Immobilien auf“, so von Storch.
Hinter der Agora stehe außerdem die Mercator-Stiftung der Metro-Milliardärsfamilie Schmidt-Ruthenbeck, und die European Climate Foundation des kanadischen Milliardärs John MacBain, wie Hohn Mitglied im Milliardärsklub „The Giving Pledge“ von Bill Gates. „Sobald Sie am grünen Lack kratzen: Milliardäre, Milliardäre, Milliardäre“, so von Storch.
Zum Immobilien-Monopoly komme noch „das Geschäft mit der Wärmepumpe“, so von Storch. Der US-Konzern Carrier Global kaufe jetzt den größten deutschen Wärmepumpenhersteller Viessmann für 12 Milliarden Dollar. „Und wem gehört Carrier Global? 86 Prozent gehören institutionellen Anlegern, das heißt der US-Finanzindustrie, namentlich BlackRock – Herr Merz ist da – Vanguard, und Capital Group.“
„In dem Moment, in dem Habeck und der Graichen-Clan die Deutschen zum Kauf von Wärmepumpen zwingen, übernimmt die globale Finanzindustrie die deutsche Wärmepumpenproduktion. Es gibt Zufälle in diesem Land. Unglaublich! Dank grüner Klimapolitik herrscht dort Goldgräberstimmung. 75 Milliarden Euro, so viel müssen die Deutschen für die Wärmepumpen aufbringen. Und BlackRock, Vanguard und Capital Group verdienen sich dumm und dämlich“, so von Storch.
Laut von Storch seien die Grünen „der politische Arm dieser globalen Finanzinteressen“, der Graichen-Clan schreibe die erforderlichen Gesetze dazu. „Ihre Klimapolitik macht globale Superreiche noch viel reicher, während der normale Deutsche sprichwörtlich das Dach über seinem Kopf verliert. Ihre Klimapolitik ist nichts anderes als der ultimative Angriff auf das gesamte deutsche Volksvermögen.“
Autor: Redaktion
Bild Quelle: Heinrich-Böll-Stiftung from Berlin, Deutschland, CC BY-SA 2.0 , via Wikimedia Commons
Donnerstag, 27 April 2023
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir, der gemeinnützige Verein hinter einer Nachrichtenwebseite, brauchen Ihre Hilfe, um unsere Arbeit fortzusetzen und unsere Vision einer unabhängigen, qualitativ hochwertigen Berichterstattung aufrechtzuerhalten.
Seit vielen Jahren haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Berichterstattung zu bieten, die von journalistischer Integrität und Unabhängigkeit geprägt ist. Wir glauben, dass es in einer Demokratie von entscheidender Bedeutung ist, eine breite Palette an Informationen zu haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Trotz unserer unabhängigen Ausrichtung sind wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wir haben keine finanziellen Interessen und erhalten keine Unterstützung von großen Konzernen oder politischen Gruppierungen. Das bedeutet jedoch auch, dass wir nicht die Mittel haben, um alle Kosten zu decken, die mit dem Betrieb einer Nachrichtenwebseite einhergehen.
Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag, den Sie leisten können, ist wichtig und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen. Mit Ihrer Spende können wir sicherstellen, dass unsere Redaktion weiterhin unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen arbeiten kann.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre großzügige Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass eine unabhängige Berichterstattung auch in Zukunft erhalten bleibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden via PayPal
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von haOlam.de können von der Steuer abgesetzt werden.
Für Fragen und Spendenquittungen: spenden@haolam.de